Welche Birnen? H7? H1? Osram, Philips?
Hallo liebe mitglieder =)
ich hab mir gestern in meinen Focus Mk3 kleine LEDs in die Standlicher machen lassen (hat mich 4€ gekostet)
jetzt passt das schöne Blau natürlich nicht zur restlichen Beleuchtung..
Meine Frage:
Hat jemand Erfahrungen mit anderen Leuchtmitteln (Osram nightbreaker / Philips Blue vision? Bzw welche Birnen sind im Focus verbaut? Sind das H7?
Ich find auch die Leuchtkraft der originalen Birnen nicht unbedingt mächtig
schonmal danke für eure antworten!
lg chris
Beste Antwort im Thema
Hatte gestern mal langeweile und das Standart-Glühobst gehen die Xtreme Vision ausgetauscht. Selbst am hellichten Tag sieht man einen deutlichen Unterschied. Ich habe direkt Abblendlicht und Fernlich ausgetauscht.
Bin dann die Nacht von Mönchengladbach hoch nach Bremen und habe mich deutlich sicherer gefühlt, da ich mehr sehen konnte als mit dem standart Glühobst.
In Fahrtrichtung:
Links: Xtreme Vision
Rechts: standart Glühobst.
40 Antworten
Hier mal 5 Bilder vom gelben Glühobst. Hell wie Sau, trotz schmaler 35 Watt und natürlich richtig Gelb.
Piaa Plasma Ion Yellow
Hatte gestern mal langeweile und das Standart-Glühobst gehen die Xtreme Vision ausgetauscht. Selbst am hellichten Tag sieht man einen deutlichen Unterschied. Ich habe direkt Abblendlicht und Fernlich ausgetauscht.
Bin dann die Nacht von Mönchengladbach hoch nach Bremen und habe mich deutlich sicherer gefühlt, da ich mehr sehen konnte als mit dem standart Glühobst.
In Fahrtrichtung:
Links: Xtreme Vision
Rechts: standart Glühobst.
Lassen sich die Lampen im FL denn gut wechseln oder ist es einfacher den ganzen Scheinwerfer rauszunehmen?
Ich würde auch gerne das Tagfahrlicht (kein LED) mit einer weisseren Birne austauschen, komme ich da ran ohne Ausbau^^
Wo ist denn das Problem mit dem ganzen Scheinwerfer ausbauen? 3 Schrauben.
Ähnliche Themen
Ok dann halt raus damit, brauche ich für das Tagfahrlicht eine H15?
Scheint ja auch nur von Osram was zu geben (blue Vision) wenn man weisseres Licht möchte oder?
Ja sonst habe ich nur Standardkram gefunden. Cooler Nickname übrigens (bester Film von Uwe Boll) !
Dann werde ich mir die wohl mal bestellen und fürs abblendlicht gleich dazu.
Und danke, das ist er wirklich, leider kommen auf den Humor viele nicht klar bzw. sehen die Satire einfach nicht
Zwei Latte ohne Schaum! Am besten ist die Szene mit der Frau an der Ampel...
Ich hab gestern an einem Fiat Ducato die Night Breaker Laser in H7 verbaut. Supergeil!
Ich musste gerade etwas überlegen bis ich das mit dem Latte kapiert hatte, beim Film gucken bin ich nie drüber gestolpert 😁
Und Night Breaker Laser klingt ja mal markant, da erwarte ich dann aber auch was
Zitat:
@postaldude87 schrieb am 18. Juli 2017 um 04:36:34 Uhr:
Lassen sich die Lampen im FL denn gut wechseln oder ist es einfacher den ganzen Scheinwerfer rauszunehmen?
Ich würde auch gerne das Tagfahrlicht (kein LED) mit einer weisseren Birne austauschen, komme ich da ran ohne Ausbau^^
Die lampen lassen sich einfach ausbauen, ich habe es an dem Tag zum ersten mal gemacht und das ohne Handbuch. Das Handbuch brauchte ich nur, damit ich die richtigen Lampen kaufen konnte.
ich hab ca. 20-30 Minuten gebraucht, was aber auch daran liegen mag das ich zum ersten mal in meinem Leben Lampen am Fehrzeuggewechselt habe.
Zitat:
@AndyPB schrieb am 18. Juli 2017 um 07:44:48 Uhr:
Wo ist denn das Problem mit dem ganzen Scheinwerfer ausbauen? 3 Schrauben.
3? bei meinem sind es nur 2 - oben am Kotflügel und unten beim Blinker.
Zitat:
@DatHugo schrieb am 18. Juli 2017 um 16:54:23 Uhr:
3? bei meinem sind es nur 2 - oben am Kotflügel und unten beim Blinker.
Dann hatte ich es falsch im Kopf...also nur 2. Ist so leicht, dass man nicht mal darüber nachdenken muss 🙂