ForumA6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. Welche blauen Lampen kaufen ?

Welche blauen Lampen kaufen ?

Themenstarteram 29. Januar 2005 um 13:10

Hallo zusammen,

habe vor, mir blaue Lampen in den Klarglas-SW des A6 4B zu bauen. Hatte schon blaue Lämpchen im Golf, waren jedoch 100W, und war begeistert. Diesmal sollen es aber keine 100er mehr werden, vertaue dem dünnen Plastik des Scheinwerfers nicht.

Nun gibts da 100 verschiedene, und alle sind die besten:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7948196946

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7948999663

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7948283321

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7948384569

Kann mir jemand eine Empfehlung geben ? Die Phillips und Osram +50% kommen nicht in Frage, die hab ich gerade drin, und sehe ->0<- Unterschied selbst im direkten Vergleich. :(

Nun sollen es blaue werden, für hinter die Linse des Abblendlichts. (Xenonumbauten kommen nicht in Frage!).

 

Danke euch für die Hilfe !

Gruß

 

Sebs

Ähnliche Themen
53 Antworten

Zweifel...

 

Hm... bei http://img62.exs.cx/my.php?loc=img62&image=83-abblendlicht03.jpg sieht man recht gut, dass die Biolights den Untergrund nicht mehr ganz so deutlich zeigen wie die andern... oder?

Zitat:

Ich meine, kann man eh alles faken. (Und plötzlich sind die Phlilps Blue Vision im Vergleich wieder gelb )

Jaja... ^^ Ich meint ja nur. Es kann auch sein, dass es auf dem Bild halt gelblischer ist, oder es an den Scheinwerfertypen liegt.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von froeschi

Ich meine, kann man eh alles faken. (Und plötzlich sind die Phlilps Blue Vision im Vergleich wieder gelb :) )

Also lass dich nicht täuschen

ICh wäre natürlich über nen Erfahrungsbericht nicht traurig. :)

Die Bilder stammen von einem Käufer, nicht vom Verkäufer selbst. Speedsta (Verkäufer) ist nich nur bei MT, sondern auch in anderen Foren aktiv. Die Bilder stammen von anderen Forums-Mitgliedern, die bei ihm die Biolights bestellt haben.

Hier findest du Erfahrungsberichte:

Einmal hier...

...und da.

Kann natürlich auch sein, dass alle zusammen unter einer Decke stecken.. ;)

nene die stecken nich mit mir unter einer decke :D

die bilder kommen nich von mir sondern sind von einem user aus dem www.mercedes-forum.com er hat sie eingebaut und auch die fotos gemacht - da wurde nix gefaked ;)

betr. den aussagen zu der ausleuchtung. sowohl philips vision+, osram silverstar, philips power2night als auch biolights bieten eine bessere ausleuchtung als normal - das lässt sich mit dem hella testgerät nachweisen. es ist einfach so dass je kälter das licht wird, umso weniger "sieht" man es auf der strasse. andererseits - wenn dann etwas angestrahlt wird reflektiert das bei kälterem licht besser.

Greetz

um auf den urheber dieses threads zurückzukommen...

habe vorgestern die bei ebay bestellten "plasma ultra white" eingebaut... und bin echt begeistert.

hab nen honda accord cb7 mit den serien-klarglasscheinwerfern.

habe auch erstmal nur eine getauscht... denn bisher hab ich sauteure osram mit 50% mehr tralala drinne gehabt...

die sehen jedoch im direkten vergleich seeehr alt gegen die neuen plasma aus...

hab immer geglaubt, daß ist alles humbuk und spinnerei...entweder xenon oder normal...

jetz hab ich mich echt vom gegenteil überzeugen lassen...

ist zwar noch weit vom xenon entfernt... aber die lichtausbeute hab ich nun enorm gesteigert...und darauf kommt es mir eigentlich nur an... ich beneide die xenon ausleuchtung... nich den look.

UND mit der xenon-üblichen farbtemperatur kann ich einfach mehr sehen (subjektiv betrachtet)...

jezt hab ich natürlich blut geleckt ;) und liebäugel schon mit der 100 watt-version, sind ja allerdings 1. verboten... und 2. hab ich mir früher schon mal mit den dingern nen lenkstockschalter (von meinem damaligen neuwagen) durchgeschmort...erst ging das licht nich mehr aus...und dann nich mehr an... 400 euro im eimer... dafür hätt ich mir auch xenon einbauen können...

also entweder bau ich relais ein...oder ich guck mir mal speedsta´s biolights genauer an... ;)

bitte alles nur keine 100w - nebst den ganzen sachen die dir mit dem auto passieren können blendest du den gegenverkehr enorm! doppelte leistung heisst auch doppelt soviel streulicht (mindestens - sofern die lampen richtig produiert werden)

Themenstarteram 19. Februar 2005 um 0:22

So, nun muss ich mich wohl auch mal wieder melden. Ersteinmal danke ich euch für all die guten Antworten. Die Lampen vom Forum-Mitglied sollen etwas teuerer sein, kommen daher nicht für mich in Frage, das sind auch nur Lampen, wiso also mehr bezahlen. 20 Euro inkl. Versand ist mir das ganze wert, mehr nicht.

100W Lampen darf man in heutige Autos auf keinen Fall verbauen, zu dünne Leitungsquerschnitte, zu empfindliche Reflektoren, welche innerhalb kürzester Zeit "blind" werden (ist so!!!) und gerne auch einmal vor Hitze Löcher bilden.

Das es mir bestätigt wurde, dass diese ganzen +50% Lampen von Osram oder Phillip Schrott sind, freut mich ganz besonders, denn ich hatte die genau gleiche Erfahrung. Die Teile müssen eben blau eingefärbt sein, um anders auszusehen, die Färbung hat sich bei meinen letzten auch nicht verflüchtigt.

Ein Hinweis noch: Bitte keinen blauen Lampenlack auftragen, dass hat ein Kumpel mal mit einen Lämpchen im Tacho seines GolfIII gemacht, leutete nur noch sehr dunkel, und grün noch dazu. Hoffe, dass niemand auf die Idee kahm bzw. kommen wird.

 

Habe mich, denke ich, langsam entschieden, es sollen folgende werden. Die einen sind mir zu wenig eingefärbt, die andere zu türkis-farben.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7948283321

Diese hier machen mir einfach den besten Eindruck. Man sieht den Unterschied zwischen der gelben Standlichtlampe, hoffe nur, dass der SW kein Xenon hat, dies würde alles erklären...

 

Vielleicht meldet sich ja noch jemand, jedenfalls freut es mich, dass ich doch nicht ganz alleine mit meinem Problem und Meinung dastehe.

 

Gruß

Sebs

 

(Sorry fürs Edit, ist schon spät...)

Themenstarteram 19. Februar 2005 um 0:30

diese hier hatte ich als H4 im Golf, kann ich nur empfehlen, haben damals 10 Euro auf einem Markt gekostet:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Aber Achtung, das war ein 10 Jahre altes Auto, da konnte man das noch machen...

ja... mit 100 watt hab ich auch nur schlechte erfahrungen gemacht... und soooviel bringt das auch wieder nicht.

@sebs2...

... also die plasma ultra white 55w mit 4500° hab ich mir wie gesagt vor 3 tagen eingebaut und DIE sehen so aus wie auf dem bild...

bin gespannt auf deinen erfahrungsbericht...:)

bin heute jedenfalls 800 km autobahn gefahren und grad eben erst wiedergekommen...

wenn mich einer mit "echtem" xenon überholt hat, hatte die straßenausleuchtung exakt die selbe farbe, die lichtkegel sind miteinander verschmolzen... nur, ist mein kegel nicht so exakt auf der straße abgezeichnet und eben nicht so hell...is ja klar...

aber zufrieden kann man im hinblick auf die preisunterschiede schon allemal sein...

muß dazu sagen, daß honda damals schon recht weit war in der technik... hab klarglasscheinwerfer mit quasi der heutigen h7 technologie... nur damals ham se eben h4 birnen genommen...

wenn ich´s fernlicht einschalte, sieht man deutlich den krassen unterschied zu den gelben (eigentlich phillips ultra weiß 50% mehr heckmeck) und den neuen birnen...

ich werd auf kurz oder lang eh auf echtes xenon umrüsten...hab blut geleckt und die ausleuchtung der straße bedeutet in meinen augen echte lebensqualität (bei xenon)...

die sra ist schon vorhanden und die lwr muß nur modifiziert werden...

so long...

nachtrag: die dinger heißen 4500° K... aber keine ahnung, welche temp die wirklich haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. Welche blauen Lampen kaufen ?