Welche Bremsbeläge hinten
Habe den 2012 1,6D.
Möchte beim Räderwechsel gleich die Bremsbeläge von Bosch austauschen, da ich die Handbremse (wie schon hier beschrieben) ziemlich mau finde.
Jetzt gebe ich in die Suchmaske von diversen Anbietern 0603, AVE ein und bekomme unter CADDY III Kombi (2KB, 2KJ) 1.6 TDI (102Ps) aber zwei unterschiedliche Beläge typen angezeigt.
1. mit einer oben, mittig gelagerten Spange - Breite 87mm - 602820 ATE
2. eine "normal" aussehende - Breite 105,5mm - 602880 ATE
Ich würde die von ATE nehmen; ohne Verschleißanzeige ?
Brauche ich noch weitere Angaben 😕
41 Antworten
Ich war beim 🙂 und habe nach den Preisen gefragt. Weil die Beläge in ECO-Ausführung(HA) da 69,00 EUR gekostet haben, habe ich die gleich bestellt ( waren schon sehr nötig) und mir von den restlichen Teilen( Scheiben VA und HA, Beläge) gleich für die Zukunft die Teilenummern heraussuchen lassen. Die suchen nach Deiner FIN, da sollten die Angaben dann stimmen. Hat dann auch für vorne gepasst.
Wie man beim 🙂 auch nach dem Belegungsplan des Sicherungskastens fragen muss, so muss man auch nach den Bremsteilen nachfragen.
Ohne die Angaben wird das nix.....außer man hat Glück und für bestimmte Baujahre und Modelle wurde nur eine Version verbaut. Darauf vertrauen würde ich aber nicht.😉
@saddler-gid Mein Komplettsatz für hinten hat mich keine 80,- € gekostet. Da verzichte ich doch gerne auf die Eco-VW-Teile.
Zitat:
@PIPD black schrieb am 3. Mai 2016 um 10:51:16 Uhr:
@saddler-gid Mein Komplettsatz für hinten hat mich keine 80,- € gekostet. Da verzichte ich doch gerne auf die Eco-VW-Teile.
Bisher halten sie ganz gut, Langzeittest ist aber noch nicht abgeschlossen...
Wenn ich zum 🙂 fahre, habe ich im Regelfall die Karre dabei, dann kann der im Bedarfsfall selbst nachsehen( Mittlerweile ist die auch da gespeichert, der hat damals gleich den Bremsenhersteller vermerkt).
Anno 2012 gab es die Eco-Geschichte bei VW so noch nicht. Da gab es den ersten Wechsel nach 75.000 km, insbesondere weil die Scheibe "platt" war und der TÜV demnächst anstand.
Das, was damals vom 🙂 verbaut wurde, hielt jetzt wieder 75.000 km.
Zu dem, was jetzt verbaut ist, werde ich keine Aussagen mehr treffen können, denn 75.000 km wird der Caddy nicht mehr bei uns bleiben.....eher 10.000 km.
Ähnliche Themen
Wenn ich die nächsten Jahre so zufrieden damit bin wie bisher, darf er bei mir alt werden( siehe Passat). Da bin ich Maximalnutzer.
Und bis Pfingsten werden es die ECOs schon noch machen 😉
was ist den das "Besondere" an den ECO's?
die kosten weniger, halten aber auch nicht so lang, wie die teueren, sagt mein 🙂. Ich habe sie jetzt seit 07.2014 drauf( 25tkm) drauf. Beim Reifenwechsel nächste Woche werde ich sie mir wieder ansehen. Die billigen aus der Bucht kosten nicht viel weniger ( beim Passat ca.50€) und halten auch zwei Jahre bei mir, deshalb habe ich die mal genommen.
Zitat:
... denn 75.000 km wird der Caddy nicht mehr bei uns bleiben.....eher 10.000 km.
...und dann 😕
Zitat:
@gauczo schrieb am 3. Mai 2016 um 13:15:32 Uhr:
Zitat:
... denn 75.000 km wird der Caddy nicht mehr bei uns bleiben.....eher 10.000 km.
...und dann 😕
...bleiben 65000 km für den nächsten Besitzer übrig...! 😁
Zitat:
@ttru74 schrieb am 3. Mai 2016 um 13:35:17 Uhr:
Zitat:
@gauczo schrieb am 3. Mai 2016 um 13:15:32 Uhr:
...und dann 😕
...bleiben 65000 km für den nächsten Besitzer übrig...! 😁
Genau......also mit Glück.😉
Um auf die eigentliche Frage zurückzukommen......dann kommt ein richtiges Zugfahrzeug mit Allrad und Wandlerautomatik und nicht so eine Hasenkiste wie der Caddy.😉😎
Wobei der Caddy ja durchaus seine Berechtigung hat.....nur für mich nicht (mehr).
Hallo,geh am besten zu dein Schrauber,der kann an Hand deiner Fin.dir direkt die bei dir verbaute Bremse mit org.VW-Nr.nennen.Dann kannst du in der Bucht die passenden Teile dir aussuchen und bestellen.Pr-Nr. und Schlüssel-Nr. hast du ja schon,denn vielmehr braucht man nicht.Gerhard
Beim 2010er VFL Maxi gibt es hinten nur eine Bremse und das ist die 256er.
Dieses Set hat sich Herr Bläck gegönnt: http://www.ebay.de/.../141690423650?...
Jo.....fehlten nur die Schräubchen zur Scheibenfixierung an der Nabe.😛
Und die Schrauben für den Bremssattelträger, aber für den Preis kann man das verkraften.
Ja OK......aber die Schrauben für den Bremssattelträger sind wohl nirgends dabei und müssen immer zusätzlich erworben werden.