1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso
  6. Welche Argumente gibt es überhaupt einen Auris zu kaufen, gegenüber anderen Modellen

Welche Argumente gibt es überhaupt einen Auris zu kaufen, gegenüber anderen Modellen

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)
Themenstarteram 29. Juni 2007 um 19:26

Hallo mal wieder...
Es gibt so derart viele Modelle in der "Auris-Klasse"...
Welches Argument oder Gegenargument gibt es, sich für bzw. gegen den Auris zu entscheiden ???

Hier ist die knallharte Meinung für und gegen den Auris gefragt.
Ich bitte alle, bleibt sachlich und versucht mal zu wenig wie möglich abzuschweifen und auf andere Modelle überzugehen.
(Prius und Hybrid sind hier nicht gefragt)
BITTE NUR DAS FÜR / WIEDER ZUM AURIS !!!

Ähnliche Themen
581 Antworten
am 29. Juni 2007 um 19:36

Die Position des Schaltknüppels ist genial, wie auch bei den Civics ab 01. (EP/EU)
Prinzipiell gefällt mir der aktuelle FKx besser als der Auris, wenn da nicht die nicht Vorhandene Sicht nach hinten ist, die den Honda völlig disqualifiziert (rückwärts fahren/parken ist die Hölle).
Auch schaut er irgendwie recht klobig aus, der Innenraum ist auch etwas seltsam und nicht so wirklich hübsch/durchdacht...
Ansonsten ists halt 'nen Auto, das sollte man besser selbst entscheiden und allerhöchstens von den Werkstätten in der Umgebung abhängig machen.
Persönlich würd ich eher auf den 08er Subaru warten (der irgendwie wie ein umgebastelter AUris ausschaut) und den nehmen...

am 29. Juni 2007 um 19:54

Die Frage nach der Konkurrenz hat sich nicht gestellt. Ich würde niemals ein Auto kaufen, welches nicht aus dem Toyota-Konzern stammt.
=> Die Frage war also: Neuwagen ja oder nein, falls ja: Welcher.
- Lexus IS, zu teuer in Anschaffung und Unterhalt, zumindest für einen Studenten
- Toyota RAV4, Avensis: Ebenfalls
- Yaris und Aygo: Zu klein, zu knuffig.
- Auris: Genau richtig
(- Automobiler Wunschtraum: GSh)
Falls Gebraucht:
- T18 Cabrio
- T24
- Irgendein Camry
Verlauf der Entscheidung:
Im bin im Autohaus um nach einem T18 Cabrio zu fragen. Der Verkäufer hat (noch) keine Zeit, die Dame vetröstet mich auf ein paar Minuten, in der ich mir den Auris ansehe.
"Wollen sie vielleicht eine Probefahrt machen?"
=> Na klar!
Danach war einfach klar: Der Auris oder nichts!
Deswegen möchte ich nachträglich Pro und Contra aufschreiben:
+ Gefällt mir sehr gut, innen wie außen
Er hat Charakter, das merkt man daran, dass ihn nicht jeder mag.
+ Zieht stark durch, lässt die T18 leicht hinter sich
+ Säuft weniger, generell: Der D-CAT begeistert mich
+ Genug Platz
+ Tolle Extras, nie mehr ohne Startknopf oder Keyless-Entry i.A.
- TTE dürfte mir gerne etwas entgegen kommen was die Preise angeht.
- Teuer im Unterhalt
- Es dreht sich kaum einer danach um (aber mittlerweile kann ich damit leben ;) )
- Unübersichtlich. Mittlerweile kenne ich aber meine Bezugspunkte und das Problem ist größtenteils ausgemertzt.
Würde ich ihn wieder kaufen?
NEIN!
Nochmal die lange Wartezeit würde ich nicht überleben ;)
D.h. also: Ja, jederzeit ohne Nachdenken zu müssen.

Also ich schreibe mal was mir am Auris momentan nicht passt und weshalb er auch für mich (momentan) nicht in Frage kommt:
- kein kleiner Diesel im Angebot (bis ca. 1,6Liter Hubraum um 100-110PS)
- daher kein sparsamer Diesel im Angebot (der D4D braucht gut 1 Liter mehr lt. Datenblatt, als meiner mit DPF)
- kein Kombi
- sehr teuer
- Innenraumanmutung nicht gerade toll (für meinen Geschmack)
Pluspunkte im Vergleich zu anderen Fahrzeuge könnte ich so gut wie keine nennen. Ausser die 3-Jährige Garantie, die aber mittlerweile auch nicht die beste ist (da bis 100000km begrenzt, somit bei meiner Laufleistung effektiv 2,5 Jahre gültig).
Somit spricht objektiv bei meinen Bedürfnissen so gut wie nichts für den Auris.
Subjektiv kann er natürlich gefallen, dann sprechen auch andere Sinne DAFÜR :) (bei mir weckt er aber keine Emotionen, sowohl positive, als auch negative).
Gruß

am 29. Juni 2007 um 21:10

Re: Welche Argumente gibt es überhaupt einen Auris zu kaufen, gegenüber anderen Model

Zitat:

Original geschrieben von CelicaSt185


Ich bitte alle, bleibt sachlich...
Und das aus deinem Mund zum Thema Auris???
Gruss,
tosburn13

Oh! Ein Freiburger mit einem Auris :D Habe Dich bestimmt noch nicht gesehen, da ich noch keinen Auris in der Farbe rumfahren gesehen habe...

Ich hatte den Auris mal einen Tag als Ersatzfahrzeug.
Ich würde ihn kaufen, weil er ein Toyota ist und ich ihn deshalb sympathisch finde.
Ich würde ihn kaufen, weil er sich unauffällig und sehr angenehm fährt.
Chris

Zitat:

Original geschrieben von toyochris


Ich würde ihn kaufen, weil er ein Toyota ist und ich ihn deshalb sympathisch finde.
wie kann man ein Auto aufgrund des Markenschilds auf dem Kühlergrill mögen oder nicht mögen? Ist "TOYOTA" etwas Lebendiges? :D

Gruß
PS: sorry an den TE, das musste jetzt sein :D

am 29. Juni 2007 um 22:45

Zitat:

- Teuer im Unterhalt

Wirklich? Auch im Vergleich zur Konkurrenz? Meiner Meinung nach besticht der Auris vorallem im Kostenkapitel. Auch in den gängigen Tests hat der Auris entweder mit Hilfe des Kostenkapitels gewonnen oder war Preis-Leistungssieger. Ab 15.200€ fangen heute nicht mehr viele Kompakte an und mit 124PS ist er auch durchaus ausreichend motorisiert.

Mal als Beispiel:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_502699_14140.hbs

Für mich also durchaus gute Technik zum erträglichen Einstiegspreis. In Sachen Kosten gibt es wohl nur den Kia Ceed als Konkurrenten.

Kommt aber eben auch sehr auf die Ansprüche des Käufers an: Ob der Wagen günstig, üppig ausgestattet oder Designmäßig auffällig und aggressiv sein soll. Ich denke insgesamt ist der Auris ein ganz guter Kompromiss aus allem, nur die Optik ist recht konventionell. Ist aber sehr Geschmacksabhängig... für mich ists weder ne Schönheit, noch nen häßliches Entlein. Größte Schwäche sind in meinen Augen aber die Motoren. Die Diesel sind gut, aber die Benziner sind nicht mehr all zu zeitgemäß... der 1.6er liegt ungefähr auf dem gleichen verbrauchsniveau wie mein 1.8er mit 20PS mehr und 8-9Jahren Entwicklungsrückstand... Löblich aber an allen Motoren: Steuerketten.

Die Verkaufszahlen würde ich auch erstmal abwarten. 1-2Jahre nach Einführung kann man sicherlich genaueres sagen, hier gibt es ja sehr verschiedene Aussagen dazu, auch von den Händlern. Meiner z.B. kann sich absolut nicht beklagen, der Auris läuft bei denen sehr gut laut seiner Aussage. Da ich da auch öfters vorbeikomme und es ein recht großer Händler ist, sehe ich auch, das die dort stehenden Auris sehr schnell wechseln. Sehe den Wagen auch schon recht häufig (sind aber keine mit Autohaus Kennzeichen!).

Kann regional bedingt sein oder am Händler liegen. kA. Einige hier schrieben ja das genaue Gegenteil.

Würde also mal die ersten Zahlen des KBA abwarten und bis die ganzen bestellten Modelle auf den Markt kommen.

am 30. Juni 2007 um 4:00

Für mich das entscheidende Kriterium gegen einen Auris ist das Fehlen eines Hybridantriebs (Sorry!). Da diese Antriebsart fehlt, habe ich mich auch noch nicht intensiver mit dem Auris beschäftigt. Aber so von Fern betrachtet könnte ich mit dem Design sowohl von Aussen, wie auch von Innen durchaus leben. Aber eben, ich hab ihn nur mal relativ flüchtig von Nah gesehen.
Als ehemaliger Corolla-Fahrer wäre der Auris aber sonst gar nicht so abwägig für mich.
Grüsse
Fabio

am 30. Juni 2007 um 4:56

Hi, Swissprius,
bist ja auch schon wieder früh dabei für einen Samstag.
Mal ne dumme Frage: Kommt der Prius als Alternative nicht in Frage? Was kostet der in der Grundausstattung? Habe ihn ja am letzten WE ausführlich gesehen - gefällt mir sehr gut. Ganz im Gegensatz zum Auris. Ist aber wohl eine andere Preisliga?
Gruß,
Happycroco

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Hi, Swissprius,
bist ja auch schon wieder früh dabei für einen Samstag.
Mal ne dumme Frage: Kommt der Prius als Alternative nicht in Frage? Was kostet der in der Grundausstattung? Habe ihn ja am letzten WE ausführlich gesehen - gefällt mir sehr gut. Ganz im Gegensatz zum Auris. Ist aber wohl eine andere Preisliga?
Gruß,
Happycroco

die Preise des Prius sind schnell erklärt:

Prius : 24877,16 €

Prius Sol : 25595,26 €

Prius Executive : 28878,02 €

plus Lackierung 492,41 € und auf Wunsch Leder für 1384,91 €.

(Preise laut Preisliste)

am 30. Juni 2007 um 6:25

Zitat:

Original geschrieben von automatik


Oh! Ein Freiburger mit einem Auris :D Habe Dich bestimmt noch nicht gesehen, da ich noch keinen Auris in der Farbe rumfahren gesehen habe...

Aber nen farblosen Auris schon? ;-)

Nee, bin eher in höheren Lagen unterwegs als in der Stadt.

Gruss,

tosburn13

Moin,
Ich denke das der Markt in der Kompaktklasse in der Tat extrem voll ist. Ich meine von Alfa Romeo bis hin zu Volvo hat jede Marke, egal ob eher zu den "Billigeimern" zu zählen, oder zu den "Premiummarken" gehörig da jeweils sein "Eisen" im Feuer.
Ich denke auch, das man mittlerweile in dieser Klasse Fahrzeuge sowohl aus objektiven Gründen (Größe, Preis, Kosten), als auch aus Imagegründen und Emotionen kauft. Der Markt ist also wesentlich schwerer als früher und auch Toyota ist hier heute anderen Mechanismen unterworfen als noch vor 10 oder 15 Jahren.
Wo der Auris meiner Meinung nach ein zu großes Problem hat, ist die Wahrnehmung und die Positionierung nach aussen. Der Auris ist einfach extrem unauffällig im Verkehr. Wenn einem ein Auris begegnet, bemerkt man ihn eigentlich nicht. In der Folge kommt man als Interessent auch kaum auf die Idee sich für den Auris zu interessieren, wenn man sich nicht gerade intensiv mit dem Markt auseinandersetzt. Der Auris selbst ist eher ein Mauerblümchen, es fehlt das Ausrufezeichen beim Auris, denn Tests zu gewinnen und einfach nur ein gutes Auto zu sein ... reicht für einen Topseller leider nicht aus ... und selbst für die Geiz ist Geil Gesellschaft ist er nicht unbedingt der Burner ... da gibt es schließlich noch die Koreaner, die zwar objektiv gesehen auch nicht mehr so wirklich billig sind ... aber diesen Marktmechanismus noch sehr gut pflegen.
MFG Kester

am 30. Juni 2007 um 8:25

Hallo,

also ich finde das alle die Motoren (alles angeblich Neuentwicklungen) die für den Auris angeboten werden, wohl alle nicht den heutigen Käuferwünschen entsprechen. Diese brauchen m.E. zu viel Sprit und erzeugen zuviel Emissionen.
Weiterhin ist auch der Kofferraum m. E. ein Krittikpunkt, der ist
immer noch zu klein für meinen Geschmack. Auch das billig
wirkende Plastik im Innenraum sowie die Sitze sprechen m.E. nicht für ein neues Fahrzeug. Da sieht man eindeutig das gespart wurde damit der Auris nicht teurer wird als der Coralla bzw. zu den
anderen Konkurenten.
Gruß
Ferdi

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso