Welche Auspuffanlage und Vergaser

VW Käfer 1200

hallo

da ich ja jetzt ein 1600ccm AD Motor in mein Käfer arbeitet wollte ich ihn woll etwas noch an Motor machen
wie zum beispiel Riechert Vergaseranlage: Zwei-Vergaser-Anlage mit SOLEX-Vergaser 34 PCI Ausführung "G - Abgas"
oder sollte man besser was anderes nehmen ??

und ich suche jetzt noch ein Abgasanlage für mein käfer welche etwas mehr leistung bringt

ich weiss dort gar nicht was gut ist

Kenn einer eine die gut ist und was die so bring an leistungs zuwachs

13 Antworten

Wenn Du die originalen Wärmetauscher zwecks Heizung weiter nutzen möchtest fallen viele der reinen Sportauspuffanlagen schonmal weg. Aber es gibt zum Beispiel die Sebring-Anlage z.B vom Memminger. Bringt ein paar PS und besseren Klang. Die am weitesten verbreitete Vergaseranlage sind zwei 40er Weber. Da gibt's auch Gutachten und Eintragung ist recht leicht. Bringt auch mehr als 2 34er Solex. Allerdings sind Mehrfach und Doppelvergaseranlagen auch immer mit mehr Einsgell- und Wartungsaufwand verbunden. Da muss man sich einlesen und einarbeiten oder jemanden haben, der sich auskennt. Man kann auch kräftigere (drehmomentstarke) Motoren mit Originalvergaser bauen. RNB (Bernquer) macht sowas z.B.

Man sollte wisen ob man später mehr Leistung haben will..... das weiß keiner, meistens erst danach... MEEHRR!😁
Von daher die 40er WEBER, ganz klar. Ansonsten reichen die 34PCI aus.
Auspuffanlage? Guck mal bei Ahnendorp - eine Alternative.

Ok müsste aber alles h tauglich sein

Was ist denn eine gute Auspuffanlage

Ja ich will bestimmt nachher mal was stärkeres

Wollte mal irgendwann so an die 100 ps aber so eine Weber Anlage ist doch kompliziert einzustellen und zu synchronisier oder seh ich das falsch

Nein nicht mehr als die WEBER. Denn das Prinzip ist bei allen gleich ob 34PCI ---48IDA: synchronisieren, Leerlauf einstellen, Gestänge anpassen und bedüsen. 
Hat man das einmal durchschaut, ist alles gaaaanz einfach.
Bei Ahnendorp gibt es glaube ich einen Nachweis das die Anlage seit.. hmm. 1976.. oder 81 so (und natürlich heute ähnlich, nur besser) verbaut wird.

Ähnliche Themen

Also bei Riechert Motoren gibt es eine Anlage die auf Weber aufgebaut ist habe ich gerade gesehen

Doppel-Vergaser-Anlage mit 2 x WEBER 40 IDF Ausführung "MW"

Meist sowas oder

Das wäre ein kompletsatz der ist dann glaub ich dann schon passend bedüst und synchronisiert und es soll fast alles dabei sein und ist alles neu teile dir aufgearbeitet wurden und man hat gutachten dabei

ja,
das ist schon mal eine gute Adresse und eine gute Basis😉
Es ist alles dabei und die Bedüsung stimmt meist auch für den Anfang

Zitat:

Original geschrieben von schitz88


Also bei Riechert Motoren gibt es eine Anlage die auf Weber aufgebaut ist habe ich gerade gesehen

Doppel-Vergaser-Anlage mit 2 x WEBER 40 IDF Ausführung "MW"

Meist sowas oder

Das wäre ein kompletsatz der ist dann glaub ich dann schon passend bedüst und synchronisiert und es soll fast alles dabei sein und ist alles neu teile dir aufgearbeitet wurden und man hat gutachten dabei

Bedüst ja, synchronisiert nein. Das geht nur nach dem Einbau bei laufendem Motor. Bedüsung könnte passen, wenn der Motor ansonsten original ist und Du das bei der Bestellung so angibst. Feinabstimmung, inkl. Bedüsung, ist aber dennoch immer zu empfehlen.

Ok das mit dem syncronisieren hab ich mir auch gedacht weil jeder Motor ja Mini mal anders ist

Also bräuchte ich dann zum einstellen noch so ein
Syncrontester wie bei ahnendrop mit 4 Uhren

Welche Verfasser Anlage wird denn wohl günstiger sein von denn beiden kann mir da einer sagen ??

Wenn dein Ziel 100PS ist, solltest du über Hardware Kosten nicht weiter nachdenken... die Hardware ist der kleinere Teil.

Viel wichtiger ist: wer kennt sich mit dem Teil aus und kann dir im Störfall helfen?

Wenn du mitten in der Pampa einen Ausfall hast oder simpelst auch nicht mehr aus Garage kommst, weil sich keiner damit auskennt... was sind da ein paar Hunderter? Die verdunsten einfach so, das geht schneller als du denkst.

Nimm das, was weltweit nahezu Standard ist, gut bekannt und Teile verfügbar sind. Recht viel mehr wie Weber 40IDF werden das nicht können.

Oder mach's richtig billig: EMPI Weber Nachbauten. Garantiert das Billigste was gibt, hier in D auch garantiert nicht eintragungsfähig, weil ohne jedes Gutachten oder auch nur der Chance dazu... 😰

Such dir beim Riechert was aus, der kann was und kann auch helfen... auch wenn er mittlerweile auch nicht mehr der Jüngste ist, aber wer ist das schon noch...

So denk ich auch das es was sein soll wo man sich selber einlesen arbeiten kann und wo in Notfall noch paar Leute gibt die dich da richtig gut mit aus kennen

Ich wollt auch nicht so ein billigen scheiß kaufen der sofort zum scheitern verprteilt ist
Wie zum Beispiel schlecht bis gar nicht einstellbar oder das man da andauert auf neu Probleme stößt wie das irgendwas sofort Spiel oder so bekommt

Gibt es denn noch andere Adresse wo man sowas wie bei Reichert her bekommt ??

Hallo,

Riechert kann nicht nur helfen sondern der macht es auch. Ein ganz netter hilfsbereiter Fachmann bei dem du auch noch Ersatzteile bekommst.

Cabrio67

hier bekommst Du die Vergaseranlage auch.
http://www.di-michele.de/
http://www.csp-shop.de/.../shop_main.cgi?...
Ob es günstiger ist...?
Aber ein Gutachten wie beim Riechert bekommste da aber nicht, soviel ich weiß

Gutachten würde ich mal besser wegen TÜV sonst stellt der sich quer oder macht Probleme die man nicht haben will

Und glaube wenn ich mal noch mehr am Motor machen da kann mir der Riecher auch wohl dabei helfen welche düsen man nehmen sollte

Deine Antwort
Ähnliche Themen