Welche 2er erfüllen die Euro 6c?
Hallo zusammen,
habe ne Frage und oder Bitte.
Will mir demnächst einen 2er AT kaufen - also 220i oder 225i.
Da momentan keiner was über irgendwelche neuen blauen oder wasauchimmerfüreinebescheuertefarbe Plakette weiß, wollte ich auf Nummer "sicher" gehen, dass der neue Wagen nicht nach kurzer Zeit schon mit Fahrverboten belegt ist.
Der Unterschied zwischen Euro 6b und 6c ist ja nur der Partikelausstoß.
Kann jemand mal die Daten aus seiner Typengenehmigung hier auflisten? (Oder Foto 🙂)
CO
HC
NOx
Partikel PN
PM
etc.
Das wäre echt nett! Habe irgendwo gelesen, dass die 20i-BMW-Benziner schon die Euro 6c erfüllen - ohne Partikelfilter. Kann ich mir schwer vorstellen, aber bitte...
Vielen Dank und viele Grüße
Martin
Beste Antwort im Thema
Es ist keine Eile geboten. Der Stichtag 01.09.2017 gilt doch nur für neue Typgenehmigungen. Ansonsten der 01.09.2018. Für Euro 6d sogar erst 01.09.2019. Selbst Modelle die jetzt nagelneu rauskommen, starten mit der alten/aktuellen Norm. Da scheint im Markt ein Stillstands- und Schweigegebot zu herrschen. Um Gottes Willen, nicht voran preschen. Das würde nämlich den Verkauf der jetzigen Flotte etwas erschweren. Da werden mit Sicherheit bis weit in den Sommer 2018 hinein, fleissig Euro 6b Autos verkauft. Das war mit Euro 5 doch kein bischen anders. Die letzten Euro 6b gibt es dann im August und werden als Tageszulassung dann im Restjahr 2018 an den Kunden gebracht. Wird vermutlich dick und fett Euro 6 draufstehn.
Bisher hat kein Anbieter, dies offensiv im Markt platziert. Man muss nämlich ganz schön viel machen. Es reicht ja nicht nur einen Motor Euro 6c oder gar 6d fähig zu haben und 90 % der Motorpalette nicht. Soll man die dann marketing-technisch verschrotten? Die paar Leute die anfragen, wimmelt man irgendwie ab. Die Marketingwelle beginnt erst viel später. Gar nicht so einfach, den Spagat dort gut und geschickt zu wählen. Manche Motoren wird man dann ggf. einfach einstellen. Wichtig dabei ist, dass dies vorher nicht nennenswert auffällt.
51 Antworten
Zitat:
@hardsequenzer schrieb am 7. März 2018 um 12:21:48 Uhr:
Hat der der 2,0 D XDrive aus 2016 auch Adblue?
Zu der Zeit hat BMW noch großspurig damit geworben diesen Adblue Sch*** nicht zu brauchen... 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Größe Adblue Tank bei den neuen Modellen' überführt.]
Vor einigen Jahren war mal ein Interview mit dem GT-Entwicklungsleiter online. Dort war die Rede davon, dass der Diesel für die RDE „vorbereitet“ sei. Vielleicht gibts irgendwann ein Upgrade mit dem AdBlue-Filter.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Größe Adblue Tank bei den neuen Modellen' überführt.]
Ich denke BMW hat schon länger AD-Blue im Hinterkopf. Mein 220d Bj. 2014 hat neben dem Tankstutzen einen Gummideckel für eventuellen Einbau eines AD-Blue Tank`s .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Größe Adblue Tank bei den neuen Modellen' überführt.]
Nicht nur Deiner 😁
Es wird aber wohl einiges mehr als nur einen Tank samt Einfüllstutzen benötigen, damit die Sache rund läuft. Ob das Ganze auch wirtschaftlich umzurüsten ist steht auf einem anderen Blatt. Ich glaube auch nicht, dass das mit dem AdBlue immer zu einer Verbesserung führt. Wenn man liest, unter welchen Bedingungen das System überhaupt funktioniert bzw. das es reichlich Betriebssituationen gibt, unter denen das System eben nicht aktiv ist, habe ich da so meine Zweifel, ob das wirklich zu einer signifikanten Verbesserung führt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Größe Adblue Tank bei den neuen Modellen' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo,
Habe eben eine Mail von meinem Kundenberater (Verkäufer) bekommen. Er hat in München nachgefragt. Der 218d soll einen Adblue Tank von 12,5 Ltr. haben.
MfG
Uwe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Größe Adblue Tank bei den neuen Modellen' überführt.]
Laut Preisliste 3/2018 scheinen die Wandlerautomaten 12,5l und die Handschalter / DKG 20,5l AdBLue Volumen zu haben.
216d: immer 20,5l
218d manuell: 20,5l
218d automatik: 12,5l
220d: immer 12,5l
Wird vielleicht Platz- oder Gewichtsgründe haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Größe Adblue Tank bei den neuen Modellen' überführt.]
wo befindet sich der Tank für ADBlue ? wird da die Mulde unterm Kofferraum kleiner ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Größe Adblue Tank bei den neuen Modellen' überführt.]