Welche Argumente gibt es überhaupt einen Auris zu kaufen, gegenüber anderen Modellen
Hallo mal wieder...
Es gibt so derart viele Modelle in der "Auris-Klasse"...
Welches Argument oder Gegenargument gibt es, sich für bzw. gegen den Auris zu entscheiden ???
Hier ist die knallharte Meinung für und gegen den Auris gefragt.
Ich bitte alle, bleibt sachlich und versucht mal zu wenig wie möglich abzuschweifen und auf andere Modelle überzugehen.
(Prius und Hybrid sind hier nicht gefragt)
BITTE NUR DAS FÜR / WIEDER ZUM AURIS !!!
581 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Der A3 wäre perfekt - Optik stimmt, Verarbeitung ist erstklassig, Haptik auch in der Fahrzeugklasse wegweisend..
Wegweisende Haptik? Also ich erinnere mich bei meiner letzten Fahrt im A3 an Hartplastik-Türverkleidungen, die nur aus genügend Abstand optisch hochwertig wirkten, sich aber beim besten Willen nicht so anfassten. Das ist alles viel mehr Schein als Sein.
Gruß
Michael
Zitat:
Wäre da nicht das extrem hoppelige und unkomfortable Fahrwerk..
die definitiv nur in deinem Kopf besteht. 🙄
Naja, Lifestile nenn ich was anderes.
Aber offensichtlich spricht hier ein Audifan, der sicher keine andere Meinung an sich ranlässt.
Solche Fans gibts ja bei allen Fahrzeugmarken.
Vielleicht will ein Kunde eines Auris ja auch kein Lifestileprodukt sondern einfach nur ein Auto.... nicht mehr und nicht weniger.
Zitat:
Das ist alles viel mehr Schein als Sein.
Finde ich nicht. Selbst als BMW Fan muss ich eingestehen, dass Audi derzeit die mit Abstand beste Verarbeitung hat. Wobei das von Modell zu Modell aufwärts immer besser wird.
Ähnliche Themen
Re: Auris vs. A3 Sportback
Zitat:
Original geschrieben von AurisFan
(...) Aber u-Split? Ich hatte in den letzten 12 Jahren keine Situation erlebt, bei der ich über eine längere Strecke auf einer Seite keinen Grip gehabt hätte. Also etwas praxisfremd ist mir dieser Test schon. (...)
Gruss,
AurisFan
Praxisfremd? Von wegen! Hier trennt sich Spreu von Weizen und zeigt sich, wieviel in der ABS/ESP technisch "investiert" wurde.
Normalerweise müsste ein Auto, wo das ABS/ESP System gut funktioniert, bei einer u-Split Notbremsung 100 % geradeaus fahren, ohne Lenkrad Korrekturen. Muss man korrigieren, verlängert sich der Bremsweg. Korrigiert man falsch oder gar nicht, kann sich das Auto sogar umdrehen. So einfach ist das!
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Finde ich nicht. Selbst als BMW Fan muss ich eingestehen, dass Audi derzeit die mit Abstand beste Verarbeitung hat. Wobei das von Modell zu Modell aufwärts immer besser wird.
Bitte nicht immer alles durcheinanderwerfen. Optik, Haptik und Verarbeitung sind drei verschiedene Dinge, wobei Letztere die ersten beiden Punkte beeinflussen kann.
Die Verarbeitung im Audi ist in Ordnung, das ist aber auch in der Klasse nichts besonderes (mehr). Die Materialien sind optisch auf "hochwertig" getrimmt, genaueres Hinsehen oder Anfassen entlarvt vieles aber nur als Schein.
Gruß
Michael
Re: Re: Auris vs. A3 Sportback
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
Praxisfremd? Von wegen! Hier trennt sich Spreu von Weizen und zeigt sich, wieviel in der ABS/ESP technisch "investiert" wurde.
Normalerweise müsste ein Auto, wo das ABS/ESP System gut funktioniert, bei einer u-Split Notbremsung 100 % geradeaus fahren, ohne Lenkrad Korrekturen. Muss man korrigieren, verlängert sich der Bremsweg.
Und genau das ist falsch! Wenn man nichts korrigieren muss, entspricht die Bremswirkung auch auf der griffigen Seite exakt der auf der rutschigen Seite. Damit verschenkt man Bremsweg. Ordentlich abgestimmte ESP-Systeme heben die Bremskraft dagegen langsam an, sodass der Fahrer noch korrigieren kann, aber mehr Bremswirkung zustande kommt.
Gruß
Michael
Ich rede ja von der Kompaktklasse, in die nun einmal der A3 gehört.. und da nenne mir einen Kanditaden, der nur vom feinsten Material zusammengebaut wurde.
Das Fahrwerk IST hoppelig, definitiv. Aber - ich bin auch meine Hochseeschaukel gewöhnt 😉
vg Steve
P.S.: Ihr ollen Toyotarassisten, seid ma nich so intolerant 😁
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Da verkleinert sich der "Verlust" ein wenig, es ist eben ein Lifestyle-Fahrzeug. Undenkbar, daß der Corolla bzw. der Auris eins wird.
vg Steve
Was aber eher eine positive Eigenschaft ist... 😉 "Lifestyle-Fahrzeug" ist ein Euphemismus.
Gruß
Michael
für den Preis des A3 in einer Ausstattung die Premium würdig ist bekomme ich locker einen Lexus IS. Die deutschen Hersteller sollten für den Privatmarkt wirklich ihre Preispolitik überdenken. Der Preis des Audi ist einfach indiskutabel für mich. Tut mir leid!
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Ich rede ja von der Kompaktklasse, in die nun einmal der A3 gehört.. und da nenne mir einen Kanditaden, der nur vom feinsten Material zusammengebaut wurde.
Sag ich doch. 😉
Gruß
Michael
Ja sicher ist Lifestyle ohne jeden Nutzwert, mag ja sein. Aber ich denke halt etwas weniger rational:
- Das Auto muß auch im Alter was hermachen
- Die Frau muß was hermachen (auch im Alter 😉 )
- Die Armbanduhr muß auch im Alter was hermachen
😁
vg Steve
Re: Re: Re: Auris vs. A3 Sportback
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Und genau das ist falsch! (...)
Gruß
Michael
Nee, oder? Es ist doch ein Unterschied, ob Du beim Bremsen Schlangenlinien fährst (womöglich in Gegenverkehr oder am Baum landest) oder Du geradeaus problemlos bremsen oder sauber ausweichen kannst! Bitte...
Zitat:
für den Preis des A3 in einer Ausstattung die Premium würdig ist bekomme ich locker einen Lexus IS.
Oder zwei Brilliance.. oder fünfzigtausend Liter Pappflaschenwein.
😉
vg Steve
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Ja sicher ist Lifestyle ohne jeden Nutzwert, mag ja sein. Aber ich denke halt etwas weniger rational:
- Das Auto muß auch im Alter was hermachen
- Die Frau muß was hermachen (auch im Alter 😉 )
- Die Armbanduhr muß auch im Alter was hermachen
Du solltest "was hermachen" noch genauer definieren. 😉 Die meisten Autos wirken doch durch ihr Design und das der Nachfolger schon optisch gealtert. Das trifft nur auf ganz wenige Autos nicht zu: Den Corolla beispielsweise und mit Abstrichen auch den Golf IV. Alle anderen sehen mehr oder weniger "alt" aus, wenn der Nachfolger kommt. Audi macht da keine Ausnahme, die "rundgelutschten" Versionen sehen sogar noch älter als ihre Vorgänger aus. 😁
Gruß
Michael