welche batterie?
hi,
werden jetzt demnächst endlich mal wieder an meinem auto rumbasteln...
aus platzgründen muss die zusatzbatterie in den doppelten boden im kofferraum - wo aber nur eine sehr flache/schmale batterie reinpasst....
deshalb bin ich auf die kinetik batterien gekommen...
nur welche brauch ich?
ausstattung steht in meiner signatur, ein batcap hängt vor den endstufen - sonst nix...
60 Antworten
alsu die Red Flash ist ca. 20 hoch - 28 breit und 10 tief
hehe beymi könntest auch ne gebreuchte Hawker C11 nehmen - 92AH beligel und gut dampf dahinner und nur 11cm breit bzw hoch wenn du sie legst. ALSO.
na boni, schreibst wohl öfters hier in letzter zeit?
bist du händler?
willste dich hier häuslich niederlassen?
wo kommstn du her?
wie alt bist du?
OG carauTCohanZZ
ne bin kein Händler.
Habe aber viele Beziehungen!
Unteranderem zu den Firmen selber
Komme aus Viersen und bin 27J
Ne Hawker würde ich nicht unbedingt nehmen, da die für den gebrauch nicht so geeignet sind wie ich letzten erst gehört habe. Die Bleiplatten bei dieser flachen sollen so nah bei einander liegen, das wenn du mal irgendwo auffährst oder es eine starke erschütterung gibt, das die aufeinander kommen können und dir die batt um die ohren fliegt.
Welche Batts klein sind und gute Leistung bringen, und den kleinen Kinetics klar überlegen sind, sind die von Power Cell.
Gruß Benny
Ähnliche Themen
Jepp,
die Powercells sind bei gleicher Größe doppelt so stark wie die Kinetiks, die PC1100 sollte hier genau passen, ca. 7,5cm schmal, 24Ah und 1100A Kurzschlußstrom.
Grüße
Frank
danke für die antworten...
hab aber noch fragen 🙂
was kostet so ne bat?
wie schließe ich die dann eigentlich an? kann mir jemand das mal aufmalen - 1 zusatzbat 1 batcap 2 endstufen
ich werde heute abend dann meinen kofferraumboden genau durchmessen 😉
Wenn der Preis noch stimmt , dann 179,- Euro.
Jopp... würde mir auch reinkommen wenn ich keine NSB 90 hätte... Nein, ich komme nicht zu überlegen sie zu verkaufen 😛
Gruß Benny
und diese powercell kann man flach auf die seite legen?
muss man die laden oder is die schon geladen?
Die kannst du problemlos Flach auf die Seite legen.
Also ob sie geladen ist oder nicht klärst am besten mit dem Verkäufer... ich denke mal das sich das was arangieren lässt wenn du nett fragst, muss ja keiner wissen das Vollgeladen versendet wird!
Und über das Pflegeladen reden wir jetzt mal nicht! Das gibt nur wieder Diskussionen weil jeder andere erfahrungen gemacht hat ob nötig oder nicht und ob Ladegerät mit Kennlinie oder nicht...
Gruß Benny
Hi!
Falls du dich noch nicht entschieden haben solltest, werf ich nochmal ne Northstar NSB60FT in die Runde.
Hat 60Ah und nen hohen Kurzschlussstrom und baut ebenfalls sehr flach.
Schau(t) mal unter: http://www.northstarbattery.com
Dann unter Product Data Sheets -> Telecom
Hatte auch mit der Batt geliebäugelt ;-)
Gruß
Schlecht sind die Northstars um gottes willen nicht... aber die Power Cell ist wie ich finde dann doch noch einen tacken besser...
Gruß Benny
Die Powercell kommt geladen, liegt bei 179 Euro und kann in jeder beliebeigen Position verbaut werden.
Geladen wird sie nach dem Einbau ganz normal über die Lima des Fahrzeugs.
mfg
Frank
ja genau, eigentlich kommt jede batterie vorgeladen. ausser sie kommt ohne säure...aber selbst da is die nicht leer wenn du dann die kammer füllst.
und ladegerät sollte man sich eins mit I-U-Kennlinie holen. das is muss bei bleigel und auch viel besser für andere batteriearten. ausserdem wenn du 2 batterien hast udn die als ma nachlädst schadest denen nicht und das gerät lohnt sich doppelt weil es dir beide mit mehr lebensdauer danken. es sei denn du fährst sehr viel und drehst wenig auf, dann schafft die Lima das komplett zu laden.
OG carauTCohanZZ