Welche Bremsbeläge hinten
Habe den 2012 1,6D.
Möchte beim Räderwechsel gleich die Bremsbeläge von Bosch austauschen, da ich die Handbremse (wie schon hier beschrieben) ziemlich mau finde.
Jetzt gebe ich in die Suchmaske von diversen Anbietern 0603, AVE ein und bekomme unter CADDY III Kombi (2KB, 2KJ) 1.6 TDI (102Ps) aber zwei unterschiedliche Beläge typen angezeigt.
1. mit einer oben, mittig gelagerten Spange - Breite 87mm - 602820 ATE
2. eine "normal" aussehende - Breite 105,5mm - 602880 ATE
Ich würde die von ATE nehmen; ohne Verschleißanzeige ?
Brauche ich noch weitere Angaben 😕
41 Antworten
Hallo,um die richtigen Bremsbelege zu bestellen brauchst du die PR-Nr.deines Fahrzeuges.Gerhard
Hallo wenn du Boschbeläge drin hast ist die 602880 eher richtig sieht bei mir auch so aus die beläge. Bei der suche Bosch Bremssystem verwenden. MFG
Zitat:
@mietwagenh schrieb am 14. April 2016 um 18:27:35 Uhr:
Hallo,um die richtigen Bremsbelege zu bestellen brauchst du die PR-Nr.deines Fahrzeuges.Gerhard
tja..............logisch. Steht aber nix unter Abkürzungen- Lieber Gerhard, wenn du mir noch sagst, wo ich die entdecken kann und was das heißt 😁 Public Relations oder Packet Radio
Ähnliche Themen
Das Problem mit den PR-Nummern gab es hier schonmal:
http://www.motor-talk.de/forum/-caddy-2k-bremse-hinten-t5314630.html
So , nur mal so zur Info,
wie PIPD bereits sagte nutzt die PR absolut gar nichts !!! Die Verweise auf die FAQ bringen also garnichts!
PR wird nicht mehr vermerkt.
In der Fahrzeugdatenliste von VW ist bloß die PR- Nummer der Scheibenbremse vorne mit 1ZE Familie BAV (geomet D) bestimmt.
Von der hinteren Scheibe ist nichts angegeben.
Es kann doch nicht sein, dass man zum Händler laufen muß oder die Räder selber demontiert, um eine sachdienliche Aussage zu bekommen, oder ? 😠
VG
Anscheinend doch.
Da meine Bremsen hinten jetzt auch wieder fertig sind, hab ich mich eines anderen Tricks bedient:
Ich nahm die Rechnung des 🙂 von vor ein paar Jahren und fand dort die Teilenummern der verbauten Teile.
Gab's damals als Paketpreis für 229,- €.
Hallo gauczo,wenn ich dir schon den Tipp mit der PR-Nr.gegeben habe und du dann behauptest das die PR-Nr. überhapt nichts nützt,warum fragst du dann überhaupt hier im Forum?
Ich glaube du verstehst es nicht ! Der Tip macht keinen Sinn, da nicht mehr anwendbar. Lies mal laaaaaaaaaaaangsam.
Ich glaube, dass fuzzy02 recht hat und die 602880 stimmt. Es dürfte sich um eine Lucas- Bremsanlage handeln.
Ich bestelle deshalb mal ATE: 13.0460-2880.2 bzw. ATE Ceramic: 13.0470-2880.2
Danke
"überhaupt" war sicherlich nur falsch ausgedrückt.😉
Aber es ist in der Tat so, dass sich in der Verbauliste nur die PR-Nummer für die Bremse vorne befindet.
In Fahrzeugdatenaufkleber findet sich rein gar nichts mehr zum Thema Bremsen.
wie kommst du darauf das du ne Lucas Bremse hast ?
Die Bremse beim 102PS ist von Bosch wenn dann brauchst du die ATE Beläge mit der Nummer 13.0470-3858.2
Danke @Audijunge für die konkrete Auskunft. Man ist ja vor lauter Ausführungen bei VW total am Schwimmen. Habe einen ganzen Abend und diverse Stunden vergeudet :-( VG
ps. Die gibt es ja grad im Angebot im Bay 351677392034 für 31,97
Zitat:
@gauczo schrieb am 21. April 2016 um 15:25:29 Uhr:
Ich glaube du verstehst es nicht ! Der Tip macht keinen Sinn, da nicht mehr anwendbar. Lies mal laaaaaaaaaaaangsam.
Ich glaube, dass fuzzy02 recht hat und die 602880 stimmt. Es dürfte sich um eine Lucas- Bremsanlage handeln.
Ich bestelle deshalb mal ATE: 13.0460-2880.2 bzw. ATE Ceramic: 13.0470-2880.2Danke
So kann man das eigentlich nicht stehen lassen. Wenn beim Caddy halt da was nicht aufgeführt wird, so ist dies ärgerlich, aber auch kein Beinbruch. Bei den meisten Fahrzeugen aus dem Konzern, sind die Angaben ja vorhanden. Zudem hätte man ja auch zuvor, beim Räderwechsel etc pp. mal kurz messen können. Aber selbst ist man ja völlig unschuldig.
Weiterhin kann man sich auf erWin die komplette Liste zur FIN herunterladen:
erWin, der elektronischen Reparatur und Werkstattinformation von Volkswagen, Skoda, Seat u. Audi.
Infos gibt es für 7 €/Std. beim erWin. Funzt wirklich nur mit dem Internet Explorer, PDF Drucker sollte man parat haben. Für Stromlaufpläne zuvor den SVG- Viewer von Adobe installieren, sonst werden keine Strompfade angezeigt.
Hier kann man absaugen was das Herz begehrt. RR- Nummern = Ausstattungsübersicht, Sicherungs u. Relaisplatzbelegung, Arbeitsanleitungen, .....
Moin, ich habe jetzt alle PR-Nummern von meinem Caddy entschlüsselt, aber hinter keiner hat sich die Zusammensetzung der Bremse verborgen. Wie komme ich jetzt an die entsprechenden Informationen, um zu wissen welches System (Hersteller) vorne und hinten verbaut ist, bzw. welche Scheibenbremsen / -beläge ich vorne und hinten benötige?