Welche Alternative als Nachfolge vom B6 Kombi?

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

nach gut 8 Jahren mit unserem Passat Kombi Highline 170PS TDI DSG müssen wir uns wohl im Sommer Gedanken um eine Alternative machen, da für den TÜV größere Reparaturen anstehen. Mittlerweile hat das gute Stück 240tkm gelaufen und außer Verschleißteile mussten wir nur einmal einen HD-Pumpenschaden beheben, was rund 4500€ gekostet hatte. Ansonsten gab es nie Probleme.

Währen unserer Haussanierung war der Passat stets ein guter Lastesel mit viel Laderaum und wenn das nicht reichte, kam ein Hänger dran.

Für den kommenden TÜV müssten wohl einige Teile am Fahrwerk erneuert werden wie Stoßdämpfer, Federn, Koppelstangen, Querlenker und sonstige Achslager. Zudem beginnen Kotflügelkanten vorne und die Heckklappe an zu rosten. Bei der Laufleistung warte ich auch täglich auf den Ausfall des AGR Ventils.

Ich denke, eine teure Aufarbeitung lohnt sich (leider!) nicht mehr und ich mache mir Gedanken, welcher Wagen folgen könnte.

Vielleicht spielt ihr mit den gleichen Gedanken, bzw. habt schon eine Alternative zum B6 Kombi gefunden?

Was ich gerne hätte: mindestens den gleichen Laderaum, AHK klappbar, vielleicht mittlerweile eher ein Benziner oder gar Hybrid, Automatik, preislich vieleicht bis 25.000€ und unter 70.000km und nicht älter als 5 Jahre.

Unser Passat hat damals knapp 17.000€ mit 68.000km beim VW-Händler gekostet.

Leider sind die neueren Passats sehr teuer, zudem die meisten Diesel. Ich möchte den kommenden Kombi gerne wieder locker 8 bis 10 Jahre fahren und ich bin nicht sicher, ob die Diesel dann nicht extrem teuer im Unterhalt werden oder ob es sonstige Einschränkungen in Umweltzonen z.B. geben wird. Wir haben auch wegen der Schummelsoftware gegen VW geklagt und natürlich verloren und wollen deswegen eher dem Konzern den Rücken kehren. Das ist aber auch nicht in Stein gemeißelt...

5er BMW oder E-Klasse Mercedes als Kombi wären auch chic, aber auch recht teuer. Ansonsten bin ich markenoffen!

Was meint ihr?

Danke vorab!

15 Antworten

Zitat:

@ampassator schrieb am 16. Januar 2022 um 14:07:53 Uhr:



Zitat:

@Cabrioracer-Tr schrieb am 16. Januar 2022 um 12:34:35 Uhr:



Oder, anders gesagt: bekommst Du für die grob 3000,-€ ein gleichwertiges Fahrzeug in besserem Zustand? Zweifle ich erstmal dran.

Da gebe ich dir auf jeden Fall recht..
Der Automarkt ist leider leer und es gibt einen haufen Schrott und dafür wird sogar eine Menge Geld verlangt.
Ich frage mich diese Frage jedes Mal, wenn mein Passat etwas hat.
Wenn du es verkaufen würdest, was würdest du dann holen? Ich glaube sogar einen noch schlimmeren mit großem Reparaturstau.
Deine Antwort
Ähnliche Themen