1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso
  6. Welche Argumente gibt es überhaupt einen Auris zu kaufen, gegenüber anderen Modellen

Welche Argumente gibt es überhaupt einen Auris zu kaufen, gegenüber anderen Modellen

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo mal wieder...
Es gibt so derart viele Modelle in der "Auris-Klasse"...
Welches Argument oder Gegenargument gibt es, sich für bzw. gegen den Auris zu entscheiden ???

Hier ist die knallharte Meinung für und gegen den Auris gefragt.
Ich bitte alle, bleibt sachlich und versucht mal zu wenig wie möglich abzuschweifen und auf andere Modelle überzugehen.
(Prius und Hybrid sind hier nicht gefragt)
BITTE NUR DAS FÜR / WIEDER ZUM AURIS !!!

Ähnliche Themen
581 Antworten

Es geht hier einfach darum, das du hier Dinge die der Auris bietet als Glanzpunkte herausstellst, obwohl diese Dinge bei der Konkurrenz auch schon seit Ewigkeiten gang und gebe sind.
Und ob Toyota jetzt umklappbare Rücksitze "easy flat" nennt oder nicht, es sind einfach stinknormal umklappbare Rücksitze. Du preist das hier an als wäre das was ganz tolles was die Welt zuvor noch nicht gesehen hat.
Aber spricht nicht gerade für den Auris, wenn selbst du als anerkannter Toyota Fetischist solch unwichtige Dinge als besonderes herausstellst.
Und ob du jetzt das Design des Golf häßlich findest oder nicht ist vollkommen unwichtig, denn es ist Fakt das es durchaus Massentauglich ist, sonst würde keiner das Auto kaufen. Aber ne ich vergaß der deutsche Michel sieht ja nur VW Golf und denkt "oh der ist aber häßlich naja egal den muss ich haben"
Ja ne ist klar ;)

Zumal brauchst du dich nicht wundern wenn du auf ein wenig Gegenwind triffst, bei deinen ganzen Sticheleien gegen die deutschen Fabrikate...

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


Schade das Toyota die deutsche Sparversion einer Handbremse übernommen hat.

Zitat:

Original geschrieben von daniel1301


Und ob Toyota jetzt umklappbare Rücksitze "easy flat" nennt oder nicht, es sind einfach stinknormal umklappbare Rücksitze.

Ich weis leider nicht wie es im Auris genau aussieht. Aber mach doch einmal folgendes:
Bring mal den Corolla Verso in "Frachtposition" und anschließend den Touran. Oder mach das Gleiche in einem Yaris oder vergleichsweise in einem Polo.
Wenn Du das gemacht hast, und die Unterschiede immer noch nicht begreifst (oder begreifen willst) reden wir weiter. Manchmal steckt hinter dem Marketinggeschwafel (von dem es bei allen, auch bei VW nur so wimmelt) nämlich auch mal was Nützliches. Ob es unwichtig ist entscheidet sich am Nutzungsprofil des Käufers. Jemand der öfter sperrige Sachen transportieren muss, wird mit der Sitz-Ausbaulösung des Touran sicher nicht froh. Trotzdem geh ich nicht ins Touran Forum und mülle die dort mit diesem Nachteil zu. Vielleicht solltest Du das auch so halten.
Easy Flat in der ursprünglichen Ausprägung (wie gesagt den Auris kenn ich nicht so genau) ist im Vergleich zu klappbaren Rücksitzen ein wirklicher Fortschritt. Ein topfebener Ladeboden und einfachste anstrengungsfreie Umbauten, das hab ich sonst kaum wo gesehen.

monegasse

In dem Fall hat daniel1301 aber vollkommen Recht. Beim Auris ist die Kofferraumvariabilität sogar ziemlich schlecht. "Easy" ist da nur, dass man die Sitzfläche nicht vorklappen muss aber "Flat" wird nichts.
Grüße
eciman

Was ist nun genau Besonderes am Toyota-System?
Da ich unterstelle, daß es im Golf V genau wie im Golf IV funktioniert, muß ich sagen, daß der Golf schon recht variabel ist.
Sitzfläche mit einem Handgriff an die Vordersitze stellen, Rückbank umlegen, fertig. Und schon ist eine ebene und robuste Ladefläche da.
vg Steve

Zitat:

Original geschrieben von daniel1301


Zumal brauchst du dich nicht wundern wenn du auf ein wenig Gegenwind triffst, bei deinen ganzen Sticheleien gegen die deutschen Fabrikate...

Na du bist ja köstlich.

Dir ist aber schon klar, dass du hier im Toyota-Forum und ziemlich fehl am Platz bist, wenn du meinst, ausgerechnet hier Toyotas schlecht machen zu müssen?

Was erwartest du denn von hier? Dass sich alle heulend auf dem Boden wälzen und verzweifelt sind, dass sie sich kein deutsches Auto gekauft haben? Wär wohl ein bisschen viel verlangt.

Versuch's doch mal im VW-Forum, da fühlst du dich sicherlich wohler.

Gruß,

Happycroco

PS: Mir stinkt das hier auch langsam, dass ständig von Leuten, die überhaupt nicht betroffen sind und von der Alltagstauglichkeit der unterschiedlichen Toyota-Modelle keine Ahnung haben, irgendwelche dummen Sprüche und Vergleiche in die Welt gesetzt werden und die dann meinen, auch noch mit dem Finger auf diejenigen zeigen zu müssen, die pro-Toyota argumentieren.

es mag ja sein das es Dir stinkt und Du damit nicht klarkommst, aber vielleicht solltest Du mal nachschauen von wem die meisten Querverweise und Vergleiche mit den Fahrzeugen von VAG, insbesondere Golf, Touran, Passat, A3 und A6 eigentlich kommen. Da heisst es dann ach so oft: "ja, aber im Golf ist das noch mieser" ... nur so als Beispiel. Ich bin jetzt lange genug hier um dies schon oft genug mitbekommen zu haben.
Wenn Dir solche Kommentare nicht passen lies einfach weiter oder ignorier die Verfasser mit dem Button.

Zum Auris bzw. zur Motorendiskussion:
grundsätzlich hat ja bis heute niemand geschrieben (mich eingeschlossen), dass der Auris ein schlechtes Auto sei. Allgemein kann ich mich auch entsinnen, dass es heutzutage kaum noch wirklich schlechte Autos gibt, allenfalls würden mir jetzt Autos aus China wie der Brilliance einfallen, aber auch die sollen ihre (positiven) Vorzüge haben.
Ich halte es aber für übertrieben den Auris als Überauto darzustellen, so wie es manchem hier schon passierte. Er hat eigentlich Nichts revolutionäres zu bieten oder irgendwas, was ihn von den Angeboten der Mitbewerber abhebt, vor Allem nichts, wovon ich als Kunde einen praktischen Nutzen hätte. Dazu kommt, dass sich der Kunde mit einigen Einschränkungen abfinden muss, ob es nun (nicht logisch nachvollziehbare) Einschränkungen bei der Konfiguration, nicht mehr zeitgemäße Motoren und Getriebeangebote oder nicht verfügbare Optionen sind, Bi-Xenon wäre ein Beispiel. Für mich als Teilnehmer dieser Community stellt sich da nun die Frage, ob nicht die Angebote anderer Hersteller, insbesondere aus Fernost (Korea) deutlich attraktiver sind. Die haben zwar auch einige Einschränkungen auf Toyota-Niveau zu bieten, sind aber im Vergleich zu Fahrzeugen, wo dies nicht so deutlich ausfällt (Beispiel A3, Golf, 1er, C30, Mini), erheblich günstiger in der Anschaffung und im Unterhalt.
Das Thema Zuverlässigkeit in diesem Zusammenhang hat ein bissl was mit Glücksspiel zu tun. Ich kann einen Touran (leider das absolute Negativbeispiel) kaufen und bis zu dessen Verschrottung die Werkstatt nur für Inspektionen und Nachrüstumbauten sehen, aber genauso gut einen Auris erwischen, der den neuen Nerzmantel der Werkstattmeistergattin finanziert.

Zitat:

Original geschrieben von passat32


Wenn Dir solche Kommentare nicht passen lies einfach weiter oder ignorier die Verfasser mit dem Button.

@Passat

Da verwechselst du was. Es geht mir nicht darum, dass mir eure Kommentare nicht passen - die disqualifizieren sich meist von selbst, und ich bedauere, dass immer wieder andere darauf reinfallen und sich immer wieder in immer die gleiche alberne Diskussion hineinziehen lassen.

Nein, mich stört vielmehr, dass du und andere dieses Forum als euer Heimatforum ansehen, wo es sich so wunderbar stänkern lässt.

Ich bin gerne bereit, alle Nicht-Toyota-Fahrer als Gäste hier anzusehen, dieses Forum steht auch euch offen, aber dann solltet ihr euch auch wie Gäste benehmen. Die Arroganz, mit der ihr meint, allen anderen der Weisheit letzten Schluss verkünden zu müssen, hat schon etwas missionarisches und zeugt von maßloser Selbstüberschätzung. Ich jedenfalls kann darauf gut verzichten.

Gruß,

Happycroco

Zitat:

Original geschrieben von passat32


Ich halte es aber für übertrieben den Auris als Überauto darzustellen, so wie es manchem hier schon passierte. Er hat eigentlich Nichts revolutionäres zu bieten oder irgendwas, was ihn von den Angeboten der Mitbewerber abhebt, vor Allem nichts, wovon ich als Kunde einen praktischen Nutzen hätte. Dazu kommt, dass sich der Kunde mit einigen Einschränkungen abfinden muss, ob es nun (nicht logisch nachvollziehbare) Einschränkungen bei der Konfiguration, nicht mehr zeitgemäße Motoren und Getriebeangebote oder nicht verfügbare Optionen sind, Bi-Xenon wäre ein Beispiel. Für mich als Teilnehmer dieser Community stellt sich da nun die Frage, ob nicht die Angebote anderer Hersteller, insbesondere aus Fernost (Korea) deutlich attraktiver sind. Die haben zwar auch einige Einschränkungen auf Toyota-Niveau zu bieten, sind aber im Vergleich zu Fahrzeugen, wo dies nicht so deutlich ausfällt (Beispiel A3, Golf, 1er, C30, Mini), erheblich günstiger in der Anschaffung und im Unterhalt.

Das kann ich voll unterschreiben.

Noch mal zum Easy Flat: Es ist sehr wohl Fakt, und damit hoffentlich etwas für Pibaer, dass sich nach dem Umlegen der Rücksitzlehne keine ebene Ladefläche ergibt. Bei meinem Corolla habe ich natürlich mehr Aufwand. Die hintere Sitzbank entern ist beim 3-Türer nie ein Vergnügen, dann heißt es Sitzfläche hochklappen, Kopfstützen rausziehen und die beiden Segmente der Lehne umklappen. Eines davon schrammt etwas an der Lehne des Fahrersitzes entlang, aber das ist mir lieber, als den zu verstellen. Ich mache das im Grunde zweimal im Jahr, wenn ich mit den Reifen zum Wechseln fahre.

Gewiss ist ein System schöner, wo ich nur einen Knopf drücken muss, und das ganze Konstrukt saust ohne weiteres Zutun in die Tiefe. Nur, was nützt mir das, wenn ich keinen ebenen Ladeboden habe. Diese Unsitte gibt es auch bei vielen anderen Modellen, die nicht mal ein "Easy"-System haben. Trotzdem halte ich es für vermessen, wenn man das Auris-System als etwas Besonderes anpreist. Wie es bei anderen Toyota-Fabrikaten aussieht, kann ich nicht sagen, aber es geht ja hier "offiziell"

;)

auch um den Auris, und da gibt's – Fakt – eine Stufe.

EDIT: Kennt ihr eigentlich schon die MT-Funktion, welche die Verteilung der Antworten auf die Autoren darstellt? Einfach auf die Anzahl der Antworten in der Thread-Übersicht klicken. Hier mal die Ergebnisse für diesen Thread für alle mit mehr als zehn Beiträgen:

Code:
pibaer    57
Happycroco  50
Audilenker  43
andyrx          36
passat32  35
CelicaSt185  33
automatik  29
saschaf  21
Monegasse  20
emjay500  18
daniel1301  16
pitton27  16
AurisFan  13
driver.87  12
Yarissol  11

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Na du bist ja köstlich.
Dir ist aber schon klar, dass du hier im Toyota-Forum und ziemlich fehl am Platz bist, wenn du meinst, ausgerechnet hier Toyotas schlecht machen zu müssen?
Was erwartest du denn von hier? Dass sich alle heulend auf dem Boden wälzen und verzweifelt sind, dass sie sich kein deutsches Auto gekauft haben? Wär wohl ein bisschen viel verlangt.
Versuch's doch mal im VW-Forum, da fühlst du dich sicherlich wohler.
Gruß,
Happycroco
PS: Mir stinkt das hier auch langsam, dass ständig von Leuten, die überhaupt nicht betroffen sind und von der Alltagstauglichkeit der unterschiedlichen Toyota-Modelle keine Ahnung haben, irgendwelche dummen Sprüche und Vergleiche in die Welt gesetzt werden und die dann meinen, auch noch mit dem Finger auf diejenigen zeigen zu müssen, die pro-Toyota argumentieren.

Hallo,
nun MT Hist eine Markenoffene Plattform die auch markenübergreifende Diskussionen erlaubt.....das macht den Reiz von MT aus schafft aber auch manchmal crossover Konflikte die Konzeptbedingt sind....Toyota hat den Auris intensiv beworben..somit schafft das natürlich Neugier und Interesse bei den Fahrern anderer Marken.
Das Toyota Forum ist in der Vergangenheit auch nicht gerade zimperlich mit den Mitbewerbern gewesen...und je mehr man austeilt umso mehr kommt auch mal ein Post über den (nicht vorhandenen )Zaun geflogen welches nicht immer ins eigene Weltbild passt;)
Solange Kritik sachlich geäussert wird,darf diese hier auch formuliert werden...reine Provokationen oder Markenflames (z.B. alle Toyotas sind Schrott und ähnliches) sind jedoch nicht erwünscht und hab ich in dieser Form auch nicht gefunden bzw. lösche ich sofort wenn ich etwas in dieser Art vorfinde...;)
Also entspannt euch ein wenig und geht mit Kritik souverän um....dann bleiben zumeist auch Provokationen und Polemik von beiden Seiten in der Schublade;)
wirklich schlechte Autos gibt es heutzutage tatsächlich kaum noch,von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen....
Zumeist ist es eher eine Frage der eigenen Betrachtung und des individuellen Geschmacks;)
mfg Andy
MT-Moderation

Hallo,
ich hab ein Post entfernt und schliesse den Thread an dieser Stelle....es wurde so gut wie alles gesagt und geschrieben und am Ende wiederholt es sich doch nur:rolleyes:
ein kritischer aber freundlicher Austausch über Markengrenzen hinweg ist mir wichtig da es zu MT gehört und sollte auch grundsätzlich möglich sein...in diesem Thread sehe ich das jedoch nicht mehr als konstruktiv und zielführend an.
BTW: hier mal eine Listung welche Threads bei Toyota bisher am meisten Resonanz hatten -->http://www.motor-talk.de/.../forumdisplay.php?...
mfg Andy
MT-Moderation
***closed***

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso