welche batterie ?
hallo leute,
fahre einen ford focus Bj.2002 mit klima und war heute in der werkstatt dort wurde mir gesagt ih bräuchte eine 60 Ah batterie. da mich das sehr gewundert hat war ih in einer anderen werkstatt, die sagten wiederrum 44 AH. Was ist nun richtig ?
danke
Beste Antwort im Thema
Als Mannemer hättest Du ja vorbei schauen können 😁
Soviel ich mitbekommen habe, existiert BSA anscheinend nicht mehr !
Ich kaufe seit letztem Herbst nur noch Batterien dieser Marke:
http://www.panther-batterien.de/deutsch/batterien/p-30.html
Diese 85 er habe ich in zbs in meinem TDDI und etlichen anderen Dieseln verbaut. Seitdem noch nie Reklamationen wegen der Accus gehabt.
Anspringen im Winter einfach ein Genuss, so willig, ist Er Nagelneu mit der Fordbatterie nicht angesprungen.
Selbst TDCI - Fahrer mit leicht defekten ZMS und den damit verbundenen Startschwierigkeiten sind von der Batterie inzwischen überzeugt.
Und das Preis / Leistungsverhältnis geht auch in Ordnung.
Soll keine Werbung sein, von mir aus kann Jeder kaufen, was Er will 🙂
Bringt mir ja keinen Cent.
55 Antworten
Link zur Batterie
😕
Nicht, daß Du ne verkehrte im Blick hattest ... Kreissler hat nämlich auch die normalen nicht Calcium-Dinger im Angebot, oder welche die größer sind, oder ... und die kosten alle mehr.
Auf der Seite gibts auch ne Art Konfigurator oder Batteriesucher, damit man auch die richtige nimmt.
... is ja nun auch egal, hast ne Alternative gefunden. 😎
Die alte defekte Original Motorcraft hab ich wie mir hier irgendwo im Talk-Forum geraten wurde beim Schrotthändler abgegeben.
Man glaub es nicht ... dank der 18kg Gewicht hab ich doch glatt noch 4,50 Euro dafür bekommen. 😁 😁 😁
Das heißt gegenüber normalem Pfand nur ein Minus von nur 3,- Euro ... und das bei dem Preisvorteil gegenüber den üblichen Ladenpreisen!!!!!!!!
YEAH -rumdance-
Viele liebe Starter-Grüße 🙂
-->GreenHeaven
PS: Edit ... Autsch, Deine Bude ist ja sau teuer! 😰 🙁
Referenz-Batterie ist die Art-Nummer P7405
Kostet bei Dir mit Porto 93,90 + 9,90 = 103,80Euro (gegenüber 79,- + 7,- = 86,-Euro bei Kreissler24)
PSS: Ich betone nochmal: Das soll jetzt keine Werbung sein, sondern nur eine Empfehlung aus eigener Erfahrung!!!
Kann ich die Varta D59 Batterie in meinen Focus MK1 Bj 2004 einbauen? Hab da nicht die Info darüber gefunden ob dieses eine sogenannte Calzium Batterie ist.
Danke für Hilfe.
...gibt doch kaum noch was anderes als CA-batt. warum muss es unbedingt diese sein, eine banner batterie bekommst du zum halben preis bei gleicher quali...soll keine webung sein, nur ein hinweis...
Danke für den Tip, habe mir nun eine Banner bestellt.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich weiß das Thema ist schon alt aber ich habe seit 5monaten einen Mk1 VFL Bj 06.2001
es ist ein 1.6er mit 101PS
nun ist mir am Wochenende die Batterie abgeschmiert
da ich nun eine neue brauche bin ich auf diesen Thread gestoßen
nun schaute ich mir meine alte Batterie an und stellte fest das 43AH recht wenig sind.
ich habe mir eine von Panther angeschaut und möchte die gerne kaufen.
jedoch steht im Handbuch das man nur Blei/Kalziumbatterie verwenden darf.
allerdings ist die Panther eine CA/CA
kann ich sie trotzdem einbauen oder muss ich mich vor Schäden an Motor bzw Elektronik fürchten?!
die panther passt, kannste kaufen.
eine 43er ist aber auch vollkommen ausreichend...hast ja kein diesel... 😉
hi, habe mal ne frage: wuerde auch diese BAtterie fuer meinen tdci passen? MUss ich dazu noch einen Ford adapter bestellen?
http://www.panther-batterien.de/produkt-6-z_p30.html
Danke schonmal fuer eure antworten
das "monster" passt noch in den batteriekasten eines diesel?
von breite und hoehe ja. Aber laenge weiss ich nicht. Deswegen frage ich ja 🙂
Okay dankeschön.
Die Panther hat 72AH das dürfte ja genug sein (Anlage usw sind in Planung, steht draußen und habe Front/Heckscheibenheizung)
Mir ging es hauptsächlich um dieses CA/CA weil es ja was anderes ist als im handbuch empfohlen wird.
aber wenns passt is es gut 🙂
Die P 95+30 ist zu lang !
Beim Diesel geht maximal die P 85+30 rein, und Die nur, wenn man den Batterie - Sockel mit dem Dremel etwas anpasst.
Aber, dann hat man auch ein " Energiepaket" drin, da freut sich der Anlasser so richtig !
800 A Kaltstartstrom, da fällt die Spannung bei Starten kaum ab. ( bei den TDCI sehr wichtig)
Und, die Panther sind sehr gute Batterien.
Hat schon jemand Erfahrungen mit Hugel?
Gibt es zimlich günstig bei ebay
die verlinkte batterie ist zu hoch und zu lang.
Darum gings mir nich.
Muss ja auch nich gleich das 100Ah Monster sein 😉
Wollte nur wissen ob jemand Erfahrungen mit der marke hat?
Zitat:
Mir ging es hauptsächlich um dieses CA/CA weil es ja was anderes ist als im handbuch empfohlen wird.
Nein, es ist das gleiche.
Grundsätzlich handelt es sich immer um Bleibatterien. Bei den Kalzium (CA) Blöcken sind lediglich die (Blei-) Platten noch mit einem geringen Anteil Kalzium legiert, welches den Wasserverbrauch reduziert und dadurch das Laden mit höherer Spannung (wie beim Smart Charge im Focus der Fall) ermöglicht.