Kauf eines S6 ???
Hallo an alle,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen S6 zuzulegen.Ich hatte bis vor kurzem einen A6 2,8 aber der hat mir denn von der Leistung doch nicht so zugesagt
Nun meine Frage:
Was ist beim kauf dieses Autos zu beachten??
Gibt es besonderheiten die man wissen sollte??
Wie sieht es mit dem Unterhalt aus (Verbrauch)
Ich bin für alle Informationen dankbar
Gruss
51 Antworten
Den Verbrauch sehe ich nach wie vor als noch das kleinere Übel an. Allein die Steigerung im Bereich Versicherung/Wartung läßt dieses Gefährt zu einem der teuersten Automobile im Unterhalt werden.
das ist alles ansichtssache.
Der verbrauch ist ja sowieso vom rechtem Fuß abhängig, man hat mit 18+ ne menge spaß, man hat aber auch spaß mit 11+, dann ist das zwar nicht so ein spaß wie sonst, aber das Auto an sich macht genug Spaß!!!! Zumindest mir.
In der Versicherung ist er, find ich zumindest) auch recht verträglich!
Typenklasse VK 30,TK, Haft. 22
Das Thema werkstatt ist dann halt noch so ne sache..... denn die schlägt dann halt zu......
Ich kann es nur empfehlen
Hy
Und wie siehts mit der Leistung aus??Durchzug etc??
Bin noch nicht dazu gekommen den Wagen Probezufahren.Werkstatt wär nicht das Thema da wir in der Familie eine haben. (Macht schon was aus)
Man will sich doch vorher gut kundig machen schliesslich kauft man so ne Rakete nicht alle Tage!!
MFG
Also Leistung hat das Auto genug. Das ist wirklich Spitze. Das, was die meisten, wie auch mich stört, sind die Verbrauchskosten. Versicherung, etc. geht im Vergleich mit anderen Autos auch.
Ähnliche Themen
Also Butter bei die Fische: Mein Biturbo würde mich jetzt zu meinen Prozenten neu versichert 820€ bei der Huk-Coburg kosten. Der S6 ebenfalls als Avant kommt auf 1280€. (Haftpflicht SF8 = 50%; Vollkasko SF18 = 35% sind von mir die Einstufungen)
Man bedenke aber, daß allein 802€ davon beim S6 nur für die Vollkasko entfallen!! Was das ausmacht bei einer Höherstufung kann sich jeder ausmalen.
Zugegeben gegenüber 2002/2003 wo ich auf Autosuche war ist der Betrag gesunken, was jetzt wohl am höheren Alter der S-Fahrzeuge liegt und dem nicht mehr so teuren Ersatz beim Komplettverlust.
Zitat:
Original geschrieben von Thomas-Ull
Also Butter bei die Fische: Mein Biturbo würde mich jetzt zu meinen Prozenten neu versichert 820€ bei der Huk-Coburg kosten. Der S6 ebenfalls als Avant kommt auf 1280€. (Haftpflicht SF8 = 50%; Vollkasko SF18 = 35% sind von mir die Einstufungen)
Man bedenke aber, daß allein 802€ davon beim S6 nur für die Vollkasko entfallen!! Was das ausmacht bei einer Höherstufung kann sich jeder ausmalen.
Zugegeben gegenüber 2002/2003 wo ich auf Autosuche war ist der Betrag gesunken, was jetzt wohl am höheren Alter der S-Fahrzeuge liegt und dem nicht mehr so teuren Ersatz beim Komplettverlust.
Echte Alternative:
Mein "normaler" 4,2er mit 220 KW:
Versicherung: 880 Euronen im Jahr bei 30/46% in der VK/TK bei 300/150 Euro SB.
Mein "Dicker" ist echt geil...
MfG
A6JimBeam
Also mein S6 kostet in HP 174.- Euro bei 30% und in der TK/150,- Eigenanteil, 301,- Euro. Ich denke jeder Diesel ist da teurer. Wenn man dann noch auf LPG umrüstet ist der Verbrauch auch nicht mehr so relevant.
Zitat:
Original geschrieben von hein11
Also mein S6 kostet in HP 174.- Euro bei 30% und in der TK/150,- Eigenanteil, 301,- Euro. Ich denke jeder Diesel ist da teurer. Wenn man dann noch auf LPG umrüstet ist der Verbrauch auch nicht mehr so relevant.
Hallo zusammen,
ich nehme die Gelegenheit um mich kurz vorzustellen:
seit geraumer Zeit schon lese ich hier im Forum eifrig mit. Nach 14 sehr zufriedenen Jahren und 243000 km mit meinem Audi 100 Avant 2.6E (C4) bekomme ich nun endlich einen S6 Avant 4.2 V8 (C5). Bj 2000, schwarz, 140000 km, unfallfrei.
@hein11: Hast du uns da die Halbjahresprämie genannt oder welche Versicherung ist so günstig ?
Fürs erste wünsche ich Euch allen weiterhin viel Spaß am Autofahren.
Hallo zusammen,
also ich fahre einen S6/2,2l 20V turbo-quattro und muss sagen, dass ich mit dem Fahrzeug sehr viel Spass habe und zufrieden bin. Das Fahrgefühl wenn der Turbo so richtig einsetzt ist ein Traum. Wenn bei dieser Motorisierung der "große" Chip (285PS) eingebaut ist, kannst du eine wunderbare Beschleunigung ab ca. 2800U/min bis 6500U/min erleben. Mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 12 - 13,5l/100km ist zu rechnen.
Ein Freund fährt einen 4,2l S6, der schluckt aber schon deutlich mehr, dafür ist der 8Zyl.- Sound ein Wahnsinn.
Ich denke das du bei einem Kauf sicher nicht enttäuscht bist.
Gruß
Hans
S steht für sauteuer. Das mal vorneweg.
Laß Dir von Deinem Versicherungsfritz Deine Prämie berechnen. Wenn Du dabei schon anfängst zu zucken, dann laß die Finger von dem Auto (wobei ich hier ausschließlich vom 4B spreche. Die anderen Typen kann ich nicht beurteilen). Denn es kommen noch ganz andere und ungeahnt hohe Ausgaben auf Dich zu. Bremsen, Reifen, Inspektionen, Kfz-Steuer, etc.
Wenn das aber Dein Geldbeutel hergibt, hast Du schnell einen neuen Freund: Den Tankwart! Und natürlich jede Menge Spaß mit dem Auto.
koinzident
Naja, so schlimm ist es nun ja wieder auch nicht.
zur Versicherung: nach etwas Stöbern im Internet habe ich als günstigstes Angebot für den S6 Avant 4B bislang folgendes gefunden: 220.- EUR Haftpflicht bei 30% und 390.- EUR Teilkasko ohne SB (100%) fürs ganze Jahr.
zur KFZ Steuer: dank EURO3/D3 Abgasnorm ist der S6 momentan noch im grüngelben Bereich; mein 2.6E V6 war sogar noch teurer mit seiner EURO1 (hatte ihn jedoch dann auch gleich auf EURO2 umgerüstet).
zum Verbrauch: 11-12 Liter/100km hat mein 2.6E V6 sich auch schon genehmigt. Bei 2-3 Liter Mehrverbrauch geht die Welt für mich nun auch nicht unter, zumal der Leistungszuwachs ja schon enorm ist.
zu den Reparaturkosten: der V8 soll wohl keine Probleme machen, wie ich es hier so gelesen habe und da hoffe ich einfach mal nur auf eben die AUDI Qualität , wie ich sie bei meinem V6 auch schon gewohnt war (ausgenommen die hinteren Bremssättel).
Sorry, falsch gepostet
also der verbrauch ist nicht enorm viel, bullsey hat absolut recht!
Wenn man von 13-14 liter bei nem V8 spricht, dann geht das absolut! Wer da nein sagt spinnt! Der soll einfach mal die helfte rechnen. Sprich wenn ein 4 Zylinder mit 6-7 Liter fahre, bin ich ein absolutes Verkehrshindernis!!!!! Wenn ich ich ein V8 mit 13-14 Liter fahre, hast Du Sau viel spaß, und du bist absolut kein Verkehrs hindernis!!!
Oder will einer dagegen sprechen??????????
Und wer sagt, dass der S in der Versicherung teuer ist, der tut mir Leid!!!! Der sollte SCHNELLSTENS die Versicherung wechseln!!!!!!
So, jetzt habe ich mein senf auch mal dazugeben.....
@spiritchaser
wenn ich Deinen Beitrag lese stellt sich mir als erstes folgende Frage: Fährst Du selbst einen S6 und sprichst aus eigener Erfahrung oder plapperst Du einfach unreflektiert irgendwelchen Kram nach?
koinzident