Welche Argumente gibt es überhaupt einen Auris zu kaufen, gegenüber anderen Modellen

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo mal wieder...

Es gibt so derart viele Modelle in der "Auris-Klasse"...

Welches Argument oder Gegenargument gibt es, sich für bzw. gegen den Auris zu entscheiden ???

Hier ist die knallharte Meinung für und gegen den Auris gefragt.

Ich bitte alle, bleibt sachlich und versucht mal zu wenig wie möglich abzuschweifen und auf andere Modelle überzugehen.
(Prius und Hybrid sind hier nicht gefragt)

BITTE NUR DAS FÜR / WIEDER ZUM AURIS !!!

581 Antworten

Hab ihn vor mir liegen, was willste denn wissen?

Na, wieso 'ams' zum Ergebnis kommt, dass der Auris nicht überzeugen kann. In welchen Punkten zieht im der A3 davon?

In allen Punkten.

Viel mehr kann man dazu nicht sagen. Gelobt wird einzig und alleine der laufruhige und durchzugsstarke Motor sowie Preis und Ausstattung.

Kritisiert wird die billige Gesamtqualität (Innenraum, Verarbeitung, Windgeräusche, fehlende Dämmung), das schlechte Fahrwerk (viel unsportlicher als der A3, trotzdem ist er aber auch noch unkomfortabler, also ein rundrum schlechtes Fahrwerk, schlechte Bremsen (besonders U-Spilt), schlechte Sitze, trotz Vanbauweise nicht mehr Platz im Innenraum.
Auf der Titelseite des VT ist ein Bild, auf dem der Auris und der A3 nebeneinander stehen. Gezeigt wird die Frontansicht und naja, harmlos ausgedrückt, der Auris sieht sehr gewöhnungsbedürftig aus.

Die Fahrleistungen des Auris:
0-100: 10sec (!!!!!!!!!!!)
V/max: 210km/h
Verbrauch: 8,7l (0,8l mehr als der Audi)

mfg, 🙄

Auris vs. A3 Sportback

@Driver
Danke für den Hinweis. Ich muss mir dann wohl mal wieder eine AMS kaufen gehen.
Zu deinen Aussagen und zu diesen Tests:
- Gesamtqualität billig: Tja, das finde ich etwas übertrieben, obwohl ich den Audi im Innenraum auch schöner verarbeitet finde. (Optisch gefällt mir der Innenraum des Auris mit Navi dennoch viel besser.)
- Bremsen: Die Bremsen des Auris sind gut (siehe andere Tests). Wenn der Audi da besser ist umso besser für den A3. Aber u-Split? Ich hatte in den letzten 12 Jahren keine Situation erlebt, bei der ich über eine längere Strecke auf einer Seite keinen Grip gehabt hätte. Also etwas praxisfremd ist mir dieser Test schon.
- Schlechte Sitze? Haben sie die Stoff- oder Ledersitze getestet? Ich finde den Auris-Sitz nicht wirklich premium-mässig bequem, aber die Ledersitze sind ganz OK. (Wenn auch nicht innenbelüftet)
- Front-Ansicht: Mir gefällt der Auris von vorne, wie auch von der Seite (und am meisten von schräg vorne) verdammt gut. Aber das ist dann wieder geschmackssache. Der A3 ist auch eines der schönsten Autos, dagegen sehen noch die meisten Autos eher alt aus.
- Fahrleistungen: Haben die ein Montagsauto getestet? In der Schweiz haben wir den D-CAT von 0-100 in 8.5 getestet (Werksangabe 8.1 Sek.)
- Verbrauch: 8.7 Liter? Nicht möglich, sorry. Ich fahre mittlerweile mit 7-7.5 Liter. Wenn ich sparsam fahre, dann sind es unter 7 Liter. Aber dann fahr ich schon sehr ökologisch.
- Windgeräusche gibt es wirklich, aber trotzdem ein sehr ruhiges Auto. Siehe andere Tests. Wenn der Audi hier bei 130km/h leiser ist, dann zieh ich den Hut.

Nun, ich denke, dass der Audi auch ein Premium-Fahrzeug ist und sicher deutlich teurer als der Auris, da erwarte ich auch mehr Qualität. Dennoch erstaunt es mich, dass er im Fahrwerkskapitel so schlecht abschliessen sollte. Der D-CAT Motor ist wirklich einer der besten in diesem Segment und zum Preis des Auris (obwohl nicht gerade günstig) fast schon konkurrenzlos.

Wieviele km hatten die Testwagen drauf? 20 bei Auris, 20000 bei A3? Und mit was für Reifen wurde getestet in den Modellen?

Muss mir das heute Abend mal anschauen gehen, nimmt mich ja Wunder.

Gruss,
AurisFan

Ähnliche Themen

Hi, AurisFan,

weshalb machst du dir denn so einen Hals wg. der AMS?
Du fährst den Wagen doch selber und kennst ihn daher viel besser als die Redakteure. Lass die doch schreiben, was sie wollen!
Ein bisschen mehr Souveränität, bitte!

Gruß,
Happycroco

Die Testergebnisse bei Fahrwerk und Bremsen überraschen mich. Wie passt das zu den bisherigen guten Bewertungen? (In der Annahme, dass nicht alles auf die Werbeausgaben zurückzuführen ist.) Das Fahrwerk wäre das Letzte, was ich dem Auris ankreiden würde, zumindest beim Benziner.

Werde im Supermarkt wohl mal kurz in die 'ams' reinschauen müssen …

Haben denn einige der Auris Käufer Ihr Selbstbewustsein verloren ???

In 2 Jahren siehts bestimmt schon wieder ganz anders aus.

Toyota hat dann ein extrem veraltetes Auto noch lange auf dem Markt, während andere Marken dann schon wieder die nächste Generation haben.

Dann sieht Toyota alt aus, es sei denn sie packen wirklich in all die jetzigen Kisten noch Hybrid mit Li-Io Batterien rein die dann trotz 1,8 Tonnen nur noch 4 Liter Benzin Normal verbrauchen.

Dann bin auch ich wieder ein Toyota Fahrer...

... grade das Fahrwerk wurde bisher immer gelobt. 😁 😁

Zitat:

Ein bisschen mehr Souveränität, bitte!

Ich glaube, das ist das, woran es bei den Toyotafans mangelt. Nicht böse gemeint! Aber jeder zweite Thread dreht sich darum, welcher Toyota wann und wo in welcher Statistik gewonnen/verloren hat.. Ist das nicht vollkommen wurst? Wenn ich mich für ein Fahrzeug entscheide, dann wäge ich erstmal die Entscheidung ab und stehe hinterher auch dazu!

Ich bereue meine Entscheidung ganz und gar nicht - und wenn der Wagen zehnmal durch diverse Autotests fliegen würde, wäre es mir gleichgültig.

btw.: heute hatte ich Gelegenheit, zwei (!) Auris´ in Natura zu erleben. Und ich bleibe dabei, vorne hui, hinten hm. Erstaunlich, daß es Designer schaffen, derart den "Schwung" rauszunehmen..

vg Steve

Hi,

ich bleibe immernoch dabei, der Auris ist kein schlechtes Auto, der A3 nur ein verdammt gutes, wenn nicht das beste in der Kompaktklasse.

Die Front gefällt mir eigentlich auch recht gut, blos sieht der Auris neben dem gewöhnlich hohen A3 komisch aus. Ohne ein anderes Auto zum Vergleich ändert sich das auch wieder.

Der Audi ist in 9,1sec auf 100 und rennt 222km/h, dagegen wirken die Auris Fahrleistungen wirklich blass.

Die Reifengrößen sind die gleichen, 225/45 R17.

Der Punkteabstand beträgt incl. Kostenkapitel 19Punkte.

Dass der Auris verliert, hab ich erwartet, habe aber gedacht, dass er sich besser schlägt.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker



Ich glaube, das ist das, woran es bei den Toyotafans mangelt. Nicht böse gemeint! Aber jeder zweite Thread dreht sich darum, welcher Toyota wann und wo in welcher Statistik gewonnen/verloren hat.. Ist das nicht vollkommen wurst?

Naja, zumindest die Yaris-Werbung lebt es ja gewissermaßen vor. Da werden alle möglichen gewonnenen Tests aufgeführt. Jedesmal, wenn ich diese Werbung sehe, dann stelle ich mir vor, wie lange ein Werbeblock dieser Art für den VW Golf wohl wäre... 😁

Man sollte sich auch als Toyota-Fahrer sagen: Nicht die Autozeitungs-Redakteure bezahlen Eure Autos, sondern Ihr selbst. Deswegen kommt es auch nur darauf an, was Ihr von den Kisten haltet und nicht irgendein Redakteur (dessen Lohn auch aus Werbeeinnahmen gezahlt wird).

Die Tests haben für mich in der Regel nur Unterhaltungswert. 😉

Gruß
MIchael

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Hi,

ich bleibe immernoch dabei, der Auris ist kein schlechtes Auto, der A3 nur ein verdammt gutes, wenn nicht das beste in der Kompaktklasse.

Die Front gefällt mir eigentlich auch recht gut, blos sieht der Auris neben dem gewöhnlich hohen A3 komisch aus. Ohne ein anderes Auto zum Vergleich ändert sich das auch wieder.

Der Audi ist in 9,1sec auf 100 und rennt 222km/h, dagegen wirken die Auris Fahrleistungen wirklich blass.

Naja, Du machst Deine Einschätzung aber vor allem am Design (reine Geschmacksfrage) und an Beschleunigungswerten/Endgeschwindigkeit (für die meisten Fahrer irrelevant) fest.

Gruß
Michael.

Der A3 wäre perfekt - Optik stimmt, Verarbeitung ist erstklassig, Haptik auch in der Fahrzeugklasse wegweisend.. Ausstattungsmöglichkeiten sind einzigartig (wo bekommt man schon einen V6 mit ordentlich Schmackes und Allrad zu kaufen), alles super, alles toll. Wäre da nicht das extrem hoppelige und unkomfortable Fahrwerk..
vg Steve

Sag mal.... vergleicht Ihr hier echt den Auris mit nem A3? Nem Auto, wo man für jedes bisschen Luxus nen horror Aufpreis bezahlen muß und locker in ner vernünftigen Ausstattung 10.000 Euro mehr kostet??? Sorry, aber es wäre ein Wunder, wenn Audi für diese 10.000 Euro mehr nicht ein wenig Vorsprung vor nem Auris hätte.

Für so nen Preisunterschied müsste der A3, der zugegeben ein tolles Auto ist und mir auch besser gefallen würde als der Auris, den ich fahre, noch viel mehr Vorsprung haben.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist auf jeden Fall beim Auris deutlich besser!

Wie gesagt: Der A3 würde mir auch gefallen.... aber preislich absolut überzogen!

Der Preis wird halt gezahlt... und damit auch natürlich vom Kunden eingefordert. Und schau mal, was selbst die ersten alten A3 noch kosten.. Da verkleinert sich der "Verlust" ein wenig, es ist eben ein Lifestyle-Fahrzeug. Undenkbar, daß der Corolla bzw. der Auris eins wird.
vg Steve

Ähnliche Themen