Welche Bremsanlage hat der 170er TDI ?
Hallo AUDIaner,
weiß jemand welche Bremsanlage der 170er hat.......
die gleiche wie der 140er oder vielleicht doch die vom 180er V6-TDI ......????
Mich würd´s BRENNEND interressieren.............
Fahr momentan noch ´nen 130er B6 quattro (SKN)....und DIE Bremse ist meiner Meinung nach total überfordert...........da brauchst ja fast a ABO beim :-)..........
Vielleicht kann ja einer der "NEUbesitzer" eines 170er TDI was dazu posten..............
gruß, neroman
P.S.: Warte trotzdem schon sehnsüchtig auf den "Neuen"
ALT: A4-Avant B6, 1.9 TDI quattro,.....
NEU: A4-Avant B7, 2.0 TDI (125KW),....
19 Antworten
-?-
Gibt es da tatsächlich Unterschiede? mal abgesehen davon, dass du diese Frage ja schon in einem anderen Thread gepostet hast, sind die Infos, die man bei Audi bekommt, für alle Modelle die gleichen
Bremssystem
Zweikreisbremsanlage mit diagonaler Aufteilung, Anti-Blockier-System ABS mit Elektronischer Bremskraftverteilung EBV, Tandem-Bremskraftverstärker, Scheibenbremsen vorn/hinten,
vorn innenbelüftet
ESP mit Bremsassistent
Er meint vllt die Größe der Bremsscheiben!
@ esstee
hatte mit dem Doppelpost keine bösen Absichten, dachte nur im anderen Thread liest´s vielleicht keiner mehr.....
Danke trotzdem für deine technischen Angaben.....
aber es gibt tatsächlich Größenunterschiede....hast du dir mal die Scheiben vom 2.7er TDI im Vergleich zum "kleinen" 1.9er angeschaut ?
Ich wollte eigentlich nur von ´nem Besitzer eine 170er wissen, welche "Größe" denn verbaut ist .............kann mir ja nicht mal der :-) sagen.....
Beim A3 hat der 170er Tdi meises Wissens die Bremse vom 2.0 TFSI.
Vielleicht ist es beim A4 auch so.
Ähnliche Themen
Hi,
dies habe ich in einem anderen Forum aufgeschnappt:
Hier ein paar baugleich Motorteile zwischen BKD (103kW 4V) und BMN (125kW 4V):
- Zylinderkopf
- Zylinderkopfdichtung
- Pleuellagerschalen
- Kurbelwellenschalen
- Kolbenringe
- Ein- und Auslassventile
- Ölpumpe
- Einlassnockenwelle
- Zahnriemen
- Kupplung.....
unterschiedliche Bauteile:
- Turbolader
- Pleuel
- Russpartikelfilter
- Pumpe Düse Elemente (Piezo Technik beim 125kW)
- Kurbelgehäuse
- Kolben
- Kurbelwelle
- Auslassnockenwelle
- Schwungrad.....
Desweiteren ist beim 170 PS TDI die 312 mm Bremsanlage verbaut (140 PS 288 mm).
Gruß
Carsten
Zitat:
Desweiteren ist beim 170 PS TDI die 312 mm Bremsanlage verbaut (140 PS 288 mm).
Gruß
Carsten
hmmm, hier werden sie geholfen ;-)
thanx
Ist der 103kW mit DPF nicht ein 2-Ventiler???Zitat:
Original geschrieben von absolute
Hi,
dies habe ich in einem anderen Forum aufgeschnappt:
Hier ein paar baugleich Motorteile zwischen BKD (103kW 4V) und BMN (125kW 4V):
Zitat:
Original geschrieben von frank3003
Ist der 103kW mit DPF nicht ein 2-Ventiler???
richtig, der 103kW ohne DPF ist ein 4-Vetnitler
Zitat:
Original geschrieben von Hammett
richtig, der 103kW ohne DPF ist ein 4-Vetnitler
Genau,
deshalb ist in der Aufzählung der Russpartikelfilter ja auch unter "unterschiedliche Bauteile" aufgelistet 😉
Gruß
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von absolute
Genau,
deshalb ist in der Aufzählung der Russpartikelfilter ja auch unter "unterschiedliche Bauteile" aufgelistet 😉
Gruß
Carsten
Klar, ist aber für den Käufer heute eigentlich Quatsch, denn er kauft ja mit DPF. Insofern ist der Unterschied zwischen dem aktuellen 140 PS und 170 PS TDI nicht der DPF, sondern die Anzahl der Ventile. 😉
🙂 🙂 🙂
Yep...wir können das jetzt bis ins kleinste Detail zerlegen 😉
Die Kernfrage diese Freds war, wenn ich mich nicht irre, die Bremse. Ich glaube nicht, dass sich diese aufgrund des DPF ändert...korrigiere mich wenn ich falsch liege.
Das andere war bei dieser Info einfach dabeigestanden und ich habe es der Vollständigkeit halber mitkopiert...immerhin könnte es ja den ein oder anderen interessieren.
Du kannst die Auflistung gerne noch um die Daten des 140 PS DPF 2V ergänzen ... oder auch in deiner Signatur darauf hinweisen, dass der User absolute nur sinnlose Sachen von sich bzw. noch sinnlosere Infos weitergibt 🙂
So far...
Carsten
Hehehe, deine Info war doch super und ich habe keine Ahnung 😉
Ich bin nur verwirrt, weil es ja ein Vergleich vom 2.0 TDI 140 PS ohne DPF mit dem 2.0 TDI 170 PS mit DPF ist.
Und, wenn es auch off topic ist, mich (!!!) interessiert es halt, weil ich grade heute einen 2.0 TDI 140 PS mit DPF Probe gefahren bin, obwohl ich mich für einen 2.0 TDI 170 PS interessiere.
Hinsichtlich Bremse hast du sicher Recht, es dürfte aber noch mehr Unterschiede zwischen dem 140 PS mit DPF und dem 170 PS geben, als in deinem Vergleich zu sehen sind.
Zitat:
Original geschrieben von frank3003
Und, wenn es auch off topic ist, mich (!!!) interessiert es halt, weil ich grade heute einen 2.0 TDI 140 PS mit DPF Probe gefahren bin, obwohl ich mich für einen 2.0 TDI 170 PS interessiere.
Hinsichtlich Bremse hast du sicher Recht, es dürfte aber noch mehr Unterschiede zwischen dem 140 PS mit DPF und dem 170 PS geben, als in deinem Vergleich zu sehen sind.
Geht mir haargenau so...habe den 170er bestellt, bin aber bisher auch nur 140 PS mit und ohne DPF (oder auch mit 2+2 und ohne +2 Ventilen 😉 ) gefahren.
Da ich kein Schrauber bin, bin ich jedoch letztendlich an der (hoffentlich spürbar) höheren Fahrleistung des 170er als an irgendwelchen möglicherweise unterschiedlichen Kolbenringen etc. interessiert.
Wobei ich mich auch neroman999 in der Meinung anschliessen muss, das die Bremsen beim 140er B7 wie auch schon beim 130er B6 nicht besonders vertrauenerweckend sind.
Gruß
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von absolute
Geht mir haargenau so...habe den 170er bestellt, bin aber bisher auch nur 140 PS mit und ohne DPF (oder auch mit 2+2 und ohne +2 Ventilen 😉 ) gefahren.
Da ich kein Schrauber bin, bin ich jedoch letztendlich an der (hoffentlich spürbar) höheren Fahrleistung des 170er als an irgendwelchen möglicherweise unterschiedlichen Kolbenringen etc. interessiert.Wobei ich mich auch neroman999 in der Meinung anschliessen muss, das die Bremsen beim 140er B7 wie auch schon beim 130er B6 nicht besonders vertrauenerweckend sind.
Gruß
Carsten
Ja, leider gibt es den 170er noch so selten.
Die Bremsen des 140er sind nicht schlecht, aber, wie du schon sagst, überzeugt haben sie mich nicht. Bin auch den 320d gefahren, der kann das spürbar besser. Im Vergleich zu meinem alten A6 scheinen die Bremsen des A4 aber besser zu sein.
Insofern wäre es schon interessant zu wissen, ob die größeren Bremsscheiben dies verbessern. Wie ist das eigentlich bei den 6-Zylindern? Haben die die gleichen Bremsen wie der 170er? Den 3.0 TDI bin ich schon mal im Cabrio gefahren, da habe ich die Bremsanlage in positiver Erinnerung.
Hab mir grad das S-Line-Sportpaket angeschaut, bringt aber wohl auch nix, was die Bremsen angeht. Bei MB bekommt man mit dem Sportpaket eine stärkere Bremsanlage.