Welche Autos haben noch Wandlergetriebe ?
Hallo.....................
Frage an die Marktkenner:
Welche Hersteller verbauen in der Golfklasse noch Automatikgetriebe mit Wandler ?
Grund der Frage: Ich plane einen Neukauf eines PKWs in der Golfklasse.
Ideal wäre 2.türig wegen leichterem Einsteigen.
Mir ist nur 1er BMW bekannt. BMW hat eine 8Gang-Wandlerautomatik und ist teuer. Außerdem hätte ich lieber Frontantrieb wegen der Wintereigenschaften.
Ich fahre jetzt seit 30Jahren Wandlerautomatik von verschiedenen Herstellern und hatte nie Probleme mit Automatikgetrieben. Dies soll auch so bleiben. Den höheren Verbrauch nehme ich in Kauf.
Bitte keine Infos wie "die neuen DSG-Getriebe sind viel besser" usw.
Fakt ist, 40% der DSG-Getriebe wurden schon ausgetauscht, repariert oder zeigen zumindest Unregelmässigkeiten wie "kriechen" nicht zuverlässig, Schaltrucke, klappern, benötigen gelegentlich ein Softwareupdate und Reset usw usw.
Und das schlimmste, viele Fehler sind nicht nachvollziehbar und müssen toleriert werden weil lt. Werkstatt "Stand der Technik".
Ich möchte nur eine Automatik haben die zuverlässig und auch gleichmäßig und berechenbar funktioniert, wie eben die gute alte Wandlerautomatik.
Grüße..................
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@HalloSchweiz schrieb am 9. März 2019 um 10:39:02 Uhr:
Ich habe den ganzen Faden nicht durchgelesen, mich würde aber eine Übersicht von Autos in der Kompakt- und unteren Mittelklasse interessieren, die eine Wandlerautomatik, haben. Mir geht es nur um Fahrzeuge ab ca 2018, da ich gerne ein Fahrzeug mit Wandler und ACC kaufen möchte.Vielen Dank
PS: Alternativ ein CVT?
PPS: jährlich Fahrleistung ca 30k
Du hast den Sinn eines Forums wohl noch nicht ganz verstanden, oder??
Ein User eröffnet einen Thread zu einem Thema, andere User verfassen Beiträge dazu, und wieder andere lesen diese, um wichtige Informationen zu gewinnen.
Dein Konzept hingegen lautet: Ich bin zu faul selber zu lesen, also lasse ich es andere für mich machen und lasse mir eine übersichtliche Zusammenfassung nach meinen Wünschen erstellen.
Merkst Du was??
357 Antworten
Wieviel Gewicht genau? Welcher Preisrahmen? Diesel/Benzin?
Vielleicht hilft dieser aktuelle Thread ja schonmal weiter:
https://www.motor-talk.de/.../...ast-bis-15-000-euro-t6789521.html?...
Gäbe z.B. noch den Mazda CX5 mit 6-Gang-Wandlerautimatik oder von Subaru Outback/Forester mit stufenlosem CVT-Wandlerautomaten... Gab's mal als Diesel, haben aber nicht so geglänzt, daher eigentlich als Benziner...
FAST alle BMW -SUV haben 8-GangWandlergetriebe. ZF 8hp
Eigentlich nur die 3-Zylinder in X1 und X2 ausgenommen...dort sind es DKGs
Ähnliche Themen
Servus wir fahren einen Honda Civic Tourer Executive 9. Generation, 5 Gang Wandler mit Schaltwippen, 140PS 1.8 Liter Sauger, der 5. Gang hat eine sehr weite Spreizung wie eine Art overdrive hat - sodass er bei 140 km/h mit nur niedrigen Drehzahl dreht. Funktioniert insgesamt sehr sehr gut und wir sind zufrieden.
Überland und Autobahn sind unter 7 Liter drin. In der Stadt, kurzstrecke 8km bewegt er sich bei 9 Liter.
Im Mix sind wir zurzeit bei 8 Litern, ziehen aber bald Stadt auswärts da sollte der Verbrauch weiter sinken.
Fahrzeuggewicht 1500kg inkl. Fahrer und 90% Tank.
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1037550.html
620-1668 Liter Kofferaumvolumen ;-) wenn sich jemand auch für nen Top Kombi interessiert.
2012-2016 gebaut. wir haben unseren einen aus BJ 2016 letztes Jahr gebraucht geschossen für einen guten Tarif aus 1. Hand.
@EG_XXX als Schalter gar nicht so schlecht, der Wandler schluckt leider zu viel ~11sek. Von 0-100km/h sind mir da en bisschen zu viel!
Da vermisse ich den 2.4l in Kombi-Verpackung, leider wurde der Accord 8 platzmäßig versaut :`(
Wobei der Civic generell optisch doch etwas sehr gewöhnungsbedürftig ist...
Zitat:
@Mopedcruiser schrieb am 7. Februar 2020 um 00:17:47 Uhr:
@EG_XXX als Schalter gar nicht so schlecht, der Wandler schluckt leider zu viel ~11sek. Von 0-100km/h sind mir da en bisschen zu viel!Da vermisse ich den 2.4l in Kombi-Verpackung, leider wurde der Accord 8 platzmäßig versaut :`(
Wobei der Civic generell optisch doch etwas sehr gewöhnungsbedürftig ist...
Wir haben das Facelift, das hat die Front und die Scheinwerfer vom TypeR sieht richtig gut aus und meine Frau und ich werden immer positiv auf das Fahrzeug angesprochen, weil es real viel schöner wirkt als auf Bildern im Netz.
Wir haben einen perlweißen mit Black Edition Heckdifusor und Civic Sport felgen.
unserer sieht fast aus wie der hier:
https://i.ytimg.com/vi/A8mWyDUcISo/maxresdefault.jpg
An 11 Sekunden von 0-100 kann und will ich nicht glauben, ich kann ihn gern mal mit der P-Box messen. Falls Bedarf besteht kann der R18Z4 aber optimiert werden.
Die 11sec kannst du ruhig glauben. Honda hin oder her, mit einem 1.8er-Sauger wird's kaum weniger (außer mit einem Kaliber ala Integra Type R). Mein Subaru mit 2.5l-Saug-Boxer brauchte auch um die 10.5sec auf 100 und war ähnlich schwer (1440kg). Versteh' mich nicht falsch, der R18 ist sicher ein guter Motor, muss sich aber derselben Physik unterwerfen wie alle anderen auch. Und mit nur geringen Abweichungen gilt für Sauger nach wie vor 10kg/PS = ~10sec auf 100.
Grüße,
Zeph
Zitat:
@Zephyroth schrieb am 7. Februar 2020 um 10:12:05 Uhr:
Die 11sec kannst du ruhig glauben. Honda hin oder her, mit einem 1.8er-Sauger wird's kaum weniger (außer mit einem Kaliber ala Integra Type R). Mein Subaru mit 2.5l-Saug-Boxer brauchte auch um die 10.5sec auf 100 und war ähnlich schwer (1440kg). Versteh' mich nicht falsch, der R18 ist sicher ein guter Motor, muss sich aber derselben Physik unterwerfen wie alle anderen auch. Und mit nur geringen Abweichungen gilt für Sauger nach wie vor 10kg/PS = ~10sec auf 100.Grüße,
Zeph
Bei Honda Vtec Motoren kannste immer nochmal ne Sekunde aus der Physik rausrechnen, warum meinst Du sind die Motoren so erfolgreich in der Welt 😁
Ich habe gehört es gibt immer noch Leute die an Drehmoment glauben - Honda hat sie eines besseren belehrt. Du schreibst es ja in deiner Signatur :-) Drehzahl!
Wie gesagt ich kann unseren Tourer mal messen. Ich denke es sind 10 Sek. da der normale FK2 der is knapp ~ 80 kg leichter mit 9,1 sekunden angegeben ist.
Mal runter vom Gas. Ich kenne Honda-Motoren ziemlich gut, da ich selbst 4 Hondas hatte (Civic FK3, Integra DC2, Accord CG2 und Prelude BB9). Es gibt sehr wohl Unterschiede in der Auslegung von VTEC. Jene im Integra ist dazu da die Drehzahl und dort das Drehmoment zu erhöhen, was rauskommt ist eine hohe Literleistung. Im Civic FK2 (mit dem R18-Motor) dient es dazu das Auto bei Teillast sparsam zu machen, nicht um die Leistung zu steigern. 140PS aus 1.8l hatte schon Nissan anno 1989 ohne VTEC drauf. Beim Accord den ich hatte war es sogar noch interessanter, hier wurde das 2. Einlassventil erst ab 3000U/min mitgeöffnet, um darunter durch schnellere Gasströmungen mit nur einem Ventil die Durchmischung und damit die Verbrennung zu verbessern.
Also, nur weil VTEC draufsteht, heisst das noch nicht das der Motor deswegen geht wie Sau. Im Gegenteil, ich fand den R18-Motor im FK2 ziemlich träge und für Honda-Verhältnisse drehunwillig. War aber klar, das war nicht sein Zweck.
Grüße,
Zeph
Mazda ver baut auch über alle Baureihen hinweg. Ich hatte mal einen CX5 mit so nem Ding. Wenn man allerdings vom BMW mit ZF 8hp darauf umsteigt schwankt man stark zwischen schallendem Gelächter und Heulkrampf 😁
Zitat:
@Zephyroth schrieb am 7. Februar 2020 um 11:10:38 Uhr:
Mal runter vom Gas. Ich kenne Honda-Motoren ziemlich gut, da ich selbst 4 Hondas hatte (Civic FK3, Integra DC2, Accord CG2 und Prelude BB9). Es gibt sehr wohl Unterschiede in der Auslegung von VTEC. Jene im Integra ist dazu da die Drehzahl und dort das Drehmoment zu erhöhen, was rauskommt ist eine hohe Literleistung. Im Civic FK2 (mit dem R18-Motor) dient es dazu das Auto bei Teillast sparsam zu machen, nicht um die Leistung zu steigern. 140PS aus 1.8l hatte schon Nissan anno 1989 ohne VTEC drauf. Beim Accord den ich hatte war es sogar noch interessanter, hier wurde das 2. Einlassventil erst ab 3000U/min mitgeöffnet, um darunter durch schnellere Gasströmungen mit nur einem Ventil die Durchmischung und damit die Verbrennung zu verbessern.Also, nur weil VTEC draufsteht, heisst das noch nicht das der Motor deswegen geht wie Sau. Im Gegenteil, ich fand den R18-Motor im FK2 ziemlich träge und für Honda-Verhältnisse drehunwillig. War aber klar, das war nicht sein Zweck.
Grüße,
Zeph
Weiß ich doch bin bald 16 Jahren im Honda-Lager unterwegs ich kenne sie fast alle nur den alten und neuen NSX bin ich noch nicht gefahren. 😁 Wenn jemand ein Familien Auto sucht holt euch einen Odyseey ein Traum fährt sich wie ein PKW V6 VTEC Motor mit 280PS und 10-12 Liter Verbauch Überland sogar nur 7-8 was mich schockiert hat 😰
Moin Zusammen,
bitte beim Civic nichts durcheinander bringen! Der Schalter ist mit 9,1sek. angegeben, der Wandlerautomat mit 10,9sek....
+2sek. mehr sind da auch nicht so selten im direkten Vergleich!
Der Odyssee ist natürlich cool, hat aber leider nicht die einklappbaren Foundsitze, die haben nur der Pacifica oder der noch auf dem Voyager aufbauendem Dodge Grand Caravan!
Der Pacifica kommt mit der ZF 9-Gangautomatik und 3.6l V6!!!!
Kennt die jemand genauer?? So etwas wollen wir uns doch tatsächlich mal zulegen!!!
Voyager gefällt mir in der Tat gut, der Doge is aber mega lecker:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hier mit LPG in tollem Asphalt grau
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Das größte Problem beim Odyssey: Es gibt ihn hier nicht! So wie viele andere coole Autos von Honda.
Grüße,
Zeph