welche 125er ?

hey.
ich bin noch auf der suche nach dem richtigen motorrad für mich.
ich möchte mir auf jeden fall eine enduro holen,da ich sehr groß bin und ab und zu auch mal durchs gelände(waldweg^^)fahren möchte.sie soll auf jeden fall gebraucht sein.
und ein markemmotorrad.preis 1600-1700€ sollten drin sein.ich habe schonmal an eine suzuki dr 125 se gedacht.welche ktm oder yamaha bekommt man für den preis?also welche modelle halt gut sind.
gruß speedfreak92

69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fettGolf2syncro



Zitat:

Original geschrieben von Darknibbler


Wie gesagt, ich bin offene 80er, gedrosselte 125er 2 und 4 t und offene 2 und 4t gefahren. Offen ist klar wer die Nase vorne hat, aber mit der 80km/h begrenzung waren die 125er alle etwa gleich auf, durch die mechanische Drosselung hatten die 4t inner endgeschwindigkeit leicht die Nase vorn, aber die 80ger (DT80 und RG80Gamma) waren beide weit abgeschlagen, vorallem im alltag (man man fährt versucht ja nicht permanent alles raus zu holen aus der kiste).
Ich schon!!!! man klemmpt die Ölpumpe ab und fährt 1:20 das ist besser und bis jetzt hatte keine gedrosselte 125ccm maschine egal ob Straßen oder enduro eine chance gegen die MTX80 oder eine Dt80!

Ja klar, ab 80km/h fährt die MTX vorbei und kriecht mit ihren 5km/h mehr an der 125er vorbei 😁

Zitat:

Original geschrieben von $killer111



Zitat:

Original geschrieben von V-Twin Racer



Und im Endurosport werden mitlerweile bei allen renomierten Herstellen ab 250ccm vermehrt 4Takter gebaut und nun überleg mal warum. Im Motocross hingegen setzt man noch eher auf 2Takt.
Dafür ist der Gesetzgeber verantwortlich 😉
Denn 2-Takter über 50ccm werden nicht mehr zugelassen wegen den Abgasen.
Ein 2-Takter auf Euro3 Norm zu bringen ist nämlich nahezu unmöglich. Dazu lohnt sich der Aufwand nicht.

Was hat der Gesetzgeber im Internationalen Sport zu tun? Aber naja ............ scho recht

Zitat:

Original geschrieben von fettGolf2syncro


Ich schon!!!! man klemmpt die Ölpumpe ab und fährt 1:20 das ist besser

Ganz bestimmt. 🙄 1:20 ist man früher nichtmal mit der früheren (im Vergleich zu heute grottenschlechten) Ölpampe gefahren.

Du blubberst vielleicht einen Mist...das geht auf keine Kuhhaut mehr!

Das war bezogen auf das alles aus der maschine rausholen! Ich fahr 1:20 um eine bessere schmierung zu haben! anders hätte ich mir alle 2tkm nen neuen zylinder kaufen können! und hast du schonmal mit vollcrossfahrern geredet die meisten fahren nichts über 1:25 weil dann die schmierung zu dünn wird! Ich weiß was ich rede die schmierung ist vielleicht ein bischen fett, aber dadurch hält vieles länger! Und mit deinem vergleich mit der Ölpumpe: Ölpumpen sind müll ich hatte einmal eine drin und weil diese ausgefallen ist hatte ich einen Kolbenfresser, ich bau bei mir immer die Ölpumpe raus und fahr 1:20 weil ich alles aus meiner maschine rausholen will, was du oder ihr macht ist ja eure Sache!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fettGolf2syncro


Das war bezogen auf das alles aus der maschine rausholen! Ich fahr 1:20 um eine bessere schmierung zu haben! anders hätte ich mir alle 2tkm nen neuen zylinder kaufen können! und hast du schonmal mit vollcrossfahrern geredet die meisten fahren nichts über 1:25 weil dann die schmierung zu dünn wird! Ich weiß was ich rede die schmierung ist vielleicht ein bischen fett, aber dadurch hält vieles länger! Und mit deinem vergleich mit der Ölpumpe: Ölpumpen sind müll ich hatte einmal eine drin und weil diese ausgefallen ist hatte ich einen Kolbenfresser, ich bau bei mir immer die Ölpumpe raus und fahr 1:20 weil ich alles aus meiner maschine rausholen will, was du oder ihr macht ist ja eure Sache!

Schonmal drüber nachgedacht das das Verhältnis von Schmierung und Zündfähigkeit des Gemisches stimmen muss?

Aber so eine gut geschmierte macht sicher 8PS mehr 😁

So gute Nacht, ist ja besser als Fernsehen 😁

Ich weiß das wenn die maschine fett geschmiert ist weniger leistung aus dem krafstoff gewonnen werden kann das brauchst du mir nicht zu erzählen ich hab ja auch nicht von der Leistung geredet ich habe davon geredet das bei einer höheren schmierung geringerer verschleiß da ist! Und ich habe noch nie einen vollcrossfahrer (weiß das das nichtds mim thema zu tun haT) reden gehört das er weniger schmiert damit er mehr leistung hat! Les dir erstmal etwas genau durch bevor du darauf antwortest!

Drei Zylindersätze auf 50tkm sind trotzdem nicht gerade nen schnäpchen, da zahlt man auch bei dem niedrigeren Anschaffungspreis schnell ordentlich drauf.

Zitat:

Original geschrieben von Darknibbler


Drei Zylindersätze auf 50tkm sind trotzdem nicht gerade nen schnäpchen, da zahlt man auch bei dem niedrigeren Anschaffungspreis schnell ordentlich drauf.

dAS IST BEI MIR SO ICH HAB MEIN MOPPED JA AUCH IMMER AUF VOLLLAST GEFAHREN UND KEINE SCHONUNG WENN MAN DAS TEIL RUHIG FÄHRT KANN MAN AUCH 25TKM MIT EINEM ZYLINDER ODER 30TKM FAHREN UND NACH SO EINER FAHRDISTANZ SOLLTE MAN SOWIESO DEN MOTOR ÜBERHOLEN AUCH BEI EINER DT125 VON DAHER( AUCH WENN MAN KEINEN KOLBENFRESSER HAT)!

Zitat:

Original geschrieben von fettGolf2syncro


Ich weiß das wenn die maschine fett geschmiert ist weniger leistung aus dem krafstoff gewonnen werden kann das brauchst du mir nicht zu erzählen ich hab ja auch nicht von der Leistung geredet ich habe davon geredet das bei einer höheren schmierung geringerer verschleiß da ist! Und ich habe noch nie einen vollcrossfahrer (weiß das das nichtds mim thema zu tun haT) reden gehört das er weniger schmiert damit er mehr leistung hat! Les dir erstmal etwas genau durch bevor du darauf antwortest!

Man, du redest wirklich Quark.

Weniger Leistung bringt auch längere Lebensdauer 😉

Und ich hab noch NIE mit einem "Vollcrossfahrer" (also Wettbewerbsmaschine) geredet, der seine Maschine mit Öl "überfettet" damit sie länger hält. Denen gehts um Leistung und nicht wie lange der Motor macht, der wird eh nach nen paar Betriebsstunden Grundüberholt.

Du fasselst was, merkst das das Mist war und redest dich mit neuem Blödsinn raus.

willst du nicht verstehen was ich mein oder bist du einfach zu doof! Ich fahr 1:20 wegen der schmierung das hat gar nichts mit der Leistung zu tun und mehr schmierung bedeutet weniger verschleiß! Ja alles klar jeder vollcrossfahrer fährt 1:100 damit er mehr leistung hat! Bei so einer vollcross macht das 1:20 minimal was aus! das einzige was man dann öfters wechseln muss sind die Zündkerzen! Aber du hast ja auch soviel ahnung von wettbewerbsmaschinen! Ich hab selbst ne vollcross und selbst die leute die wettbewerb fahren (fahre ich auch) haben kein geld für sich nach jedem 20 minuten rennen oder wenns ne stunde dauert ihren motor zu überholen! und bist du mal ne vollcross mit 1:50 oder 1:40 gefahren? Dann fährt man nämlich keine stunde unter volllast mit dem teil! wie gesagt les dir es erstmal richtig durch bevor du antwortest!

😁 Alter Schwede 😁
Hat echt kein Sinn mit dir zu diskutieren 😁
Fahr mal schon weiter auf der Playstation und gut ist 😉

Schönen Abend.

Du bist einfach zu doof deswegen kappierst du es nicht!

erklär mir mal was du für ein gemisch fährst und in was für einer maschine!

Zitat:

Original geschrieben von fettGolf2syncro


Du bist einfach zu doof deswegen kappierst du es nicht!

Bei deiner Rechtschreibung und Satzstellung würde ich das Prädikat "doof" eher auf eine ganz andere Person hier im Thread als zutreffend bezeichnen...

Mal ganz davon abgesehen, was du hier und in dem anderen Thread für einen Schwachsinn behauptest...armes Deutschland!

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf



Zitat:

Original geschrieben von fettGolf2syncro


Du bist einfach zu doof deswegen kappierst du es nicht!
Bei deiner Rechtschreibung und Satzstellung würde ich das Prädikat "doof" eher auf eine ganz andere Person hier im Thread als zutreffend bezeichnen...

Mal ganz davon abgesehen, was du hier und in dem anderen Thread für einen Schwachsinn behauptest...armes Deutschland!

Du fährst nen Staubsauger also sei du mal ganz ruhig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen