Welche Batterie kaufen?

BMW 3er E36

Hi!

Also, bei mir steht ne neue Batterie an.

Aber welche soll ich kaufen?

Lohnt ne Gel-Batterie?

Welche Vorteile haben die?

Sie muss nix ausergewöhnliches können. Anlage is einfach zu klein, als dass sie sich negativ aufs Gesamtsystem auswirkt.

Und was kostet das ganze?

Danke&Gruss
Michael

PS: Suche hab ich schon probiert.

28 Antworten

Braucht man für das Cabrio ne andere Batterie?

Also, hab grad eben die neue Batterie geholt.

Hab mir die Arktis von ATU geholt und hab 71 EURO bezahlt.

UND

dazu gabs noch einen 8 EURO Gutschein von der Shell.

Und da heute in Würzburg die Shell mit 1,38/l Super mit am "günstigsten" war, hats ja gepasst.

EDIT: Wie lange muss ich die jetzt eigentlich laden?

ich kenne das so, daß die batterieen eigentlich trocken vorgeladen sind. nur noch säure rein kippen und sie ist einsatzfähig. das ist jedenfalls bei motorradbatterieen so.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von bastianfriebel


ich kenne das so, daß die batterieen eigentlich trocken vorgeladen sind. nur noch säure rein kippen und sie ist einsatzfähig. das ist jedenfalls bei motorradbatterieen so.

mfg

Was die is leer?!

Ähnliche Themen

hast du sie schon mal aufgeschraubt und rein geschaut?

Zitat:

Original geschrieben von bastianfriebel


hast du sie schon mal aufgeschraubt und rein geschaut?

Nein.

Bin davon ausgegangen, dass die voll is.

Wo bekommt man denn bitteschön Batteriesäure?!

es kann auch sein, daß die voll ist, aber wer stellt sich denn eine volle batterie ins lager, die ist ja bald kaputt wenn sie da lange steht. batteriesäure, also schwefelsäure gibts in der apotheke, aber schraub sie erstmal auf und schau rein.

Also ich kenne das so, dass Batterien sofort gebrauchsfertig sind. Sprich einbauen und losfahren, da muss nichts geladen oder eingefüllt werden...jedenfalls bei keiner der 4 Batterien die ich bisher gewechselt habe.

dann wird die batterie aber beim händler gefüllt. habe mir mal eine bei atu geholt, da wurde erst vorm einbauen säure rein gekippt.

Zitat:

Original geschrieben von bastianfriebel


dann wird die batterie aber beim händler gefüllt. habe mir mal eine bei atu geholt, da wurde erst vorm einbauen säure rein gekippt.

Also 1x habe ich sie direkt bei BMW gekauft, da wurde gar nicht gemacht (ging auch nicht, da Wartungsfrei😉) 1x in der Firma, auch schon fertig und 2x bei ATU und dort wurde auch nichts weiter gemacht. Batterie ausm Regal direkt ins Auto. Vielleicht war das eine Ausnahme bei dir *grübel*

bei motorradbatterien, mußte ich bisher auch immer selbst auffüllen, ist ja auch kein problem (würde der händler aber auch machen). wie ist denn das wenn eine batterie aufgefüllt z.B. schon 2-3 Jahre beim händler steht, die ist doch dann schon nicht mehr neu weil die bleiplatten von der säure zersetzt werden?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von bastianfriebel


bei motorradbatterien, mußte ich bisher auch immer selbst auffüllen, ist ja auch kein problem (würde der händler aber auch machen). wie ist denn das wenn eine batterie aufgefüllt z.B. schon 2-3 Jahre beim händler steht, die ist doch dann schon nicht mehr neu weil die bleiplatten von der säure zersetzt werden?

mfg

Puh, du stellst fragen, keine Ahnung. Ich kann dir nur sagen wie ich bisher beim Batteriekauf vorgegangen bin.

Wie der Händler das handhabt ist mir schleierhaft.

Allerdings könnte man sich die Frage ja auch stellen bei den wartungsfreien Batterien, das Zeug muss da schließlich auch bei der Produktion rein und die halten normalerweise auch genau so lange wie herkömmliche😉

Gruß

Chrisok

Also, Batterie war gefüllt.

Bloß zum Einbauen hatte ich noch keine Zeit.

Mein Brummer sprang gestern plötzlich auch nicht mehr an, hab überbrückt und er lief, ich dann gleich eine neue geholt, mußte 99,- dafür löhnen.

Es ist eine Berga Basic-Block mit 71Ah.

Vielleicht überteuert gekauft, aber ich brauchte halt eine sofort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen