Welche Ausstattung ?
Hallo Leute,
wegen Unzufriedenheit mit meinem jetzigen Gefährt und insbesondere mit den Werkstätten will ich mir nächstes Jahr einen Firmenwagen zulegen. Da bin ich dann auch bei Reparaturen und Leihwagen auf der Sonnenseite des Lebens :-) Es soll auf jeden Fall wieder mal ein BMW werden, vor allem auch wg des Heckantriebs *vermiss*.
Aus Leasingratensicht ist damit ein Diesel unumgänglich, also wird es ein 120d.
Frage: Was ist denn an Ausstattung sozusagen Pflicht ? Auf ein Navi werd ich verzichten, da sind mir PDAs lieber, die kann ich auch zu Fuss in der Stadt mitnehmen. Aber sonst ?
Stephan
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
must have:
klimaaut.
xenon
hifi-system
17" Alufelgennice to have:
leder
navi
metallic
pdc
ich würde die liste relativieren:
hifi-system nur wenn du ein musikfreak bist, sonst reicht das normale system.
metallic würde ich auf jeden fall nehmen.
Für einen Firmenwagen ist leder sicher ein must.
Sportsitze mit Lordosenstütze natürlich
Abhängig von deinem Fahrstil: Sportfahrwerk
Wenn du geschäftlich viel unterwegs bist navi und bluetoothvorbereitung fürs handy.
Ah ja: die Klimakomfortfrontscheibe, hab ich zwar nicht, könnts mir aber angenehm vorstellen.
Hoffe ich hab dich jetzt endgültig verwirrt. Das beste wird sein du stellst dir deine Wunschliste zusammen und schaust auf den Preis. Wenn sichs nicht ganz ausgeht, kannst du hier einzelne Sonderausstattungen zur Diskussion stellen, wir werden dir dabei behilflich sein, dich über deren Sinn zu beraten.
Ciao,
Gio
Hallo,
fuer einen Firmenwagen ist das doch einfach 😁
1. du nimmst die zubehörliste und packst erstmal
alles rein was da drin steht.
2. Gehst damit zum Chef und läßt das so
genehmigen.
3. wird was gestrichen weißt du was du nicht brauchst
😁
ganz einfach oder ?
Hi,
danke bis jetzt. Also geschäftlich werde ich den gar nicht nutzen. Nur privat. Ich hab nur 2 km ins Büro, dazu würd ich kein Auto brauchen. Steuerlich ist das aber dann sehr gut für mich. Bei Leder bin ich mir noch unsicher, das hab ich ja momentan und könnt aber genausogut drauf verzichten....um nicht zu sagen, vorher die Stoffsitze fandich persönlich angenehmer. Aber irgendwie sehen die Stoffmuster bei BMW im Prospekt bzw. im Konfigurator ziemlich blöd aus.
Stephan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Aloha
Hallo,
fuer einen Firmenwagen ist das doch einfach 😁
1. du nimmst die zubehörliste und packst erstmal
alles rein was da drin steht.
2. Gehst damit zum Chef und läßt das so
genehmigen.
3. wird was gestrichen weißt du was du nicht brauchst
Die Leasingraten zahl ich aber selbst,und den geldwerten Vorteil mus ich natürlich versteuern. Natürlich kann ich ALLES an Ausstattung nehmen, es muss niemand genehmigen oder so.
Stephan
Tja dann ist das ein Persönliches Ding. Gewohnheit-Kosten-Bequemlichkeitsfaktor.
Als absolutes muß würde ich nehmen:
Xenon- bessere Ausleuchtung
Komfortpaket- für das bequeme reisen
PDC- erleichtert das einparken ganz erheblich
wenn du es gerne Sporlich magst, das Sportpacket.
Beibt dann eigentlich nur noch der Sound, und da ist wiederrum dein Gehörempfinden gefragt. Im normalfall langt das kleinste Radio. Wenn es ein wenig mehr sein soll nimmst du das PRo mit hifi-sys.
Das erfreutt auch das verwöhnteste Ohr.
Sollte ein guter Kompromiss zwischen Preis und Leistung sein. Klar mehr geht immer. 🙂
Viel Spaß beim Ausstatten
Gruß
Aloha
Obwohl ich ein absoluter Leder-Fan bin finde ich, daß Leder in einem Kleinwagen wirklich nicht sein muß. Das Geld ist da besser in anderen Goodies angelegt.
Was du auch dazunimmst, mit dem 120d bist du bestens bedient!
Hallo,
es gibt hier noch den einen oder anderen Thread, da wurde das alles besprochen.
Generell sollte man das Advantage-Paket nehmen, und auch die anderen Pakete in Betracht ziehen, ist oft lohnenswert.
Vorhin wurde die Klimakomfort-Scheibe besprochen, da würde ich mich nochmal kundig machen. Da gab es auch einen Thread darüber und jemand meinte, daß die in Verbindung mit dem PDA nicht unbedingt empfehlenswert wäre wg. dem GPS Empfang. Also lieber nochmal nachfragen, oder gleich darauf verzichten.
Das Firmenleasing-Modell kommt mir bekannt vor. Ist bei uns ähnlich, zu der Leasingrate kommt noch eine jährliche verbrauchsabhängige Pauschale, sowie eine monatl. Service- und Reifenrate. Bei uns wird es vor allem lohnend wenn der steuerpflichtige Weg zur Arbeitsstätte gering ist und die private Laufleistung umso höher.
Bei zu viel Zusatzausstattung sollten man auch bedenken dass umso mehr kaputt gehen kann. Deshalb gut überlegen, ob man das wirklich alles braucht (z.B. Navi). Das meiste wird bei einem Wiederverkautf ohnehin nicht abgelöst.
Die PDC z.B. ist sinnlos. Unter 30cm löst sie nicht mehr weiter auf, aber genau dann würde man sie am dringendsten brauchen.
Die Scheinwerferwaschanlage (leider bei Xenon zwingend) kann nur in Kombination mit der Scheibenwaschanlage betätigt werden.
All diese automatischen Features wie Regensensor, autom. abblendbare Spiegel usw. können auch nerven.
Besser in stärkerer Motor, Ledersitze oder solche Dinge investieren.
Raucherpaket (auch wenn du Nichtraucher bist, sonst hast ein "Ablageloch" in der Mittelkonsole)
Advantagepaket (klima, nebel, Radio) würd ich noch als absolutes must bezeichnen aber sonst...
Bei den anderen Sachen ist viel Spielerei mit dabei, was dem einen gefällt, dem anderen ist es egal. Ich fand das Lichtpaket super, vor allem die Ausleuchtung unter den Türgriffen.
und PDC braucht man sowieso nicht beim Firmenwagen 😉
Zitat:
Original geschrieben von dinamo7
Das Firmenleasing-Modell kommt mir bekannt vor. Ist bei uns ähnlich, zu der Leasingrate kommt noch eine jährliche verbrauchsabhängige Pauschale, sowie eine monatl. Service- und Reifenrate. Bei uns wird es vor allem lohnend wenn der steuerpflichtige Weg zur Arbeitsstätte gering ist und die private Laufleistung umso höher.
Ist nicht ganz so wie bei uns, wird aber unterm Strich dasselbe bei rauskommen. In der monatlichen Leasingrate ist alles drin, Sprit, Versicherung, Steuer, Service, Reifen ... im Prinzip alles ausser Strafzettel. Und mein Weg zur Arbeit ist nur 3 km 🙂
Die Frage bleibt noch: Wenn ich kein Navi nehme, dann habe ich ja auch kein idrive. Baucht man iDrive ?
Stephan
mhhh brauchen NEIN aber nice to have.
ich möchte nicht mehr darauf verzichten 😁
I-Drive war auch der Grund fuers Navi. Einfach hüpsch anzusehen.
😁
ist aber eine kostenfrage. Habe mich nach langen ueberlegungen fuers Navi Pro entschieden. nutze es aber ausschließlich als Stauberater 😁
also doch must have.
Das Wichtigste in meinen Augen (meine Konfiguration 😁 )
- grosser Motor 120i oder 120d (incl Exterieur in Wagenfarbe)
- Advantage Paket + Klimaautomatik (inclusive Radio Business CD, Nebelscheinwerfer mit BEHEIZBAREN AUSSENSPIEGELN (WICHTIG), Fussmatten)
- Armauflage für Fahrer / beifahrer
- Fondkopfstützen, klappbar (kosten nur 30 EUR und der Wagen ist je eh eher ein 2-Sitzer 😉 )
- Multifunktion-Sport Lederlenkrad (nicht MUST have aber ganz praktisch)
- Metalliclack
- Telefonvorbereitung (ohne BT, kostet 500 EUR weniger und funktioniert auch)
- LR Räder 16 Zoll (140 oder 151)
Das Comfort-Paket kann man sich in meinen Augen sparen, das PDC und den ganzen Rest braucht man nicht und die LM-Räder kosten einzeln weniger.
So kommt man dann auf einen zivilen preis in der gegend von 27000 EUR (noch ohne Rabatt) ohne auf was zu verzichten.
Brett