welche batterie?
hi,
werden jetzt demnächst endlich mal wieder an meinem auto rumbasteln...
aus platzgründen muss die zusatzbatterie in den doppelten boden im kofferraum - wo aber nur eine sehr flache/schmale batterie reinpasst....
deshalb bin ich auf die kinetik batterien gekommen...
nur welche brauch ich?
ausstattung steht in meiner signatur, ein batcap hängt vor den endstufen - sonst nix...
60 Antworten
ja aber damit kann ich dann dauerhaft mehr strom befördern als mit 2 20ern......
oder blick ich jetzt gar nix? 😁
Ja Menschmeier 😁
Überleg doch mal was ich alles antreib und keine Probs hab.
Brauchst halt auch ne entsprechende Bat vorne.
Also schon was ordentliches.
Bei mir is es halt die hier
http://www.ground-zero-audio.com/english/11_bp122500.htm
Wie gesagt Strom muss ja auch vorhanden sein, um überhaupt nach Hinten ausreichend fliessen zu können.
Zitat:
Original geschrieben von oliver_C1981
Ja Menschmeier 😁
Überleg doch mal was ich alles antreib und keine Probs hab.
Brauchst halt auch ne entsprechende Bat vorne.
jaaaaa gedult 😁
ich bin erst aufgestanden 😁
ja ja strom und alles hab ich ja jetzt auch 😰
fand des nur irgendwie komisch mit zwei so klingeldrähten da
5 kw oder so hinterzujagen 😁
Jo bei diesen Stromgeschichten muss man aber auch immer noch unterscheiden zwischen reinen Musikanlagen oder Drag Anlagen.
Zwar zieht ne Musikanlage bei Pegel in der Regel auch mehr Strom, weil längerer Pegel. Aber man reizt diese Orgien selten aus, als im Drag.
Daher denke ich sind 50mm² als einzelnes Kabel wirklich das max. an Gefühle was ich mir nei bauen würde.
Dann lieber 2 mal 25er Kabel, bin ich flexibler, einfacher nach hinten zu legen, und hab trotzdem mehr als Genug Strom zum musik hören.
Ähnliche Themen
ok dann noch eine frage hast du die 25iger mit dem normalen sicherungswert abgesichert?
ich weiss ich steh vlt aufem schlauch aber das drüggt schon monate 😁
jaaa 80 wäre doch normal oder net? 😁 aber ok schluss mit der fragerei net das du noch in die klapse musst 😁
naaa
ich glaub du hast mir alles beantwortet was mich betrückt hat 😁
vielen dank
dafür lad ich dich auch mal auf ein bierchen ein 😁
hehe doomi,
wenn du schon 20er oder 25er liegen hast mach grad noch son kabel rein. vorteil bei 2 kabeln sind nich die kabeln sondern die beiden sicherungen und ringösen, die sind ja parallel also halbe widerstand.
hab 2x25er udn je 60A gesichert das langt dicke.
OG carauTCohanZZ
also so?
und dann vom cap aber nur mit nem dickeren kabel zur stuf?
http://img137.imageshack.us/img137/3923/unbenannthossatw1.jpg
ach verdammt hab jetzt aber scho daheim a 35er rumliegen wo ich nei wurschteln wollt.
und du hasch beide echt nur mit 60 A abgesichert? lol ? 😰
oh man ich blicks langsamm nimme 😁
dei zapco zieht doch allmachts viel strom wie geht des?
Immer die Anzahl an Kabel und Querschnitt was an + gelegt ist, auch an Masse legen, wenn nicht mehr.
doomi ich hab doch hinten 2. batterie. ohne die geht das sicher net. da müsst cih dann 2x50er legen und selbst das wär nit so gut wie hinne ne batterie.
dachte du baust deine auch hinne nei?! vorne is doch bestimmt shcon eine drin 😁
wenn nit dann nimm das 35er was de rumliegen hast baus nei und noch n kabel dazu.
OG carauTCohanZZ
ja ich will die maxxima als einzigste batterie haben...
dann leg ich mei 35er nei und gut is
vorne is ne normale varta drinne
EINZIGE, zum zweiten, Mannmann... 😁
Ich werde auch eine 35er Kabel zum Laden nehmen, und hinten ne zweite Batterie, von da aus 35er zu den Stufen, das langt schon...
Meine Frage wäre, was ich mit meinen beiden BOA-Caps mache, die ich zur Zeit parallel laufen lasse?
Rausschmeißen oder drinlassen? Meine Bedenken sind Widerstand und so?
Weiß da jemand was?