Welche Argumente gibt es überhaupt einen Auris zu kaufen, gegenüber anderen Modellen
Hallo mal wieder...
Es gibt so derart viele Modelle in der "Auris-Klasse"...
Welches Argument oder Gegenargument gibt es, sich für bzw. gegen den Auris zu entscheiden ???
Hier ist die knallharte Meinung für und gegen den Auris gefragt.
Ich bitte alle, bleibt sachlich und versucht mal zu wenig wie möglich abzuschweifen und auf andere Modelle überzugehen.
(Prius und Hybrid sind hier nicht gefragt)
BITTE NUR DAS FÜR / WIEDER ZUM AURIS !!!
581 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von saschaf
(mein persönlicher Verbrauch: 7,4). 8,1 Sek. auf Hundert.
Im ams Test gegen den A3 wurde er mit 10s gemessen und verbrauchte irgendwas um die 9l. Mal zum Vergleich
GT TSI2.0 TDI
GT TDI
120D
In der Endgeschwindigkeit ist das Ding mit Verhältnismäßig geringen 210 angegeben, ein 140PS Golf mit 205, ein 118D mit 143PS 210km/h, die 170PS Gölfe liegen bei 220km/h, trotz Minderleistung.
Irgendwas hat Toyota beim Auris falsch gemacht.
Natürlich kann man den D-CAT auch mit 9l fahren, dazu müsste ich aber regelmäßig bis kurz vor den roten Bereich drehen.
Gleichzeitig müsste ich beim Beschleunigungstest jedesmal vor 2.500 schalten.
Vielleich hätte man denen sagen sollen, dass sie da was vertauscht haben 😉
Verbrauchstest: Normal fahren.
Beschleunigungstest: Schnell fahren.
Nicht umgekehrt!
Zitat:
Original geschrieben von saschaf
Natürlich kann man den D-CAT auch mit 9l fahren, dazu müsste ich aber regelmäßig bis kurz vor den roten Bereich drehen.
Gleichzeitig müsste ich beim Beschleunigungstest jedesmal vor 2.500 schalten.
Vielleich hätte man denen sagen sollen, dass sie da was vertauscht haben 😉
Verbrauchstest: Normal fahren.
Beschleunigungstest: Schnell fahren.
Nicht umgekehrt!
So kann man die miserablen Testwerte natürlich auch begründen...
Ähnliche Themen
Ihr glaubt doch nicht ernsthaft dass die Tester einen auslaendischen Wagen besser abschneiden lassen als die deutschen "Premium" Produkte?? :-)
Ich fahr euch auch jeden Wagen mit einem Verbrauch von 20 Litern, kein Problem! Rauf auf dei Bergstrasse und Vollgas! Da lachen ja die Huehner...
Also wieder das altbekannte "Problem": Gewinnt der Auris einen Test, dann zurecht, verliert er einen Test, dann wegen Befangenheit. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von emjay500
Also wieder das altbekannte "Problem": Gewinnt der Auris einen Test, dann zurecht, verliert er einen Test, dann wegen Befangenheit. 🙄
Oder das gleiche "Problem" von der "anderen Seite":
Verliert der Auris einen Test, dann zurecht, gewinnt er einen Test, dann wegen Befangenheit.
Mannmannmann, lest ihr eigentlich auch manchmal, welche logischen Aussagen ihr da raus haut?
Gruss,
tosburn13
Hallo,
für was sind Tests denn wichtig??
Die Entscheidung für ein Auto wird heutzutage kaum noch einer aufgrund eines Tests fällen....ein Auto muss dem Kunden gefallen und den Prioritäten die er selbst festlegt erfüllen können und ganz nebenbei sollte das Auto auch gefallen und preislich passen...
Die Tests streicheln/verletzen zumeist nach dem Kauf das Ego und sonst nix...😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von daniel1301
Im ams Test gegen den A3 wurde er mit 10s gemessen und verbrauchte irgendwas um die 9l.
Sorry, aber Tests von Autozeitungen zu dem Thema sind absolut für den Lokus. Was ich gerade beim Thema Verbrauch da schon an Müll lesen musste...
Die einzig halbwegs vernünftige Vergleichsmöglichkeit ist der Spritmonitor, eine gewisse Datenbasis vorausgesetzt.
Nicht, dass mich jemand hier als großen Auris-Verfechter missversteht, aber bei solchen Datenquellen muss ich mal wieder Partei ergreifen. 😉
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Sorry, aber Tests von Autozeitungen zu dem Thema sind absolut für den Lokus. Was ich gerade beim Thema Verbrauch da schon an Müll lesen musste...
Die einzig halbwegs vernünftige Vergleichsmöglichkeit ist der Spritmonitor, eine gewisse Datenbasis vorausgesetzt.
Nicht, dass mich jemand hier als großen Auris-Verfechter missversteht, aber bei solchen Datenquellen muss ich mal wieder Partei ergreifen. 😉
Gruß
Michael
Moin,
dann gehörst du also auch zu denjenigen, die Wikipedia bedingungslos vertrauen?
Greets vom Kokser
Zitat:
Original geschrieben von Kokser
dann gehörst du also auch zu denjenigen, die Wikipedia bedingungslos vertrauen?
Ich vertraue niemandem bedingungslos. Ich ordne aber Informationsquellen nach ihrer Zuverlässigkeit (für mich) und da ist ein Mittelwert aus den Angaben vieler Nutzer für mich um Größenordnungen vertrauenswürdiger als eine einzelne Angabe, die im Rahmen eines "Vergleichstests" entstanden sein soll.
Gruß
Michael
Hallo,
Tests sind schon interessant und nicht an den Haaren herbeigezogen und gerade bei den Messwerten gibt es wenig anzuzweifeln die dürften am ehesten Stimmen...jedoch ist die Gewichtung von verschiedenen Testkritieren bei jedem Käufer anders...
z.B. wenn ein Auto als komfortabel gilt und deshalb aber im Handling viele Punkte verliert...kann der persönliche Testsieger ein anderer sein als in der Zeitung..sprich die Gewichtung der Punktwertung muss man selbst vornehmen..nur das zählt.
Die Testwerte sei es bei Verbrauch,Fahrleistungen oder Kofferraumvolumen u.ä. dürften eigentlich immer stimmen da Manipulationen dabei schnell aufffliegen und das viel zu riskant und auch unnötig ist.
einen Testsieger zu küren geht durch Interpretation diverser Eigenschaften am einfachsten und sicherer,die Messwerte gehören jedoch nicht dazu😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Hallo,
Tests sind schon interessant und nicht an den Haaren herbeigezogen und gerade bei den Messwerten gibt es wenig anzuzweifeln die dürften am ehesten Stimmen...jedoch ist die Gewichtung von verschiedenen Testkritieren bei jedem Käufer anders...
Das glaubst Du doch jetzt selber nicht. 😁 Gerade die Verbrauchs"messwerte" sind nun wirklich alles andere als zuverlässig. Einige Messungen, die standardisiert durchgeführt werden, mögen ja aussagekräftig sein, aber der Verbrauch während der Testfahrten zählt nun wirklich nicht dazu.
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Die Testwerte sei es bei Verbrauch,Fahrleistungen oder Kofferraumvolumen u.ä. dürften eigentlich immer stimmen da Manipulationen dabei schnell aufffliegen und das viel zu riskant und auch unnötig ist. .
Welche Art von Manipulation schwebt Dir denn bei der Verbrauchsmessung vor? Ein Loch in den Tank bohren? An der Tankstelle Diesel in den Scheibenwasser-Eimer laufen lassen? Wer braucht sowas?
Der Verbrauch ist in weiten Teilen vom Fahrer steuerbar, da braucht es keiner Manipulation.
Gruß
Michael