Welche Art von Schlüssel ist das?
Hallo an alle,
ich habe mir gerade einen Golf 4 Baujahr 2001 zugelegt und der Schlüssel, der auf dem Bild zu sehen ist, war dabei, zusammen mit dem Ersatzschlüssel. Ich war der Annahme, dass VW zu dieser Zeit schon Klappschlüssel hatte, oder nicht? Ist mein Schlüssel evtl. einer der "ersten Generation" oder so etwas? Vorne, wo das Emblem mal war, ist ein Knopf, den man drücken kann. Bevor ich mir jetzt eine der sehr teuren Batterien hole, würde ich gerne wissen, welche Funktion dieser Schalter hat. Fernbedienung oder Licht? ( die kleine Glühlampe fehlt).
Danke im Voraus und beste Grüße aus Nordhessen
27 Antworten
Wenn Du auf original umbauen willlst, brauchst Du Originalteile und somit auch ein neues Steuergerät. Wenn Du eine Fernbedienung aus dem Zubehör einbauen willst, wird diese an die vorhandene Verkabelung angeschlossen...
Hast Du elektrische Fenster? irgendwie gibt es keine Einbauanleitungen für Fernbedienungen bei manuellen Fenstern...
Ist aber machbar... Ich habe eine in meinen Beetle mit manuellen Fenstern nachgerüstet...
viele Grüße,
Oliver
PS. ich finde eine Fernbedienung als Schlüsselanhänger ist eine durchaus praktikable Alternative, dann brauchst Du auch keine Pille übernehmen oder einen Schlüsselbart fräsen lassen. Hab meinen Audi damals 6Jahre lang mit einer WaecoMT350 geöffnet...
Ja, ich habe elektrische Fenster vorn und hinten.
Selbsteinbau fällt bei mir eh aus, da ich absolut keine Ahnung von Elektrik/Elektronik und sonstiger Fahrzeugtechnik habe. Ich müsste die FFB von einer Werkstatt nachrüsten lassen. Original brauch ich nicht, Zubehörteile reichen vollkommen aus, solange sie ihren Zweck erfüllen.
Wenn du die einbauen lassen musst wirst du nicht unter 50€ kommen.
Ich bin bei meinem auch schon länger am überlegen eine nachzurüsten, am liebsten wär mir ja auch Original.
Aber ich bin auch so knausrig und will nicht so viel ausgeben ^^
Ich hab ein wenig rumgesucht und bin auf die FFB von Jom gestoßen. 25 € ist ok und wenn mir jemand das Teil für 50€ installiert, passt das. Ich muss dann mal schauen, ob es in meiner Nähe jemanden gibt, der das macht.
Mehr würde ich aber auch nicht ausgeben wollen, ist eben nur ein Golf 4, mehr wäre für das Fahrzeug nicht angebracht.
Ähnliche Themen
Einfach die originale nachruesten, kostet ja auch nicht mehr wenn man ein gebrauchtes Steuergeraet verbaut und Chinaklappschluessel.
Man kann für 25.- Eur ein gebrauchtes Steuergerät und einen Chinaklappschlüssel bekommen? Man kann einen NoName Klappschlüssel mit dem originalen Steuergerät verbinden?
Jetzt bin ich aber auch neugierig, Original is immer schicker als so nen 0815 Krams welches unter Umständen Murks macht, grad mit ZV und Alarm.
Welches Steuergerät muss dort getauscht werden ?
Teilenummern relevant ? Bzw andere Steuergeräte die dann nicht mehr einverstanden sind ?
Anlernen an den Schlüssel ist mir klar, dem Rest ?
Wie geht das ganze von statten ?
Also ich habe vor ein paar Jahren bei einem Polo 9n3 (MJ 2007) eine originale Funk-FB nachgerüstet. Das passende KSG hatte ich für ca. 15€ gebraucht erstanden. Einbau war plug and play, also altes KSG raus und neues rein. Dann Codierung mittels VCDS ans Auto angepasst und testweise die FFB von meinem Golf her genommen und angelert. Schon konnte man das Auto per FFB auf und zu schließen. Hätte man die FFB gebraucht gekauft dann wären das warscheinlich nochmal 15-20€ gewesen.
In dem Fall wäre es aufwändiger gewesen eine Nachrüstlösung einzubauen. Klar, da fehlte dann noch der Klappschlüsselaufsatz aber man konnte das Auto ja schon per FFB öffnen und schließen. Das teuerste war es dann den Klappschlüsselaufsatz bei VW zu bestellen und an die WFS anlernen zu lassen. Aber auch da hätte man Geld sparen können indem man einen Gebrauchtschlüssel mit neuem Schlüsselbart ausgestattet hätte und das dann beim Schlüsseldienst hätte fräsen lassen und dann den Transponder der WFS aus dem alten Schlüssel übernommen hätte. Aber ich wollte einen zusätzlichen Schlüssel haben und keinen alten zerstören.
Beim Golf 4 scheint eine Nachrüstung allerdings geringfügig aufwändiger zu sein wegen der zu verlegenden Antenne zum Beispiel.
ui, das klingt vielversprechend...
... und wenn man sich bei der Teilesuche Zeit lässt durchaus realisierbar
Auch nicht so wild mit der Antenne, die kann man selber bauen und irgendwo an der A-Säule hochziehen und dort mit einem Kabelbinder befestigen (google: How to make air cooled 433MHz antenna - ich hab die dann in ein Stück Tygonschlauch um sie zu schützen).
KSG bei BJ01 soll noch das 1J0 959 799 AH sein das man brauchst, aber dann sollte ds aktuelle auch mit 1J0 beginnen. Sonst 1C0 959 799 B wenn das jetztige mit 1C0 beginnt, die sollten bei 2001 aber noch nicht verbaut sein.
Beim 1J0 brauchst du dann einen 433MHz Klappschlüssel, bei 1C0 einen 434er.
...ich denke gerade drüber nach, bei meinem Beetle nachzurüsten. Werde mich mal durch google durchwühlen. Ich habe manuelle Fenster und will mit der FB hauptsächlich den Kofferraum öffnen (Hab ja hinten kein Schloss/Griff zum öffnen. Im Moment habe ich eine NachrüstFB von In.Pro