Welche Autos haben noch Wandlergetriebe ?

Hallo.....................

Frage an die Marktkenner:

Welche Hersteller verbauen in der Golfklasse noch Automatikgetriebe mit Wandler ?

Grund der Frage: Ich plane einen Neukauf eines PKWs in der Golfklasse.
Ideal wäre 2.türig wegen leichterem Einsteigen.

Mir ist nur 1er BMW bekannt. BMW hat eine 8Gang-Wandlerautomatik und ist teuer. Außerdem hätte ich lieber Frontantrieb wegen der Wintereigenschaften.

Ich fahre jetzt seit 30Jahren Wandlerautomatik von verschiedenen Herstellern und hatte nie Probleme mit Automatikgetrieben. Dies soll auch so bleiben. Den höheren Verbrauch nehme ich in Kauf.

Bitte keine Infos wie "die neuen DSG-Getriebe sind viel besser" usw.

Fakt ist, 40% der DSG-Getriebe wurden schon ausgetauscht, repariert oder zeigen zumindest Unregelmässigkeiten wie "kriechen" nicht zuverlässig, Schaltrucke, klappern, benötigen gelegentlich ein Softwareupdate und Reset usw usw.

Und das schlimmste, viele Fehler sind nicht nachvollziehbar und müssen toleriert werden weil lt. Werkstatt "Stand der Technik".
Ich möchte nur eine Automatik haben die zuverlässig und auch gleichmäßig und berechenbar funktioniert, wie eben die gute alte Wandlerautomatik.

Grüße..................

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HalloSchweiz schrieb am 9. März 2019 um 10:39:02 Uhr:


Ich habe den ganzen Faden nicht durchgelesen, mich würde aber eine Übersicht von Autos in der Kompakt- und unteren Mittelklasse interessieren, die eine Wandlerautomatik, haben. Mir geht es nur um Fahrzeuge ab ca 2018, da ich gerne ein Fahrzeug mit Wandler und ACC kaufen möchte.

Vielen Dank

PS: Alternativ ein CVT?
PPS: jährlich Fahrleistung ca 30k

Du hast den Sinn eines Forums wohl noch nicht ganz verstanden, oder??
Ein User eröffnet einen Thread zu einem Thema, andere User verfassen Beiträge dazu, und wieder andere lesen diese, um wichtige Informationen zu gewinnen.

Dein Konzept hingegen lautet: Ich bin zu faul selber zu lesen, also lasse ich es andere für mich machen und lasse mir eine übersichtliche Zusammenfassung nach meinen Wünschen erstellen.

Merkst Du was??

357 weitere Antworten
357 Antworten

Hallo, gibt es eine Mercedes B Klasse mit dem gewünschten Automatikgetriebe? Danke für eure Hilfe!

Meines Wissens gibts das bei MB erst ab der C - Klasse.

Zitat:

@Profro schrieb am 23. November 2024 um 14:57:57 Uhr:


Hallo, gibt es eine Mercedes B Klasse mit dem gewünschten Automatikgetriebe? Danke für eure Hilfe!

Lässt sich doch problemlos selbst recherchieren, einfach Wikipedia nutzen.

Gruß

Uwe

Zitat:

@abm_70 schrieb am 24. November 2024 um 10:59:38 Uhr:


Meines Wissens gibts das bei MB erst ab der C - Klasse.

Danke; ich habe es gefunden: Hier wird es sehr einfach erklärt:

https://gebrauchtwagenberater.de/?s=b+klasse+245

Ähnliche Themen

Die von dir anvisierte B-Klasse hat jedoch kein herkömmliches Automatikgetriebe.

Das Auto hat ein CVT Getriebe. Dieses ist stufenlos, funktioniert im Prinzip wie eine Variomatik.
Es hat also keine „Gänge“.

Zwischen Motor und Getriebe befindet sich auch bei diesem CVT Getriebe ein Drehmomentwandler.

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 24. November 2024 um 14:51:52 Uhr:


Die von dir anvisierte B-Klasse hat jedoch kein herkömmliches Automatikgetriebe.

Das Auto hat ein CVT Getriebe.

Das trifft doch nur für den T 245 zu. Die danach (W 242/W 246 und W 247) hatten hauptsächlich Doppelkupplungsgetriebe.

Gruß

Uwe

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 24. November 2024 um 15:12:19 Uhr:



Das trifft doch nur für den T 245 zu. Die danach (W 242/W 246 und W 247) hatten hauptsächlich Doppelkupplungsgetriebe.

Das ist korrekt.

Der User hat noch einen Beitrag im T245 Forum.
klick hier

Einfach so schreibe ich das nicht 😉

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 24. November 2024 um 14:51:52 Uhr:


Die von dir anvisierte B-Klasse hat jedoch kein herkömmliches Automatikgetriebe.

Das Auto hat ein CVT Getriebe.

Danke, welches Getriebe gilt bei der B Klasse als das unkompliziertere, das CTV oder das Doppelkupplungsgetriebe?

Du solltest erstmal wissen was für eine B-Klasse du willst.
Jedes Auto hat seine Vor und Nachteile.

Sobald du weißt, welches Modell der B-Klasse dich interessiert, solltest du in dem entsprechenden Forum nach Rat fragen.

Hallo, was für ein Getriebe hat dieser Kangoo? Ich blicke bei den Infos auf Wikipedia nicht durch. Danke!

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@Profro schrieb am 2. Dezember 2024 um 11:29:06 Uhr:


Hallo, was für ein Getriebe hat dieser Kangoo? Ich blicke bei den Infos auf Wikipedia nicht durch. Danke!

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Laut der Preisliste von 08/2010 eine 4-Stufen-Automatik.

Scheinbar Wandler, Typ "DP0".

Nicht nur scheinbar, sondern tatsächlich. Die allermeisten (wenn nicht alle) 4 - Stufen - Getriebe sind klassisch aufgebaut, d.h. Planetengetriebe mit hydrodynamischem Drehmomentwandler.

Aus meiner MB-Zeit kann ich berichten (Ersatzfahrzeuge), dass alle aktuellen Getriebe vor C-Klasse IMO völlig unharmonisch agieren und somit für mich ausfallen würden. Kann aber auch Motorisierungsabhängig sein.

Sehe ich auch so, ein CVT oder DSG ist mit einem "klassischen" Automatikgetriebe (die Rede ist von einem Planetengetriebe mit Drehmomentwandler, wsl. die Urform der Automatik) nicht mithalten, was Anfahr, - Kriech, - und Schaltverhalten angeht. Bezüglich der Effizienz dürfte aber ein DSg im Vergleich zu den anderen beiden Versionen im Vorteil sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen