Welche (Birnchen) TFL denn nun !?
Hallo,
habe über die Suche einige Freds über Nicht-LED TFL gefunden, aber nichts sinnvolles. 🙄😛
Finde mein normales ab Werk TFL zwar schön, bekomme aber immer öfter die Meldung im FIS "TFL defekt" (oder so ähnlich), will also beide mal austauschen.
Welche Birnchen im Xenon-Look sind ratsam ? Wenn möglich in der StVo zugelassen...
Gerne auch Links zu sinnvollen Threads !
Grüße aus dem sonnigen Siegerland !
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
um jetzt direkt mal gewissen "Tendenzen" vorzubeugen...
Der Wechsel auf unzulässige Leuchtmittel ist laut Tatbestandskatalog (Stand 01.09.2009, kba.de) mit einem Verwarngeld von 20€ zu ahnden, bezahlbar vor Ort:
TBK-Nr: 349136
Sie führten das Kraftfahrzeug/den Anhänger *) und verstießen dabei gegen das Verbot zum Anbringen anderer als vorgeschriebener oder für zulässig erklärter lichttechnischer Einrichtungen **).
§ 49a Abs. 1, § 69a StVZO; § 24 StVG; 221.2 BKat
Von der Polizei kriegst du einen so genannten Mängelbericht ausgestellt, der dich dazu verpflichtet in einer angemessenen Frist den festgestellten Mangel zu beseitigen. Bedeutet für dich, zurückbauen und bei der Polizei vorführen. Alternativ kann dich die Polizei auch dazu verpflichten, den behobenen Mängel beim TÜV, bei einem Elektronikfachdienst und bei einer handvoll anderer Stellen vorzuführen...
Damit ist die Sache dann erledigt...
Wenn du wieder die Birnen verbauen solltest, kommt der gleiche Verstoß erneut auf dich zu, wenn du angehalten werden solltest. Es kann KEINE Strafanzeige wegen Fahrlässigkeit geben! So etwas gibt es nicht! Schon mal gar keine Strafanzeige! Das ist totaler Quatsch!!!
Falls dich wieder der gleiche Polizist anhält, kann es sein, dass er diese Ordnungswidrigkeit an die Bußgeldstelle ab gibt und diese darauf hinweist, dass dir Vorsatz zu unterstellen sei. Dann liegt es im Ermessen der Bußgeldstelle, darüber zu entscheiden, ob das Verwarngeld angehoben wird. Das würde dann vermutlich um etwa 10€ angehoben. Aber das kommt eher selten bis gar nicht vor.
Punkte kann es nur geben, wenn es eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer gab. Das würde dann aber über folgende Ordnungswidrigkeit geahndet:
TBK-Nr: 330600
Sie haben das unvorschriftsmäßig *) gebaute Fahrzeug in Betrieb genommen. Die Verkehrssicherheit war dadurch wesentlich beeinträchtigt.
§ 30, § 69a StVZO; § 24 StVG; 214.2 BKat
Das zieht ein Bußgeld von 90€ und 3 Punkte nach sich. Da haut dich aber jeder Jurastudent im 2. Semester wieder raus, weil die Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit nicht nachzuweisen ist... Bleibt also wieder nur der 20€-Verstoß (s.o.).
Streng genommen kann vor Ort der Verstoß mit den unzulässigen lichttechnischen Einrichtungen sowieso nicht nachgewiesen werden, da dafür die Birne ausgebaut werden müsste, was ja nicht so einfach möglich ist. Wenn man sich aber auf diese Diskussion mit der Polizei einlässt, kann es sein, dass man dann zum TÜV/Dekra geschickt wird, oder direkt mit dir dahin fährt, um das überprüfen zu lassen. Egal wie, du würdest auf den Kosten sitzen bleiben! Kosten beim TÜV für eine solche Untersuchung betragen zwischen 52 und 56€. Dekra dürfte vergleichbar sein...
Letztlich ist es einfach so, dass es gesetzlich vorgeschrieben ist, nur zugelassene Leuchtmittel an einem Kfz zu benutzen. Standard bedeutet also keine Probleme mit der Poilzei...
BTW, ich habe auch Standlicht, TFL und Kennzeichenbeleuchtung auch nicht zugelassene Leuchtmittel umgerüstet und bin mir der Folgen bewußt! Wenn ich damit also angehalten werden sollte, zahle ich auch die 20€! Gesetze und Vorschriften gibt es nunmal, damit sollte man sich abfinden...
Greetz,
DD
35 Antworten
@Knepie
das ist so nicht ganz korrekt mit deinem Preis
Ich habe für Tagfahrlicht und Standlicht wechseln in einem Audi AH genau 50€ bezahlt!
Also ich hab letztens fürs Wechseln vom Standlicht nur den Preis der Birne bezahlt. War glaub ich €1,56 oder so. Hat aber eh ewig gedauert. Der Meister dürfte das dann wohl verflucht haben irgendwie. Ich hab mich aber gefreut. €120 fürs wechseln zahl ich sicherlich nicht. Da bemüh ich mich vorher selber drum. Wenn der Meister aber sagt mich kostet das Wechseln nur die Birne, na dann soll er mal.
Für 127,00 Euro kauf ich mir lieber ne BMW-Jacke 😁
Ne scherz, da würd ich den vor den Kopf packen..naja, der Dicke geht eh wahrscheinlich demnächst in die Werkstatt und dann mal schauen...
Also -_-
Ich habe jetzt auch noch die von xenonstyle verbaut ....
Heute fahre ich bei einer Polizei Kontrolle vorbei und dann Laufen mir auch gleich zwei Polizisten 10m hinterher bis zur nächsten Ampel !!!!
Ich dacht mir ok ...
ja die wollten dann vor mir auch gar nix weiter sehen sind direkt auf die Lampen zu sprechen gekommen
Weil da umbedingt so ein Kleiner Furz der gerade aus Bamberg nach München gekommen ist und jetzt punkte sammeln muss meint er muss mich wegen den Lampen doof anmachen !!!! Die eig. keine sau Stören .... Das Blaue licht gehöre der Polizei ... MAN
Ich dacht ich werd nicht mehr so eine ******* na ja sie wollten dann schon das ich die Lampen ausbaue. Habe dann aber die Motorhaube aufgemacht dann sind sie schnell drauf gekommen das das nicht geht .... -_-
Na ja der typ wegen dem ich meine schönen Lampen nun hergeben muss ist Verkehrstechnik Polizist oder so was Oo .... Hat eine Ausbildung zum KFZ´ler gemacht und dann noch extra Leer Lehrgänge für den schmarn boha !!!!!!
Und der hat dann da total rumgemacht und das auch noch den anderen 3 Polizisten erklärt wieso und warum !
Gut das es Hell war zwecks LED Kennzeichen Beleuchtung die haben se nicht gesehen
Na ja morgen mal zum Händler fahren und die Birnen Tauschen dann zur Polizei Fahren und denen zeig das umgebaut
gut das es bei meinem Händler nur 5 euro kostet das Birnen Tauschen puhhh
Was passiert eig. wenn ich meine anderen Lampen dann wieder zurück baue und wieder Aufgehalten werde ??
Ähnliche Themen
diese blöden §$%%&§"!/()(!&...
Also, ich finde das einfach nur...besser nicht...halt mist !
So ein schwachsinn...
Naja, nützt ja nichts...
Im wiederholten Falle kann es zu einer Strafanzeige wegen Fahrlässig kommen...
Und warum wird jetzt die Polizei angemacht? Welche Birnen waren drin? Wenn die im Bereich der STVO nicht zugelassen sind dann dürfens nicht verwendet werden und Basta. Wenns keinem auffällt -> Glück gehabt, aber wenn einer dabei ist der sich auskennt...... Tja dann eben raus damit.
Ja aber ich fand es eben echt Lächerlich
Die Birnen Leuchten weiß ... und er hat seine Aussage damit begründet das andere Leute geblendet werden können ... Tagsüber !
Und er hat auch gesagt das die LED Lampen von Audi und co EXTRA weiß sind weil sie das Tageslicht nachmachen soll ... urgs und das sagt er zu nem Light Designer !
Ja ich seh es ja ein .... also jetzt kommen welche mit e Prüfzeichen rein
Hallo Gemeinde,
um jetzt direkt mal gewissen "Tendenzen" vorzubeugen...
Der Wechsel auf unzulässige Leuchtmittel ist laut Tatbestandskatalog (Stand 01.09.2009, kba.de) mit einem Verwarngeld von 20€ zu ahnden, bezahlbar vor Ort:
TBK-Nr: 349136
Sie führten das Kraftfahrzeug/den Anhänger *) und verstießen dabei gegen das Verbot zum Anbringen anderer als vorgeschriebener oder für zulässig erklärter lichttechnischer Einrichtungen **).
§ 49a Abs. 1, § 69a StVZO; § 24 StVG; 221.2 BKat
Von der Polizei kriegst du einen so genannten Mängelbericht ausgestellt, der dich dazu verpflichtet in einer angemessenen Frist den festgestellten Mangel zu beseitigen. Bedeutet für dich, zurückbauen und bei der Polizei vorführen. Alternativ kann dich die Polizei auch dazu verpflichten, den behobenen Mängel beim TÜV, bei einem Elektronikfachdienst und bei einer handvoll anderer Stellen vorzuführen...
Damit ist die Sache dann erledigt...
Wenn du wieder die Birnen verbauen solltest, kommt der gleiche Verstoß erneut auf dich zu, wenn du angehalten werden solltest. Es kann KEINE Strafanzeige wegen Fahrlässigkeit geben! So etwas gibt es nicht! Schon mal gar keine Strafanzeige! Das ist totaler Quatsch!!!
Falls dich wieder der gleiche Polizist anhält, kann es sein, dass er diese Ordnungswidrigkeit an die Bußgeldstelle ab gibt und diese darauf hinweist, dass dir Vorsatz zu unterstellen sei. Dann liegt es im Ermessen der Bußgeldstelle, darüber zu entscheiden, ob das Verwarngeld angehoben wird. Das würde dann vermutlich um etwa 10€ angehoben. Aber das kommt eher selten bis gar nicht vor.
Punkte kann es nur geben, wenn es eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer gab. Das würde dann aber über folgende Ordnungswidrigkeit geahndet:
TBK-Nr: 330600
Sie haben das unvorschriftsmäßig *) gebaute Fahrzeug in Betrieb genommen. Die Verkehrssicherheit war dadurch wesentlich beeinträchtigt.
§ 30, § 69a StVZO; § 24 StVG; 214.2 BKat
Das zieht ein Bußgeld von 90€ und 3 Punkte nach sich. Da haut dich aber jeder Jurastudent im 2. Semester wieder raus, weil die Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit nicht nachzuweisen ist... Bleibt also wieder nur der 20€-Verstoß (s.o.).
Streng genommen kann vor Ort der Verstoß mit den unzulässigen lichttechnischen Einrichtungen sowieso nicht nachgewiesen werden, da dafür die Birne ausgebaut werden müsste, was ja nicht so einfach möglich ist. Wenn man sich aber auf diese Diskussion mit der Polizei einlässt, kann es sein, dass man dann zum TÜV/Dekra geschickt wird, oder direkt mit dir dahin fährt, um das überprüfen zu lassen. Egal wie, du würdest auf den Kosten sitzen bleiben! Kosten beim TÜV für eine solche Untersuchung betragen zwischen 52 und 56€. Dekra dürfte vergleichbar sein...
Letztlich ist es einfach so, dass es gesetzlich vorgeschrieben ist, nur zugelassene Leuchtmittel an einem Kfz zu benutzen. Standard bedeutet also keine Probleme mit der Poilzei...
BTW, ich habe auch Standlicht, TFL und Kennzeichenbeleuchtung auch nicht zugelassene Leuchtmittel umgerüstet und bin mir der Folgen bewußt! Wenn ich damit also angehalten werden sollte, zahle ich auch die 20€! Gesetze und Vorschriften gibt es nunmal, damit sollte man sich abfinden...
Greetz,
DD
jop na dann
umbauen - zur Polizei fahren - zurück bauen und dann wenn was ist mal wieder zahlen ... hmm ich glaub das geh ich ein
ach ja und es kostet 25 bucks ;-) und man darf sie nicht Bar bezahlen weil die Polizisten keine Quittungsblöcke mehr bekommen
eh die haben mich beschissen .... das kostet nur 20 euro ...
wo kann man sich beschweren ?
Zitat:
Original geschrieben von DarkSid3
@Knepie
das ist so nicht ganz korrekt mit deinem PreisIch habe für Tagfahrlicht und Standlicht wechseln in einem Audi AH genau 50€ bezahlt!
Doch das ist richtig,ich musste es ja bezahlen. Laut VW/AUDI Zeiteinheiten ist das auch der richtige Preis! Es liegt je nach Werkstatt wie kulant sie sind weil es vielen auch zu doof ist dafür 100 zu nehmen,leider hab ich so ein abzocker laden erwischt. Dann auch noch im Centrum von HH bei einem sehr renomierten VW Händler! Ziemlich traurig....
Naja kann man nichts machen....
mfg
Bar oder nicht ist länderspezifisch... NW z.B. lässt sich alles mit Karte bezahlen. RLP hat tatsächlich noch Quittungsblöcke und nimmt Bargeld (alternativ Zahlkarte über Bußgeldstelle). Wie das in den anderen Ländern aussieht, weiß ich nicht...
Wenn du per Karte bezahlt hast, müsstest du eine Quittung über die Zahlung bekommen haben. Das ist zusammen mit der Mängelberichtskarte dein Nachweis über den Verstoß. Du hast zwei Möglichkeiten. Entweder meldest du dich bei der zuständigen Polizeibehörde oder Bußgeldstelle. Einer von beiden Stellen kann dir Auskunft geben, wie du die 5€ wieder bekommst. Ich gehe mal davon aus, dass der kontrollierende Polizist keinen Blick in den Tatbestandskatalog geworfen hat und das falsche Verwarngeld kassiert hat. Oder es gibt in Wir-kochen-immer-unser-eigenes-Süppchen-Bayern nen Aufschlag für einen solchen bösen, bösen Verstoß! 😁
Ich habe jedenfalls gerade nochmal nachgeguckt (§49a StVZO) und keinen Verstoß gegen die lichttechnischen Einrichtungen gefunden, der 25€ Verwarngeld rechtfertigt...
Und es ist mir neu, dass bei der Rennleitung Lehrgänge für Kfz-Tuning angeboten werden. Aber das ist doch mal ne tolle Sache! Ein Lehrgang, der fundiertes Wissen vermitteln soll, und das, obwohl es kaum Gerichtsurteile (eine handvoll bei Krad-Tuning) dazu gibt und die Bußgeldstellen ebenfalls keine Ahnung haben... 😉
Greetz!
Ich hab noch nix Bezahlt ...
Die haben mir eine Fertige Überweißung für die Bank gegeben und das soll ich binnen 10 Tagen zahlen ...
Nene der hat keinen Tuning Lehrgang gemacht sondern der macht bei KFZ Lehrgängen mit ...
Der konnte mir auch aus dem FF sagen wie viel KW mein Auto hat und hat auch gesehen das er Tiefer ist obwohl ich nur 1cm unter S-line bin Oo
Der hat mir auch als Beispiel den 3er BMW gennant weil jetzt alle LED´s überall im Auto verbauen deswegen sind sie gezielt hinter LED umbauten her weil der ja serienmässig LED Kennzeichen Beleuchtung hat
Super und genau heute ist meine Dicke LED Lieferung gekommen....
Aber mal was anderes wenn jetzt meine Birnen ein E Prüfzeichen haben wie soll ich denn denen das erklären oder beweisen, ausbauen geht ja wohl etwas schwer
Also komisch war das ganze schon etwas
Auf dem Überweisungsträger steht ja auch ne Referenznummer, Verstoß o.ä. drauf. Damit einfach nochmal bei der zuständigen Polizeidienststelle nachfragen...
Man muss sich einfach vorstellen, dass die Rennleitung ständig mit Autos zu tun hat und teilweise dazu auch noch persönliches Interesse kommt. Damit wissen viele dann zumindest über die Standard-Daten gut Bescheid... Wir hier kennen ja auch so ziemlich jedes A6-Modell...
Wenn man sich so umguckt, sieht man überall LED rumfahren. Ist ja nichts besonderes mehr. Und das Ganze mit den Billigangeboten aus der Bucht gemischt und schon hast du zahllose Verstöße...
Deine LED sind ja denke ich mal fürs Kennzeichen. Wenn das nicht gerade die von BMW sind, sind die nicht zugelassen... Somit auch ein 20€-Verstoß. Die Verstöße addieren sich übrigens nicht. Nennt man Tateinheit... Das aber nur zur Info.
Innen im Auto kannst du LED verbauen, wie du lustig bist, solange die nicht nach außen strahlen oder während der Fahrt blenden. Letzteres ist natürlich sehr subjektiv... Aber ich denke, du weißt, wo da ungefähr die Grenze zu ziehen ist...
Der Rennleitung zu beweisen, dass die Birnen ne E-Nr haben, ist schwierig! Dafür müsstest du schon die Birnen vor Ort ausbauen. Bei unserem Dicken nahezu ein Ding der Unmöglichkeit. Aber da die Dinger eh nicht zugelassen sind, kannst du den Verstoß nicht zuzugeben und hoffen, dass du nicht direkt mit zum Gutachter oder TÜV geschleppt wirst. Das wäre bei einem einfachen Lichtverstoß eigentlich auch unverhältnismäßig.
Ein Versuch sich das Ganze zu ersparen: Verstoß nicht zugeben und Mängelbericht ausstellen lassen. Zu Hause selber die Birnen tauschen und dann kontrollieren lassen. Da die Birnen dann zugelassen sind, einfach die Kosten bei der Polizeiverwaltung zurückfordern. Funktioniert natürlich nicht, wenn die Rennleitung Fotos zur Beweissicherung macht...
Das Ganze hat aber auch nicht gerade viel Aussicht auf Erfolg, da die Bußgeldstellen auf das Urteil der Rennleitung vertrauen. Kann man ihnen auch nicht verübeln, da Polizisten durch die ganzen Kontrollen natürlich ein recht gutes Wissen haben...
Mein Tip: 20€ (oder 25€) bezahlen; nicht ärgern, weil man es wußte und trotzdem gemacht hat; zurückbauen; vorführen; wieder einbauen; weiterfahren und freuen...
Greetz!
Ha ich war eben bei der Polizei
Der hat den Falschen Bußgeldkatalog verwendet :-D Der Diensthabende der gerade in der Dienststelle war meinte auch das es zur zeit wieder schlimm ist mit den Frischlingen und die jetzt wieder punkte sammeln :-D
Er meinte ich soll jetzt heimfahren meine Lampen tauschen dann zu dem Fahren der mir die Buße aufgedruckt hat weil es neu aufgenommen werden muss denn den Bußgeld bescheid den ich habe auf dem steht das ich ein Nicht zugelassenes Fahrzeug geführt habe Oo ... was aber nicht stimmt
So da der aber nichts neu aufnehmen kann weil ja die original Lampen verbaut sind muss ich auch nix zahlen :-P
Witzig
Na siehste, wieder einmal Geld "gespart"! 😉 Für die 20€ kannst du dir ja jetzt zwei neue MTECs kaufen! 😁😁😁
Greetz!