Welche Argumente gibt es überhaupt einen Auris zu kaufen, gegenüber anderen Modellen

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo mal wieder...

Es gibt so derart viele Modelle in der "Auris-Klasse"...

Welches Argument oder Gegenargument gibt es, sich für bzw. gegen den Auris zu entscheiden ???

Hier ist die knallharte Meinung für und gegen den Auris gefragt.

Ich bitte alle, bleibt sachlich und versucht mal zu wenig wie möglich abzuschweifen und auf andere Modelle überzugehen.
(Prius und Hybrid sind hier nicht gefragt)

BITTE NUR DAS FÜR / WIEDER ZUM AURIS !!!

581 Antworten

Zitat:

die "rundgelutschten" Versionen sehen sogar noch älter als ihre Vorgänger aus.

NA BITTE!

deshalb fahr ich ne acht Jahre alte Karre, weils moderner aussieht als diese neumodischen Autos da 😁

vg Steve

Re: Re: Re: Re: Auris vs. A3 Sportback

Zitat:

Original geschrieben von pitton27


Nee, oder? Es ist doch ein Unterschied, ob Du beim Bremsen Schlangenlinien fährst (womöglich in Gegenverkehr oder am Baum landest) oder Du geradeaus problemlos bremsen oder sauber ausweichen kannst! Bitte...

Also: Das eine ist die Bremswirkung, das andere die Steuerbarkeit. Bei u-Split zwei gegenläufige Dinge. Optimale Lenkbarkeit bedeutet schlechte Bremswirkung, optimale Bremswirkung bringt Verlust der (Lenk-)Kontrolle. Das heißt, es muss ein Kompromiss gefunden werden. Und der sieht eben so aus, dass das Auto zwar "wegzieht", aber nicht sehr stark und auch nicht plötzlich, sondern so, dass ein Normalfahrer durch Gegenlenken reagieren kann.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


 

NA BITTE!
deshalb fahr ich ne acht Jahre alte Karre, weils moderner aussieht als diese neumodischen Autos da 😁
vg Steve

Sind das nicht genau die Rundgelutschten? 😁 Nee, mal im Ernst, das dürfte doch diese Phase gewesen sein, oder?

Gruß
Michael

Hallo,

der Audi kostet rund 3000.- Euro mehr,die Differenz wird größer wenn man ihn entsprechend ausstattet...aber er ist ganz einfach das bessere Auto was manchen auch das Aufgeöd wert ist.

Der Auris verliert vorallem durch sein komfortbetontes weiches Fahrwerk und die indirekte Lenkung..andererseits ist der Audi deutlich leiser da besser gedämmt (Fahrwerksgeräusch) und das agilere Fahrevrhalten hat.

Der Auris wirkt neben dem Audi wie ein Van (hoch) und optisch wie von einem anderen Sterm....die Scheinwerfer überdimensional groß und alles serh wuchtig...da Kleinwagenmässige Heck passt wieder gar nicht dazu...der formale Pfiff den der Audi hat ist beim Auris aus meiner Sicht einer zweckmässigkeit gewichen die optisch zmindest Gewöhnungbedürftig ist....

Die Fahrleistungen des Audi sind eine ganze Klasse höher....das der Auris in der Vmax hinten liegt (HöhexStirnfläche und lange Getriebeauslegung)) hab ich erwartet,die insgsamt deutlich schlechteren Werte für die Beschleunigung jedcoh nicht....da ist er nicht besser als ein Golf TDI mit 140PS.

Der Auris ist trotz dieser Testniederlage sicher kein schlechtes Auto,die Ausgewogenheit und Harmonie des A3 macht aber in meinen Augen den Unterschied.

Als ich das Photo der beidne Kontrahenten gesehen habe gab es bei mir primär den Gedanken das der Auris eigentlich wirklich eher in Richtung Golf Plus,Seat Toledo,und Fiat Croma und damit eher Richtung Van Design einzusortieren ist....und ein optisch etwas flacher und dynamischer Auftritt dem Auris nicht schaden würde...eventuell kommt ja noch solch eine Variante ??

mfg Andy

Ähnliche Themen

*nachzähl
rund(erster 100erC1) eckig(T43,C2/T44,C3) rund(c4) rund(4B,C5 <meiner> ) eckig(4F,C6)
stimmt 😉

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Der Auris verliert vorallem durch sein komfortbetontes weiches Fahrwerk und die indirekte Lenkung..

Wieso verliert ein Auto, wenn es mehr Komfort bietet? Das verstehe ich nicht ganz.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


*nachzähl
rund(erster 100erC1) eckig(T43,C2/T44,C3) rund(c4) rund(4B,C5 <meiner> ) eckig(4F,C6)
stimmt 😉

Ich meine aber die hässlich runden Audis. 😉 Also den 8L zum Bleistift. 😉

Gruß
Michael

Zitat:

Wieso verliert ein Auto, wenn es mehr Komfort bietet? Das verstehe ich nicht ganz.

Das frage ich mich auch. Es gibt immer seltener Fahrzeuge zu kaufen, die einen "weichen" Federungskomfort besitzen. Ich mag es auch lieber etwas straffer, allerdings ist das eine sehr subjektive Ansicht. Da kann man als Kunde kaum noch wählen - oder man nimmt dann Autos mit Luftfederung, Hydropneumatik usw..

vg Steve

Zitat:

Ich meine aber die hässlich runden Audis. Also den 8L zum Bleistift.

Das ist ja auch ein Golf 😁

Querantrieb und 4motion..

vg Steve

Re: Re: Re: Re: Re: Auris vs. A3 Sportback

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Also: Das eine ist die Bremswirkung, das andere die Steuerbarkeit.
Michael

Und was ist Dir lieber? Ein Auto ohne ABS bremst ja auch besser!

Außerdem wünsche ich Dir kein "wegziehen" bei einer Notbremsung, denn DAS ist der Sinn von ABS/ESP. Und manche Autohersteller erledigen diese Schulaufgabe schlechter als die andere. Von irgendwo muss ja der Preisvorteil kommen. 😉

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Auris vs. A3 Sportback

Zitat:

Original geschrieben von pitton27


Und was ist Dir lieber? Ein Auto ohne ABS bremst ja auch besser!

Das ist auch falsch. Autos mit ABS bremsen auf griffigen und rutschigen Straßen meist besser, weil sie den optimalen Schlupf ausregeln können (jedenfalls halbwegs moderne ABS-Systeme). Ohne ABS bremst es sich fast nur auf lockerem Untergrund (Schnee, Kies) durch die Keilwirkung des lockeren Untergrunds vor den Reifen besser.

Zitat:

Original geschrieben von pitton27


Außerdem wünsche ich Dir kein "wegziehen" bei einer Notbremsung, denn DAS ist der Sinn von ABS/ESP. Und manche Autohersteller erledigen diese Schulaufgabe schlechter als die andere. Von irgendwo muss ja der Preisvorteil kommen. 😉

Du verstehst, was mit "Kompromiss" gemeint ist? Eben der Zustand, in dem Otto Normalfahrer sein Auto durch etwas Gegenlenken noch gerade halten kann und noch vor dem Hindernis zum Stehen kommt. Und nicht der Zustand, in dem er zwar die Hände vom Lenkrad nehmen könnte, aber mit kaum verminderter Geschwindigkeit in das Hindernis knallt.

Und gerade letztere Variante stellt viel einfachere Anforderungen an die Bremsregelung.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Wieso verliert ein Auto, wenn es mehr Komfort bietet? Das verstehe ich nicht ganz.

Gruß
Michael

weil er in dem Fall bei den Fahreigenschaften und Handling verliert..wenn es zu schaukelig (weiche Federung laut Test)wird und der hohe Schwerpunkt hinzu kommt,wird es halt auch recht unangenehm bei flotter Fahrt😉

mfg Andy

@pibaer

Mal ein Sicherheitstraining buchen und dann können wir uns darüber noch unterhalten!

Fakt ist, kaum ein Ungeübter konnte sein Auto (meist aus Fernost) in der Spur halten bei einer Notbremsung ohne ein SOFORTIGES Gegenlenken (was die meisten Autofahrer nicht beherrschen).

Konditionen: Eine Seite nasser Asphalt, die andere Gummibelag, die Glatteis simulierte, keine so seltene Situation im Winter.

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


weil er in dem Fall bei den Fahreigenschaften und Handling verliert..wenn es zu schaukelig (weiche Federung laut Test)wird und der hohe Schwerpunkt hinzu kommt,wird es halt auch recht unangenehm bei flotter Fahrt😉

Dafür wird es mit den sogenannten "sportlichen" Fahrwerken vor allem auf langen Reisen unangenehm. Für mich ist eine komfortable Federung jedenfalls eine positive Fahreigenschaft. Und allzu direkte Lenkungen nerven gerade bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn.

Gruß
Michael.

Zitat:

Original geschrieben von pitton27


@pibaer

Mal ein Sicherheitstraining buchen und dann können wir uns darüber noch unterhalten!

Sowas "ähnliches" hatte ich schon. Danke. 😉

Zitat:

Original geschrieben von pitton27


Fakt ist, kaum ein Ungeübter konnte sein Auto (meist aus Fernost) in der Spur halten bei einer Notbremsung ohne ein SOFORTIGES Gegenlenken (was die meisten Autofahrer nicht beherrschen).

Bei ordentlich abgestimmten ESP kann man angemessen darauf reagieren, weil die Bremswirkung langsam steigt. Natürlich kann man nicht erst eine halbe Stunde warten bis man eingreift.

Und das, was auf solchen Übungsflächen geboten wird, ist meist "ideal schlecht", was nicht nur den schlimmstmöglichen Fall darstellt, sondern in der Ausprägung und "Reinheit" in der Realität kaum vorkommt. Dort ist der Effekt auch stärker, damit überhaupt Bremswirkung vorhanden ist.

Gruß
Michael

Ähnliche Themen