welche batterie mit domstrebe

Audi 80 B3/89

hallo

will jetzt mal meine domstrebe einbauen die schon seit 2 jahren bei mir rum liegt

habe aber beim anhalten gemerkt das ich dann die 55Ah batterie garnciht mehr raus nehmen kann .

jetzt meine frage welche passt den oder muss ich zum wechseln immer die strebe abschrauben ?

gruß jonas

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von da-vogel


kannst du vielleicht beschreiben wies sich geändert aht normal geht er ja gerne über die vorderachse aus der kurve raus ist das jetzt anders ?

Das gesammte Fahrverhalten des FAhrzeuges änderst sich, weil die Karosserie versteift wird, die Seitenneigung des Fahrzeuges in Kurven nimmt ab.

Ich hatte in meinem Golf 3 alle nur erdenklichen Fahrwerksstreben verbaut, vorne oben, Querlenkersowie im Kofferraum oben und unten, dazu noch ein Gewindefahrwerk und der Wagen lag wie ein Brett auf der Straße.

Durch die FAhrwerksstreben ist es auch möglich, den Grenzbereich des Fahrzeug deutlich zu verschieben, allerdings sollte man solche Sachen dabei nicht provozieren.

naja werde es dann in ein paar wochen erfahren wenn er angemeldet wird das mit über die vorderachse schieben ist auch nur die meinung von meinem dad aber das habe ich auch schon öffters gehört

achso hätte da noch ne frage ob einer vielleicht ein org. 4 speichenlenkrad daheim liegen hat das noch gut aussieht weil meins is ganz rissig und verfärbt und ein orginales sport ist mir zu teuer und bei ebay finde ich kein orginales 4 speichen

gruß

Ich hätte da noch eines, aber das hat einen Luftsack!

ne danke mit luftsack brauch ich keins

hat zwar nix mit der domstrebe zu tun aber weißt du zufällig ob die mabdasonde das gewinde 18x1,5 hat ?

Ähnliche Themen

Ich hab auch noch eines, ohne Luftsack!
Allerdings fehlt der Schleifring, den kann man aber umbauen.

Zitat:

Original geschrieben von da-vogel


hat zwar nix mit der domstrebe zu tun aber weißt du zufällig ob die mabdasonde das gewinde 18x1,5 hat ?

Welche Sonde?

Du meinst vermutlich die Lambdasonde.

mein lenkrad aht garkein schleifring nur so eine "nase" und keinen durchgehenden ring

ja sry vertippt und ncih wieder kontroliert ich miente die lambda

Zitat:

Original geschrieben von da-vogel


mein lenkrad aht garkein schleifring nur so eine "nase" und keinen durchgehenden ring

Und genau das Teil gehlt bei meinem, da ich den Pin für mein Raid-Lenkrad brauchte.

achso oke und was willste ca. haben

Habe hier mal 2 Fotos von dem Lenkrad reingestellt. (ist übrigens ein Lederlenkrad).
Teilenummer vom Lenkrad ist: 893 419 091 G Neupreis bei Audi ca 350€
Fehlen tut lediglich der Rückstellring mit Schleifkohle Art-Nr: 893 419 660 Kostet ca 10€ beim Freundlichen.
Preislich schick mir am besten ein Angebot per PN, es ist ALLES Verhandlungssache!

Sdc12343
Sdc12344

Zitat:

Original geschrieben von da-vogel


naja werde es dann in ein paar wochen erfahren wenn er angemeldet wird das mit über die vorderachse schieben ist auch nur die meinung von meinem dad aber das habe ich auch schon öffters gehört

Tja, wenn du das Untersteuern minimieren willst musst du was an der Feder/Dämpfer Abstimmung ändern und bzw Spurbreiten. Dazu sind die 80er Modelle zu kopflastig.

Streben verhindern nur, das sich der Wagen im Bereich der Achse nicht mehr in sich verdreht, was ihn stabiler macht. Schönheitseffekt, es passt nach Jahren auch noch die Innenverkleidung.
(Mein Lancia habe ich nach 2 Jahren ohne Strebe krum gefahren)

Zum Thema Untersteuern. Ich habe zum Beispiel unterschiedliche Spurplatten drauf, vorn +20mm Achse hinten +16mm, Querlenker PU-gelagert und ein 60/40 Sporfahrwerk von H&R. Das Handling ist schon etwas neutraler damit geworden, aber schiebt im Extremfall frontrispezifisch immer noch über die Vorderachse.
http://video.google.de/videoplay?...

Habe jetzt noch PU-Buchsen für den Stabi vorn und Strebe hinten nachgerüstet (Fahrwerksbuchsen sind inzwischen auch komplett vorn und hinten PU), sollte jetzt noch "spontaner" liegen.
Werd ich hoffentlich bald auf dem Eurospeedway herausfinden😎

Zitat:

Original geschrieben von da-vogel


achso oke und was willste ca. haben

Servus!

warst du schon auf einem Schrottplatz fragen wegen

dem lenkrad?

da würde dich mal zuerst fragen!!🙄

gruß

Zitat:

Original geschrieben von da-vogel


ja sry vertippt und ncih wieder kontroliert ich miente die lambda

Heiland!

Was immer du genommen hast, nimm weniger! 😁 😁 😉

Ja, die Lambdasonde hat ein Gewinde von M18x1,5mm !

mit dem lenkrad muss ersmal gucken kann ein sportlenkrad geschenkt bekommen muss nur noch ne narbe dann kaufen trotdem danke

@coupe berlin

ja hab auch das H&R cup kit drin und beide domstreben ,spurplatten hol ich mir auch noch , stabi ist bei mir PU und wenn die andern lager fällig sind werden die auch PU gemacht .

welche reifen hattest du den drauf auf der nordschleife weil die reifen machen einen rießen unterschied ,fahre ja slalom und da merkt man das auch unwarscheinlich .

@hit2512

ja aber wenn ich feierabent habe dann hat der schrotti schon zu muss mal gucken vielleicht am samstag morgen

@sam

ja ich versuch es ist aber net so einfach , ne spass hatte nicht wirklich zeit zum schreiben

immoment muss ich eh erst mal einen neuen querträger kaufen und die halterungen von dem wieder gerade klopfen und neue scheinwerfer und so fals jemand noch teile hat könnte er mir dann vielleicht schreiben wäre sehr nett

hatte nämlich das auto reinfahren wollen in die garage , wir haben aber die bremssättel zum leichteren schiebe runter gemacht und dann hat die nur halb entlüfftet kupplung auf einmal gegriffen 🙁🙁🙁😰😁😁

naja ....

gruß

Zitat:

@coupe berlin

welche reifen hattest du den drauf auf der nordschleife weil die reifen machen einen rießen unterschied ,fahre ja slalom und da merkt man das auch unwarscheinlich . 

Hab die Serienbereifung (205/60R15V) von Firestone drauf. Bis jetzt die Reifen mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis. Haben leichten Slic Charakter und haben bei Nässe bessere Haftung als zum Beispiel TOYO im Trocknen

Deine Antwort
Ähnliche Themen