Welche Bereifung habt ihr & wie zufrieden seid ihr damit?
Hallo,
da wir doch im Golf 4 Forum Einige sind, wollte ich diesen Thread starten, ähnlich wie der Thread "was habt ihr für euren Golf heute getan"
Ich fahre 195/65 R15 Vredestein Quadrac und bin super zufrieden mit denen.
Erzeugen keine störenden Geräusche und der Verschleiß ist auch nicht wirklich nennenswert.
Vom Hankook Kinergy 4s2 las ich im passenden Thread von unschönen Geräuschen, auch der icept rs3 von Hankook erzeugt störende Geräusche.
Da Reifen je nach Dimension und Fahrzeug unterschiedliche Eigenschaften entwickeln, wollte ich in der G4 Community fragen.
67 Antworten
Moin,
nachdem mir die letzten Jahre die Reifen auch immer mal wieder gut 6-8 Jahre alt wurden, bis sie denn dann halbewegs abgefahren waren, habe ich mich jetzt beim "neuen" Wagen auch für Ganzjahresreifen entschieden.
Meine Werkstatt hatte mir aufgrund von Sägezahnbildung allerdings eher zum neuen Bridgestone als zum Vector geraten. Bisher bin ich mit dem Weather Control A005 Evo sehr zufrieden, auch bzw. gerade bei Nässe...
Erfahrungen bleiben natürlich abzuwarten. Meine Idee hierzu ist, wenn sie sich im Winter dann doch als "fragwürdig" erweisen sollten, kommen Winterreifen dazu und die Bridgestone bleiben meine Sommerreifen, die ich "ohne Wechseldruck" auch mal eher etwas später wechseln kann. Mit dem allerersten Schneeschauer oder Morgenrauhreif werden die wohl sicher besser klarkommen, als reine Sommerreifen und auch versicherungstechnisch bin ich damit auf der etwas sichereren Seite...
viele Grüße,
Oliver
Zitat:
@W123200D schrieb am 4. September 2023 um 13:45:02 Uhr:
Hankook Kinergy 4S auf dem Spaßauto (Ford Streetka)...fährt auch gut
Die Hankook Winter- und Allwetterreifen sollen - mit der Zeit - Geräusche erzeugen...
225/45R17 von Nexen waren drauf und kommen runter wenn die abgefahren sind. Sind irgenwelche Allwetter schrott dinger. Nie wieder, vom Gripp her einfach nicht das wahre.
Als nächstes werden es wohl gebrauchte Hankook oder Contis. (Arbeite in einer Werkstatt, da fällt immer mal was brauchbare an!)
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 4. September 2023 um 18:33:31 Uhr:
Zitat:
@W123200D schrieb am 4. September 2023 um 13:45:02 Uhr:
Hankook Kinergy 4S auf dem Spaßauto (Ford Streetka)...fährt auch gut
Die Hankook Winter- und Allwetterreifen sollen - mit der Zeit - Geräusche erzeugen...
Kann ich nicht bestätigen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 4. September 2023 um 18:33:31 Uhr:
Zitat:
@W123200D schrieb am 4. September 2023 um 13:45:02 Uhr:
Hankook Kinergy 4S auf dem Spaßauto (Ford Streetka)...fährt auch gut
Die Hankook Winter- und Allwetterreifen sollen - mit der Zeit - Geräusche erzeugen...
Beobachte ich mal
Zitat:
@tueastra schrieb am 31. August 2023 um 17:51:36 Uhr:
Zitat:
@tueastra schrieb am 9. Juli 2023 um 22:58:15 Uhr:
205/55 R16
das ganze Jahr über Goodyear 4 Seasonsich bin sehr zufrieden damit, fahre aber auch nicht sehr sportlich; und ich komme mit diesen Lamellenreifen auch eine feuchte Wiese hinauf (was ab und zu notwendig ist)
Habe wegen zweier Reifendefekte jeweils zwei Reifen ersetzen müssen. Da die Werkstatt meines Vertrauens nur Hankook auf Lager hatte, fahre ich nun diese. Bin im Sommerbetrieb sehr zufrieden und sehe sie hier besser als die Goodyear. Ich musste wegen einer vorfahrtsunkundigen Autofahrerin eine Vollbremsung aus 70 km/h machen, was gerade noch gelangt hat. Hier hätte es mit den Goodyear gekracht. Demnächst kommt der Test mit der feuchten Wiese. Und auf den Winter bin ich auch gespannt.
den Test mit der feuchten Wiese haben die Hankook bestenden
Sommer: 225/45/17 Good Year Eagle
Winter: 195/65/15 ContiContact Winter
Topp Bereifung für alle Fälle