welche batterie ?
hallo leute,
fahre einen ford focus Bj.2002 mit klima und war heute in der werkstatt dort wurde mir gesagt ih bräuchte eine 60 Ah batterie. da mich das sehr gewundert hat war ih in einer anderen werkstatt, die sagten wiederrum 44 AH. Was ist nun richtig ?
danke
Beste Antwort im Thema
Als Mannemer hättest Du ja vorbei schauen können 😁
Soviel ich mitbekommen habe, existiert BSA anscheinend nicht mehr !
Ich kaufe seit letztem Herbst nur noch Batterien dieser Marke:
http://www.panther-batterien.de/deutsch/batterien/p-30.html
Diese 85 er habe ich in zbs in meinem TDDI und etlichen anderen Dieseln verbaut. Seitdem noch nie Reklamationen wegen der Accus gehabt.
Anspringen im Winter einfach ein Genuss, so willig, ist Er Nagelneu mit der Fordbatterie nicht angesprungen.
Selbst TDCI - Fahrer mit leicht defekten ZMS und den damit verbundenen Startschwierigkeiten sind von der Batterie inzwischen überzeugt.
Und das Preis / Leistungsverhältnis geht auch in Ordnung.
Soll keine Werbung sein, von mir aus kann Jeder kaufen, was Er will 🙂
Bringt mir ja keinen Cent.
Ähnliche Themen
55 Antworten
An alle panther-user: Wie lange halten eure stromquellen denn so? Ich hab mir vor vier jahren eine car1 batt gekauft. Die fängt jetzt bei diesen temperaturen an, sich etwas zu quälen. Hat morgens noch ne spannung von ca. 12,2 V. Ist das zu früh zum geistaufgeben oder ist das bei den panthern auch in etwa so?
Gruß
fuukju
Richtig,Blei - Akumulatoren sind alle Starterbatterien.
Batterie ist halt der gängige Ausdruck für einen Auto Akumulator.
Normale, halt die älteren "Batterien", waren Blei - Antimon, mit den neueren Ladesystemen wurden Batterien nötig, welche auch kurzzeitig mit höheren Spannungen zurecht kamen, als die "Gasungsgrenze" bei normalen Blei - Batterien zulässt.
Ob das durch AG, also Silber, oder CA = Calzium, erreicht wird, ist für den Verbraucher uninteressant.
Meistens sterben die Batterien eh nicht daran, weil die Platten abgenutzt, oder zerfallen sind, sondern durch falsche Behandlung.
Wir haben Minus 17 Grad, es ist wieder das große Batterie - Sterben 😁
Batterie leer georgelt, weil die Kiste nicht anspringt ......schädigt Batterie und Anlasser ja überhaupt nicht 🙂
Wenn die Autofahrer lumpige 15 - 20 Euro für ein kleines Ladegerät investieren würden, und ab Herbst alle 3-4 Wochen die Batterie mal aufladen würden .....
aber, das ist ja Arbeit 😁
Aber, so sind halt meine 5 Reservebatterien seit heute morgen in Autos unterwegs......und, das sind keine neuen Batterien, sondern nur voll geladene 😁
Schaut Euch die Tabelle an, dann könnt Ihr erahnen, wie es Eurer Batterie momentan zu Mute ist :
Hat jemand die Abmasse die maximal in den Batteriekasten passen?
Is bissel dunkel draußem um noch selber zu messen 😉
LG Thomas
Bei Uns ist es auch dunkel🙂 und kein Diesel Focus da.
Aber Ich kann Dir die Länge einer 75 AH Batterie sagen, Die 100% in Deinen Diesel Focus passt. 278 mm lang, 175mm hoch, und 175mm breit.
In den Focus bekommt man maximal die 85 + 30 mit 317 mm Länge. Aber, nur mit Arbeiten am Batterie - Sockel. (kein großes Problem)
http://www.panther-batterien.de/deutsch/batterien/p-30.html
Hallo!
Also ich will ja 70Ah ersetzen! Dann wird es wohl diese Panther!
Die muss dann aber auch ohne Werkzeug hoffentlich erstmal irgendwie reinpassen... vielleicht ohne Abdeckung?!
Muss nur eine Fahr halten, zu hause hab ich dann Werkzeug^^
Einen Schlüssel SW 10 für die Batteriepole, und eine 13 er Nuss mit Verlängerung und Ratsche für die Sockelbefestigung, ist schon erforderlich 🙂
Die 75 AH geht ohne jegliche Veränderung rein.
Neue Batterie ist drin.
Es ist zwar jetzt auch wärmer geworden, doch es ist ein Unterschied wie Tag und Nach! Spring jetzt viiiel besser an :-)
Als hätte die alte Batterie geahnt das sie raus muss, hat sich mich auch gestern morgen erstmal stehen lassen 😁
Die Panther passt auch wie versprochen rein, dürfte aber auch keinen halben Centimeter größer sein 😉
Danke für den Tipp grufty
Sorry, dass ich den Beitrag nochmal hochhole, aber ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, welche Panther - Batterie in meinem Fall ausreichend ist.
Ich fahre einen Ford Focus 1.8 Benziner mit 116PS, Bj. 2000.
So wie ich das hier verstanden habe, sollten die "kleinen" Panther - Batterien ja alle rein passen (von den Dimensionen her). Würde die P+45 ausreichen oder sollte es schon die P+55 sein? Das Auto hat zwar theoretisch eine Klimaanlage, die läuft aber höchstens 3 mal im Jahr und dann auch nur im Sommer, Musikanlage habe ich keine.
Vielen Dann im Voraus für jede Hilfe!
Beim Benziner ist die Kapazität nicht so wichtig.
Da geht die 45.
Ich rate aber zu der Größeren, damit hast du mehr "Reserven"
Zitat:
Original geschrieben von Urgrufty
Beim Benziner ist die Kapazität nicht so wichtig.Da geht die 45.
Ich rate aber zu der Größeren, damit hast du mehr "Reserven"
wo stehen denn da die Preise????finde nix dazu...
Vielen Dank für die Hilfe! Sylvia, schau einfach mal bei idealo oder so.