Welche Argumente gibt es überhaupt einen Auris zu kaufen, gegenüber anderen Modellen
Hallo mal wieder...
Es gibt so derart viele Modelle in der "Auris-Klasse"...
Welches Argument oder Gegenargument gibt es, sich für bzw. gegen den Auris zu entscheiden ???
Hier ist die knallharte Meinung für und gegen den Auris gefragt.
Ich bitte alle, bleibt sachlich und versucht mal zu wenig wie möglich abzuschweifen und auf andere Modelle überzugehen.
(Prius und Hybrid sind hier nicht gefragt)
BITTE NUR DAS FÜR / WIEDER ZUM AURIS !!!
Ähnliche Themen
581 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von harryman1946
Hi,
"- Einige kaufen immer wieder Toyota ohne recht und links zu schauen..."
Wenn ich solch einen Unsinn lesen darf, sträuben sich mir die Haare. Allerdings entlarvt sich der Schreiberling damit auch als Tiefflieger.
Sorry, gehts im Niveau noch tiefer oder sind wir bereits überlastet?
Grüße an die "Strategen"Harry
man kann es auch mit einem Wort umschreiben welches nicht nur bei Toyota zutriftt---> MARKENTREUE
es gibt halt Menschen die haben immer nur OPEL gefahren oder immer nur VW und es gibt sicher auch welche die stets nur Toyota gefahren sind und sich dann halt auch einen Auris kaufen....ganz normal im deutschen Autoalltag und vom zitierten User halt anders beschrieben....kein Grund hier so ein Fass aufzumachen
ich würde sagen den Tiefflieger sollest Du hier revidieren,steht dir nicht gut diese Ausrducksweise und ist auf MT nicht gerne gesehen
mfg Andy
MT-Moderation
Hallo,
habe soeben ein Post gelöscht--->Provokation auf vorherige Provokation
das Niveau in diesem Thread lässt zu wünschen übrig und sollte nicht so weitergeführt werden....
schreibt zum topic oder lasst es besser ganz...
mfg Andy
MT-Moderation
Der Golf gehört in derKompaktklasse als Bestseller einfach dazu man kann ihn mögen oder nicht (ich mag ihn vom Auto, Design, Nutzwert usw. her sehr, aber die Zuverlässigkeit
).
Den Liana sehe ich z.B. eher in der Minivan-Kategorie und er stellt ein vollkommen anderes Auto als der A3 z.B. dar.
vg Steve
Zitat:
Original geschrieben von harryman1946
Hi,
"- Einige kaufen immer wieder Toyota ohne recht und links zu schauen..."
Wenn ich solch einen Unsinn lesen darf, sträuben sich mir die Haare. Allerdings entlarvt sich der Schreiberling damit auch als Tiefflieger.
Sorry, gehts im Niveau noch tiefer oder sind wir bereits überlastet?
Grüße an die "Strategen"Harry
Beziehst du dich auf den, der zusammengefasst hat oder auf den, der geschrieben hat, dass er die Marke TOYOTA sympathische findet?
So oder so ist das ein bescheidenes Posting.
Ich schrieb, dass ich den Auris sympathisch fand, unter anderem, weil er ein Toyota ist, aber auch darum, weil er sich gut fährt.
Das heisst aber noch lange nicht, dass ich ihn kaufen würde. Abgesehen davon habe ich noch keinen der aktuellen Konkurrenten gefahren.
Golf, Astra, 307 usw... vielleicht würden mir die noch viel besser gefallen.
Ich kann also eigentlich keine weiteren Argumente liefern.
PS: Es gibt Leute, die sind total Fan von BMW oder VW oder Porsche....Warum soll man sich nicht aus Sympathie einen Toyota kaufen???
Zitat:
Original geschrieben von passat32
ging mir auch so durch den Schädel ... Stressschieber halt
@Rotherbach:
Du hast den Wichtigsten der Liste vergessen, den Bestreiter dieser Klasse und Namensgeber: den Golf
Pro: unauffälliges aber alltagstauglches Design, gute Verarbeitung, unzählige Kombinationsmöglichkeiten, Motoren vom Sparmodell bis zur Sportlegende, als 3-und 5-Türer, Kombi, Cabrio und Van
Contra: hoher Grundpreis, selbstbewusste Aufpreisliste (die aber kaum einen Wunsch unerfüllt lässt)
Interessant! Den Golf kenne ich mittlerweile auch sehr gut, zumal mein Nachbar einen solchen Golf V TDI fährt.
Pro: klassenübliche Verarbeitung(im Vergleich zum Astra keinen Unterschied feststellbar), sehr viele Kombinationsmöglichkeiten(mit abzügen in der B-Note - 170PS nur für GT, 200PS nur für GTI usw.).
Contra: Langweiliges Design, Minivan-Gefühl, schlappe Motoren(GT,GTI,R32 ausg.), sehr laute und nicht drehfreudige Diesel, DPF nicht bei allen Modellen serie.
Thema Karosserievarianten:
Hier bietet der Astra, für mich, das ansprechendere Paket.
Ein sehr schönes dreitüriges Coupe(GTC), den 5-Türer und Caravan und ein sehr elegantes Coupe/Cabrio. Bei den Motoren sehe ich auch den Astra vorn - mehr Kombinationsmöglichkeiten und moderne Dieselmotoren.
Zitat:
Original geschrieben von Roytoy
Normalerweise könnte ich das verstehen.. aber Subaru wird ja teilweise von Toyota kontrolliert.
Und über Subarus zuverlässigkeit muss man nichts scheiben.
Völlige Zustimmung, Subaru ist bzgl. Qualität und Zuverlässigkeit über jeden Zweifel erhaben.
Und da Toyota da wenigsten drinhängt, wäre das auf jeden Fall immer eine interessante Alternative.
Das "nicht nach rechts und links schauen" beziehe ich jetzt auch mal auf mich. Aber dazu kann ich nur sagen: Warum sollte ich??????
Das hat nichts mir völliger Markenblindheit zu tun ("Nur Toyota kann Autos bauen, der rest ist Schrott", sondern einfach, dass Toyota MEINE MARKE ist, deren Modellautos meine Vitrine füllen und für die ich jedes Rennwochenende die Daumen drücke, egal wo sie mit den Verkaufszahlen in Deutschland stehen.
Wenn ich mich nunmal mit Toyota verbunden fühle, mag das zwar was seltenes in Deutschland sein, aber es gibt auch genug Leute "einmal Benz immer Benz" oder das gleiche in Grün mit VW, Toyota, BMW usw.
Bei einem Deutschen Auto kann jeder akzeptieren, dass Emotionen absolut kaufentscheidend waren, im Zusammenhang mit (aktuellen) Toyotas scheint das für einige Unmöglich.
Ich habe den Auris auch nicht gekauft, weil ich unbedingt einen Neuwagen haben wollte, und die Konkurrenz nichts besseres hatte. Nein, ich hatte gar nicht vor einen Neuen zu kaufen, bis mich die Begeisterung gepackt hat.
Ich finde das gut, wenn sich jemand eine Automarke -egal welche- aus Symphatie kauft. Bin schließlich auch so einer, die für mich persönlich wichtigen handfesten Vorteile, die mir das Fahrzeug gegenüber den Mitbewerbern bietet, sind ein netter Bonus.
Aber während man in jedem Forum die Freaks liest, ob nun BMW, Benz usw., die sind eigentlich immer Fremdmarken gegenüber aufgeschlossen. Nimmt man mal den ewigen VW-Opel-Clinch außen vor
Aber was man teilweise bei den Japanern und Koreanern lesen muß.. stellenweise werden da Leute für unzurechnungsfähig erklärt, weil sie eine andere (meist deutsche) Marke fahren.
Hat der Wagen ein wenig Power mehr, ist man unvernünftig. Legt man mehr Wert auf Haptik und gutes Design als auf "praktische Ablagen", ist man unvernünftig.. Dieser Rassismus ist schon wesentlich häufiger in den ich sag mal nicht-deutschen Rubriken anzutreffen.
Ansonsten - wenn sich jemand durch meine sehr seltenen Sticheleien genötigt oder beleidigt fühlt, das ist keinesfalls meine Absicht. Der möge sich melden, ich entschuldige mich umgehend.
Denn auch ich weiß - niemals wird ein Toyota in meiner Garage stehen und bei 96% von euch niemals ein Audi
vg Steve
Moin,
Ganz einfach ... Design läßt sich in 3 Bereiche einteilen. Einmal das aufällige bzw. aussergewöhnliche Design. Das ist ein Design wie es derzeit z.B. der Renault Megane und der Citroen C4 tragen. Ein Design das eben nicht "normal" ist, und stark polarisiert. Also die Betrachter in 2 Lager spaltet ... in die "TOLL" und die "EKELHAFT" Leute.
Dann gibt es eben das unauffällige Design, das keine Highlights setzt und ein Allerweltsauto bastelt, das man im allgemeinen Verkehr normalerweise nicht wahrnimmt. Der Designer sagt hierzu : Das Fahrzeug hat keine Markenidentität bzw. wird nicht als zur Marke XYZ zugehörig wahrgenommen. Das ist z.B. der Fall beim Lacetti ... da könnte ich auch ein Mazda Abzeichen draufmachen ... es würde niemand bemerken.
Und dann gibt es den designtechnischen Volltreffer. Ein Auto das im Grunde durch sein Styling der Mehrheit der Betrachter gefällt. So ein Fahrzeug wie es eben der Alfa 147 ist. Der ist zwar extrovertiert, aber trotzdem gefällig. (Das heißt nicht, das er nicht auch einigen Menschen nicht gefällt, aber das sind eher die Ausnahmen).
Eigentlich ganz einfach

Und das ist heutzutage, wo sich die Autos in Punkto Motoren, Leistung, Betriebskosten, Nutzwert stark aneinander angenähert haben, durchaus ein wichtiger Verkaufspunkt.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von timovic
Den Designquatsch hätteste rauslassen können, bzw. vielleicht näher erläutern können, warum "aussergewöhnliches Design" mal pro und mal contra ist, gleiches gilt für "unauffälliges Design".![]()
Hallo,
zur "Erklärung":
""- Einige kaufen immer wieder Toyota ohne recht und links zu schauen...""
Wenn jemand nicht nach rechts oder links schaut, hat er Scheuklappen auf oder ist blind. Ich finde es nicht in Ordnung, Toyota-Käufer so abzuqualifizieren, das könnte eigentlich auch einem Moderator auffallen. Über Geschmack kann man streiten, aber Toyota-Käufern Blindheit beim Kauf vorzuwerfen, wenn sie z.B. einen Auris kaufen, ist schlicht daneben. Wer kauft aus "Markentreue" ein schlechtes Auto? Lächerliches Argument.
Zitat:
Original geschrieben von harryman1946
Hallo,
zur "Erklärung":
""- Einige kaufen immer wieder Toyota ohne recht und links zu schauen...""
Wenn jemand nicht nach rechts oder links schaut, hat er Scheuklappen auf oder ist blind. Ich finde es nicht in Ordnung, Toyota-Käufer so abzuqualifizieren, das könnte auch einem Moderator auffallen. Über Geschmack kann man streiten, aber Toyota-Käufern Blindheit beim Kauf vorzuwerfen, wenn sie z.B. einen Auris kaufen, ist schlicht daneben. Wer kauft aus "Markentreue" ein schlechtes Auto? Lächerliches Argument.
Ich kenne da einen gewissen Golf+ Fahrer, der aber leider nicht mehr unter uns weilt(Wurde aus dem Forum verwiesen).

Solche Käufer gibt es wohl bei jeder Marke und wird es zu 100% auch bei Toyota gebem!
Mit Unterstellungen zu arbeiten ist ja so einfach, sri. Harry
Edit: Im übrigen kommt es in einem Text auf den Zusammenhang an.
Zitat:
Original geschrieben von harryman1946
Mit Unterstellungen zu arbeiten ist ja so einfach, sri. Harry
Edit: Im übrigen kommt es in einem Text auf den Zusammenhang an.
Der für dich scheinbar schwer zu verstehen ist...


Was ist denn an der Aussage "- Einige kaufen immer wieder Toyota ohne recht und links zu schauen..." falsch?