ForumA6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 Kombi_Kauf: worauf muss ich achten?

A6 Kombi_Kauf: worauf muss ich achten?

Themenstarteram 26. März 2006 um 9:37

Hallo zusammen.

Beabsichtige demnächst einen A6 ( oder Audi 100 der letzten Baureihe) Kombi zu kaufen. Da ich mit Dieselmotoren nur schlechte Erfahrungen gemacht habe, will ich einen Benziner kaufen. Ein Quattro kommt gleube ich aufgrund der teuren Ersatzteile und evtl. Probleme mit dem Allrad nicht in Frage.

Ein 2,8er oder 2,6er mit Automatik geht mir im Kopf rum. Gibt es da Gründe, dies nicht zu kaufen oder spricht vieles dafür??

Danke für Hilfe.....

Achso: Bin beim Kauf auf einen Wagen mit höherer KM-Leistung angewiesen ( wegen Preis ). Daher meine Frage bzgl der Zuverlässigkeit.

Ähnliche Themen
14 Antworten

Re: A6 Kombi_Kauf: worauf muss ich achten?

 

Zitat:

Original geschrieben von cladix

...Ein Quattro kommt gleube ich aufgrund der teuren Ersatzteile und evtl. Probleme mit dem Allrad nicht in Frage.

Danke für Hilfe.....

Hallo,

die Quattrotechnik macht keine Probleme, beim drumherum ist's schon wahrscheinlicher.

mfg

Quattrotramer

Die 2,6er und 2,8er Motoren sind sehr durstig. Sie brauchen sehr lange bis sie warm sind. Wenn du viel Kurzstrecke fährst und die Klimaanlage läuft, nimmt der 2,6er schon zwischen 13 und 15 l Super. Ich bin deshalb vom Audi 100 2,6 Avant umgestiegen auf A6 Avant 2,5 TDI. Verbrauch 8,5 l. Hatte aber sonst wenig Probleme mit dem Auto.

Hab einen A6 2,8 30V Quattro Avant gehabt.

Probleme hatte ich nur mit den Kat´s, aber das ist bekannt.

Ansonsten- super zu fahren, aber sehr durstig...

Mit Automatik in der Stadt 14 Liter SuperPlus...

 

Gruß aus der Fremde

Fremder

am 26. März 2006 um 23:39

...

 

Der Verbrauch ist wahrhaftig nicht von der Hand zu weisen bei diesen Modellen.

Wenn Du die Möglichkeit einer längeren Probefahrt hast überprüfe mal den Ölverbrauch. Der ist, je nach Fahrzeug, von normal bis hoch.

Unbedingt Stabis,Querlenker ect. ansehen und vor allem hören, die machen gern mal Schlapp.

Ansonsten die üblichen Blicke auf Sitze Pedale ect.

Zitat:

Original geschrieben von Fremder

Hab einen A6 2,8 30V Quattro Avant gehabt.

Probleme hatte ich nur mit den Kat´s, aber das ist bekannt.

Ansonsten- super zu fahren, aber sehr durstig...

Mit Automatik in der Stadt 14 Liter SuperPlus...

 

Gruß aus der Fremde

Fremder

hallo

übers kompl letzte we kam ich in den genuss einen audi A6 avant 3.0 quatro Bj02/06 zu fahren. leder - klima- navi - ich denk mal es war wohl ne voll ausstatung - da nen kumpel der fittist in audi gemeint hat das die kiste wohl um die 80000eus kosten würde.

ich muss sagen als eingeleischter operl fan, egal welche modell reihen, bin ich mehr als nur beeidnrukct von diesem auto gewesen.... der komfort, die leistung, und und und..hamer mäßig..... wenn nicht der preis wäre....

nugut.... das mit dem verbrauch kann ich aber nicht bestädigen, denn wir haben zwar die kiste nicht permanent auf der auto bahn voll last gefahren, eher so im bereich bis 170 / 180 , waren aber mit einerm Ø von 8,3 liter Diesel sehr zufrieden.... den gespeicherten max über die ges laufzeit lag laut computer bei 9.6 was ich pers für diese masch als sehr sparsam an seh....

im grosßen udn ganzen aber muss ich echt sagen, hatmich der 136PS passat kombi im letzten jahr schon begeistert, bin ich von diesem auto fasziniert !!!!

Zitat:

Original geschrieben von uli1701

 

 

ich muss sagen als eingeleischter operl fan, egal welche modell reihen, bin ich mehr als nur beeidnrukct von diesem auto gewesen.... der komfort, die leistung, und und und..hamer mäßig..... wenn nicht der preis wäre....

 

i

Was ein Wunder....

Habe genug von diesem Rüsselsheinmer Gammel gefahren...

 

Gruß aus der Fremde

Fremder

naja, so kann man das auch nicht stehen lassen ;)

du müßtest dann selber wissen das opel viel diesem inkompeten italiener zu verdanken hat, das sie dies neagtiv image haben.... solche wirtschafts deppen hat halt nie ein unternehmen wie audi gehabt.

mittlerweilen haben sie aber auch kapiert wies läuft und das sieht man an den neuen reihen die echt auch sehr gut gelungen sind...

 

solche fehler machen aber auch andr gr deutsche hersteller...audi hat halt und das sieht man extrem immer wieder auch in den " kl klassen" aud qualität und verarbeitung gepocht ( sieht man ja zb am A3 sportback , kl audi aber macht was her wie nen groser ) und das hat halt zb mercedes verpennt die meinten mit geringerer qualität , allein durch den stern sich behaupten zu können... wie sie auf die nase geflogen sind sieht man ja in den letzten jahren...

 

ich geb auch zu, auch wenn ich nen nettes auto fahr, das mir so ein A3 oder A6 nihct unbedingt so nen groser, aber dennoch sehr gut gefallen würde...... nur bekomme ich halt für das geld was diese kosten 1 1/2 andre autos ;) die genauso lange halten, denn nen 80000eu auto fährt auch keine 25jahre.. ;)

Ich hab für meinen alten Herrn nen 2003er Astra gekauft, mit dem wir und zwei Kumpels dann "auf Schalke" gefahren sind.

Ich war froh, als ich wieder zuhause war, so unbquem sind die Sitze, und das "Ambiente" ist auch nich pralle...

Aber, da muß ich Dir Recht geben, sie rotten wenigstens nicht mehr so schnell...

Und : 40.000 Oiros für´n neuen Audi hab ich auch nicht.Mein A6 ist 8 Lenze alt, aber lieber nen 8 Jahre alten Audi, als nen 3 Jahre alten Opel...

 

Gruß aus der Fremde

Fremder

Zitat:

Original geschrieben von uli1701

 

hallo

übers kompl letzte we kam ich in den genuss einen audi A6 avant 3.0 quatro Bj02/06 zu fahren. leder - klima- navi - ich denk mal es war wohl ne voll ausstatung - da nen kumpel der fittist in audi gemeint hat das die kiste wohl um die 80000eus kosten würde.

ich muss sagen als eingeleischter operl fan, egal welche modell reihen, bin ich mehr als nur beeidnrukct von diesem auto gewesen.... der komfort, die leistung, und und und..hamer mäßig..... wenn nicht der preis wäre....

nugut.... das mit dem verbrauch kann ich aber nicht bestädigen, denn wir haben zwar die kiste nicht permanent auf der auto bahn voll last gefahren, eher so im bereich bis 170 / 180 , waren aber mit einerm Ø von 8,3 liter Diesel sehr zufrieden.... den gespeicherten max über die ges laufzeit lag laut computer bei 9.6 was ich pers für diese masch als sehr sparsam an seh....

im grosßen udn ganzen aber muss ich echt sagen, hatmich der 136PS passat kombi im letzten jahr schon begeistert, bin ich von diesem auto fasziniert !!!!

Und was hat ein neuer 3.0 TDI mit dem thread zu tun, in dem es um ein mindestens 9 Jahre altes Auto mit V6 Benziner geht???

schon mal über sachen wie

 

- beitrags ergänzung

- die freude über so ein nettes auto

- ein lob auf die qualität von audi

 

nach gedacht ???

 

 

man man man, leutz gibt's

Wieder zurück zum Verbrauch:

Also ich hatte ca. 4 Jahre einen A6 Avant 2,6l . Damit hatte ich durchschnittlich einen Verbrauch von ca. 9,5 bis 10,5l (Stadt/Land/Fluss -ohne Extrem-Kurzstrecken).

Ich finde, dass das sehr human ist.

am 25. April 2006 um 11:46

Hi!

Also mal was zum Verbrauch: der liegt bei mir und

ich fahr einen 2.8er Avant bei 10L bei sparsamer Fahrt bis

13,5L bei ständiger Vollgasfahrt auf der Autobahn...

wo hier mache 15 Liter her bringen würde mich mal interessieren... ?

Ansonsten ein tolles Auto! Schöne Leistungsentfaltung

und humaner Verbrauch für die Leistung!

ich habe auch vor kurzem einen 2,6er Avant gekauft und mit Benzin hat er ca. 13l gebraucht. Jetzt auf Gas braucht er 12-17l Autogas je nach Fahrweise, bei 60 cent/l. Mit Benzin kostet eine Tankfüllung ca 90€!!!! mit Gas nur noch 35€.

am 3. Mai 2006 um 6:24

@ Cladix

 

Du mußt darauf achten, das es ein - AVANT- ist.

Gruß Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 Kombi_Kauf: worauf muss ich achten?