Welche 20 Zoll Sommerreifen?

BMW X5 F15

Jetz suche neu Reiffen. 20 zoll mit 275/315 Breite. Bitte um Vorscläge.
Grüsse aus Schweden.

Beste Antwort im Thema

...also auf meinem Rollator würde ich sie vielleicht ausprobieren...
...aber auf meinem M50d?

Ne so weit reicht mein Vertrauen nicht mir auf den Dicken China-Pellen aufzuziehen!🙄

Man hat ja schon einiges in einschlägigen Tests gelesen😰

...wenn ich das Geld für Markenreifen nicht mehr habe werde ich mich kleiner setzen😉

62 weitere Antworten
62 Antworten

Meiner wurde Ende Januar in USA gebaut, Auslieferung März, es sind Pirellis drauf. War damit aber schon beim Vorgänger sehr zufrieden.

Meine Pirellis halten wirklich sehr gut. Bisher bin ich mit den aktuellen Pirellis (in 21 Zoll) auch nicht übel zufrieden, nachdem bisher alle von BMW auf meinen vorherigen Autos montierten Pirellis auf die Dauer nicht überzeugen konnten.

Zitat:

@Handicap11 schrieb am 4. März 2017 um 10:11:53 Uhr:


Ich habe bei den 20 Zoll Reifen den Pirelli (RFT) draufmontiert bekommen. Der ist hervorragend von der Abnutzung (nach 25 TKM immer noch super in Schuss) und vor allem hat der kein Sägezahngeräusch.

Beim X5 E70 gab es keinen 20 Zoll Reifen, der nicht nach 10-15 TKM ein Sägezahngeräusch gehabt hätte, u.a. Bridgestone, Dunlop. Das musste ich auch leidvoll erfahren. Aber da gab es auch noch keinen Pirelli?

Ergo: Pirelli draufziehen lassen. Der Komfort ist beim Dynamik Fahrwerk auch sehr gut.

hallo fahre die gleichen Reifen in der genannten Größe,
bis jetzt hervoragend habe aber noch nicht so viele km drauf erst vor kurzem umgerüstet auf 20 zoll,
sie sind natürlich rumpliger als die serienreifen aber das war vorher schon klar.
Laufen bis jetzt schön leise tolle Lenkpräzision Spurrillen merke ich eigentlich auch nicht mehr als
vorher,dein Luftdruck würde mich interessieren habe VA 2,9 HA 3,1

So, Pirellis P-Zero hat das Werk montiert.
Leider sind die m.E. auf dem X auch relativ laut und rumpelig. Mit 2,6 bar zudem aus meiner Sicht recht hoppelig und unruhig, kein Geschenk für das Fahrwerk.

Ich habe den Luftdruck nun auf 2,7 vorn und 3,2 hinten erhöht, damit wird er zwar etwas ruhiger im Fahrwerk, die Lautstärke bleibt. Ich hatte kurz vor Übernahme einen 40d mit gleicher Felge und Dunlops gefahren, der war deutlich leiser und auch vom Fahrwerk her entspannter.

Ähnliche Themen

Guten Morgen

welchen Sommer / Winterreifen sollte ich kaufen .soweit ich verstanden habe hat mein x5F15 passiven Luftdruck ,ohne einzelne Luftdruckanzeige der Reifen !
nimmt man nun dazu noch Runflat ? wenn ja warum .
Sorry habe den dicken jetzt erst seit 7 Tage
MFG Jerryx5F15

Ist der im Türholm angegebene Luftdruck bei 20 Zoll Rädern nicht rundum 2,2?

Die passiven RDK sind in der EU aber seit Jahren nicht mehr erlaubt....ROF für den Sommer sind ok, im Winter finde ich nicht ROF griffiger da weniger steif.

Zitat:

@7sitzer schrieb am 28. Juli 2017 um 09:20:44 Uhr:


Ist der im Türholm angegebene Luftdruck bei 20 Zoll Rädern nicht rundum 2,2?

Also bei mir nicht.
Wenig beladen 2,4 rundherum.
Vollbeladen 2,7/3,2.

Auslieferung war mit 2,6 rundum. 😁

Bei meinem 40D von 03/2016 sind es rundum 2,2.
Irgendwie seltsam, oder?

Zitat:

@smhu schrieb am 28. Juli 2017 um 16:26:08 Uhr:


Die passiven RDK sind in der EU aber seit Jahren nicht mehr erlaubt...

Woher hast Du diese Meldung?

Denn wenn man so googelt kommen nur solche Meldungen, siehe Anhänge als Beispiele.
Aber nichts über verbote der passiven Systeme.

http://www.werkstatt-tipp.de/reifendruckkontrollsysteme-rdks.html/
http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/reifen/rdks.htm

Zitat:

@7sitzer schrieb am 28. Juli 2017 um 20:11:23 Uhr:


Bei meinem 40D von 03/2016 sind es rundum 2,2.
Irgendwie seltsam, oder?

Allerdings.
Das ist putzig, das wir da unterschiedliche Luftdruckangaben haben...

Hallo alle zusammen. ...Bin ganz neu hier und fahre seit 1 Woche meiner x5.
Was würdet ihr mir empfehlen: Sommerreifen oder Allwetterreifen in 20, 21 oder 22 Zoll?
Oder bin ich hier ganz falsch?
Besten Dank.

Kommt darauf an wo du wohnst / fährst
Bei uns wärst du mit sommerreifen derzeit nicht optimal unterwegs ;-)
Aber grundsätzlich im Winter Winterreifen, im Sommer Sommerreifen
Im Winter 20" , im Sommer 21"
Das wäre jetzt spontan meine Empfehlung

Hallo, danke für die Anwort. Wohne im Norden Kreis Hannover. Fahre 50% Autobahn/Landstr. 50% Stadt.

Denke auch dort sind Allwetterreifen nicht das Wahre

Deine Antwort
Ähnliche Themen