Welche Breite hat der R8?

Audi R8 42

Hallo liebe R8 Fahrer,

kann mir einer von euch einen gefallen tun und mir sagen wie breit ein Audi R8 genau ist.
Also gemessen an der breitesten Stelle. Von Aussenspiegel zu Aussenspiegel müsste das sein.
(Oder ist das Heck breiter?) Mit den Angaben aus der Wiki 1904–1930 mm kann ich nichts anfangen.
Bin mir nicht sicher ob da die Aussenspiegel miteinberechnet sind.

Jetzt fragt ihr euch bestimmt wozu ich dieses Maß brauche? Ganz einfach. Zwischen mir und meinem Traumauto steht ein Garagentor das zu einer Tiefgarage führt. Dieses Tor ist ca. 2m breit. (Müsste nochmal nachmessen) Evtl. müsste ich die Aussenspiegel elektrisch einklappen damit ich durchkomme.
Wäre echt traurig falls es an der Garageneinfahrt scheitern würde 🙁 Wenn es nicht meine Eigentumswohnung wäre dann wäre es eh klar was ich machen würde 🙂

Interessant wäre auch das Maß bei eingeklappten Aussenspiegeln.

Danke für eure Bemühungen

ABT_AS6

Beste Antwort im Thema

Kauf einfach ohne Spiegel!

43 weitere Antworten
43 Antworten

Darum fahre ich immer brav mittig, dann habe ich in der linken Spur Fahrbahn gute 1798 mm und in der rechten Spur Fahrbahn auch gute 1798 mm.

Ihr habt Probleme 😁

Viele Grüße hiermit an Single Malt, sein R8 sieht in echt noch heißer aus als auf den Fotos 😉

Zitat:

Original geschrieben von r8mg



Zitat:

Original geschrieben von RoterDrache35


Lieber R8 Fahrer dann mal einen kleinen Tipp den mir sicher kaum einer glauben wird, es ist aber so. Fahrt dann in einer Baustelle nie auf der linken Spur, da man da nur mit Fahrzeugen bis 2m breite fahren darf. Es gab da die Tage einen Bericht drüber das die das jetzt verstärkt messen und es da auch Strafen gibt. Das witzige ist das das es bei den meisten Fahrzeugen genau die Spiegel sind die das Problem sind das die Fahrzeuge erst dann zu breit werden. In NRW werden die Schilder vor den Baustellen jetzt sogar geändert von 2m auf 2,10m vielleicht hat das mal jemand von euch schon gesehen die neuen Schilder.
Der linke Fahrstreifen ist schmäler. Meist wird eine Beschilderung angebracht, welche das Überholen von Lkw´s untersagt. Dies ist aufgrund der Platzverhältnisse auch sinnvoll.

Dies ist ein Beitrag aus der Fachschiene.

Schönen Tag
R8mg

Meinst Du ein Überholverbot für LKW oder das Überholen von LKW. So ein Schild habe ich noch nicht gesehen?

Harald

@Single_malt: habe jede Menge Schaumstoffe :-) - für Garagen braucht man aber einfach einen planen Schaumstoff mit 3cm Stärke und klebt das an die Seite, damit die Türe genau gegen den Schaum fällt - so verhindert man Lackabplatzer an der Türe beim ein- und aussteigen z.B. in einer engen Garage.

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Viele Grüße hiermit an Single Malt, sein R8 sieht in echt noch heißer aus als auf den Fotos 😉

Grüsse zurück! War toll von Dir, mir Deinen blauen Spyder vorzustellen - nochmals vielen Dank!

Ist halt doch einfach das momentan schönste Cabrio auf dem Markt 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Harry2



Zitat:

Original geschrieben von r8mg


Der linke Fahrstreifen ist schmäler. Meist wird eine Beschilderung angebracht, welche das Überholen von Lkw´s untersagt. Dies ist aufgrund der Platzverhältnisse auch sinnvoll.

Dies ist ein Beitrag aus der Fachschiene.

Schönen Tag
R8mg

Meinst Du ein Überholverbot für LKW oder das Überholen von LKW. So ein Schild habe ich noch nicht gesehen?

Harald

Nein es geht um die höchstbreite der Fahrzeuge die auf der linken Seite fahren dürfen, so ein Schild steht vor jeder Baustelle ist in der Regel so das auf der linken Seite nur Fahrzeuge fahren dürfen mit einer Breite von weniger als 2 Meter. Was im Fahrzeugschein steht spielt da keine rollen denn da stehen oft nicht die richtigen Werte drin. Man muss wirklich nachmessen von Spiegel zu Spiegel. Das Problem ist das viele glauben das es nur für LKW oder Sprinter und der gleichen gilt aber das ist nicht richtig es geht einzig und alleine um die Breite.

So wie auf dem Bild sieht das aus und bei dem linken Fahrstreifen steht dann 2Meter als Angabe der Breite.

Zitat:

Original geschrieben von ABT_AS6


So kann (Mann) sich täuschen!
Hab soeben nachgemessen 🙂
Gesamtbreite Einfahrt 2450mm-2029mm (Breite R8) = 421mm : 2 = 210,5mm = ca.21 cm Luft pro Seite.
Zur Not kann ich ja noch die Spiegel einklappen.

mfg

du hast nen 245cm tor, aber fragst erstmal nach wie breit der r8 ist? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von r8mg



Zitat:

Original geschrieben von RoterDrache35


Lieber R8 Fahrer dann mal einen kleinen Tipp den mir sicher kaum einer glauben wird, es ist aber so. Fahrt dann in einer Baustelle nie auf der linken Spur, da man da nur mit Fahrzeugen bis 2m breite fahren darf. Es gab da die Tage einen Bericht drüber das die das jetzt verstärkt messen und es da auch Strafen gibt. Das witzige ist das das es bei den meisten Fahrzeugen genau die Spiegel sind die das Problem sind das die Fahrzeuge erst dann zu breit werden. In NRW werden die Schilder vor den Baustellen jetzt sogar geändert von 2m auf 2,10m vielleicht hat das mal jemand von euch schon gesehen die neuen Schilder.
Na da kommt mal ein kleiner Beitrag von mir dazu!
Der R8 ist im KFZ-Schein mit einer bauartbedingten Breite von 1904 eingetragen. Wenn das Fahrzeug nicht nachträglich verändert wurde ist das Fakt. Also ist hier noch genügend Differenz vorhanden.

die 200cm sind INKL. SPIEGEL, somit darf selbst ein Golf VI dort nicht mehr fahren, weiß keiner, ist aber so.

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU



Zitat:

Original geschrieben von r8mg


Na da kommt mal ein kleiner Beitrag von mir dazu!
Der R8 ist im KFZ-Schein mit einer bauartbedingten Breite von 1904 eingetragen. Wenn das Fahrzeug nicht nachträglich verändert wurde ist das Fakt. Also ist hier noch genügend Differenz vorhanden.

die 200cm sind INKL. SPIEGEL, somit darf selbst ein Golf VI dort nicht mehr fahren, weiß keiner, ist aber so.

Ist zwar dämlich, aber leider richtig: Bei Zeichen 264 (Anlage 2 zur StVO) zählt die tatsächliche Breite, also inklusive Aussenspiegel, so dass wir mit dem R8 streng genommen nicht auf solchen beschränkten Fahrspuren (v. a. in Autobahnbaustellen) fahren dürfen. Es ist eine OWi, die mit EUR 20,00 geahndet wird, falls man dort erwischt werden sollte...😰 

Der Grund liegt darin, dass das Zeichen 264 im Jahr 1995 eingeführt wurde und Pkw damals noch nicht so breit wie heute waren; der Gesetzgeber hatte nicht mit dem enormen Breitenwachstum der Kfz-Hersteller gerechnet und glaubte damals, mit 2 m keine Pkw zu erwischen. Er irrte sich...🙄 Es gibt auf einigen BAB in Deutschland deswegen aber schon geänderte Zeichen mit einer Maximalbreite von 2,10 m, so dass sich das Problem bald lösen lassen sollte. Pech aber weiterhin z. B. für alle Besitzer des neuen Lamborghini Aventador, der inklusive Spiegel 2,265 m breit ist und daher brav rechts bei den Lkw bleiben muss; für uns alle aber eine Möglichkeit, mal einen Aventador locker zu überholen...😎

Zitat:

Original geschrieben von DomWendel



Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


für uns alle aber eine Möglichkeit, mal einen Aventador locker zu überholen...😎
aber auch die einzige😁

Schon gehört, daß die Autobahnpolizei "überbreite" Fahrzeuge auf der linken Spur in Baustellen blitzt und abrechnet?

Dazu zählt neben allen SUVs auch unser geschätzter Audi R8.

Da nicht das Maß im KFZ-Schein zählt, sondern das tatsächliche (alles über 2 Meter), kennen die Herrschaften kein Pardon. Schon erlebt?

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha


aber auch die einzige😁

Von wegen.

Bei Tempobeschränkung 120 auf der AB gibt es sicherlich auch ab und an die Gelegenheit, am Aventador locker mit 200 km/h vorbei zu gehen.
Natürlich muss man dann damit rechnen, dass man dann erst mal für ein paar Wochen eine kleine Autofahr-Zwangspause einlegen muss 😉

Zitat:

Natürlich muss man dann damit rechnen, dass man dann erst mal für ein paar Wochen eine kleine Autofahr-Zwangspause einlegen muss 😉

ich glaube das ist den meisten die sowas dann filmen und bei youtube hochladen, egal😁

@ Biss Bissel: hübsches Foto; hast du eine Tilt-Shift Kamera oder ist das eine Nachbearbeitung per Software ?

Zitat:

Original geschrieben von KGB2008


@ Biss Bissel: hübsches Foto; hast du eine Tilt-Shift Kamera oder ist das eine Nachbearbeitung per Software ?

Dankeee! Ist mit Software nachbearbeitet… :-) Gruß von Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen