Welche Arbeiten beinhaltet beim Golf 6 VI 1K das 60000 km Inspektionsservice und Bremswechselservic

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute!
Kann mir bitte wer Erfahrungen zum 60000 km Service nennen? Was da so gemacht wird und geprüft wird? Weiss das wer? Habe den 1,2 TSI 6er Golf mit 86PS.

Würde mich über Antworten freuen!

Also welche Arbeiten so ein Inspektionsservice beinhaltet?

Beste Antwort im Thema

Danke! Ihr seid alle so nett! Frage nicht mehr!

18 weitere Antworten
18 Antworten

Danke Goofy! Du hast Recht. Ja es ist einfach "die schnelle Information wollen".

Ich frage ja nur, weil ich gerne wissen will, was beim 60000 Inspektionsservice auf mich zukommt, ob irgendwer aussernatürlich etwas wechseln lassen musste beim 60000 km Service oder ob die Golf 6 eigentlich so gut sind, dass die aufgelisteten Arbeiten (laut Inspektionsservice) reichen - und andere Defekte erst später auftreten.

Intervall- und Inspektionsservice verändern sich aber nicht, auch wenn irgendetwas außer der Reihe gemacht werden müßte, zumal auch nict danach gefragt wurde. Zu den Kosten gibt es im Forum genug Infos. Und Reparaturen haben nichts mit den Servicekosten zu tun.

Die letzte Antwort verstehe ich jetzt überhaupt nicht!!!
Wenn was ausser Reihe gemacht wird, dann muss es sich ja verändern?!

Aber was ist jetzt wenn während der Inspektion z.B. gesehen wird, das die Bremsen zum Tauschen sind oder die Kupplung kaputt ist. Wird man da informiert oder wird das einfach gemacht?

Anmerkung:
Ist ein Familienmitglied gerade mit dem in Frage stehenden KFZ unterwegs, natürlich mit Bedienungsanleitungspack usw. im Handschuhfach, kann selbst der gutwilligste MT-User nicht nachsehen gehen. Kinder studieren gerne mal auswärts - mit Auto.

Interessant ist in jedem Fall, welche Reparaturen bei 60.000 km bei verschiedenen MT'lern mit 6ern zur normalen/erweiterten Inspektion hinzu traten.
Schon alleine, weil sich durch entsprechend rege Beteiligung negative wie positive Trends dem Grunde nach abzeichnen können, die allen nutzen.

Fazit:
Den Fragern zwingend Faulheit zu unterstellen, ist bestenfalls noch als sehr schlechter Stil zu bezeichnen.

@aldideutschland:
Das liegt an deiner Auftragserteilung gegenüber der Werkstatt, mithin in deinem Herrschaftsbereich.
Beauftrage die Inspektion mit den Zusatzarbeiten und bei erforderlichen Arbeiten darüber hinaus möchtest du vor Ausführung unbedingt verständigt werden, um einwilligen oder ablehnen zu können.
Das wird so (oder ähnlich) schriftlich in den Auftrag aufgenommen und du kannst ruhig schlafen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen