Welche 125er ohne Schnickschnack ?

Guten Tag, ich habe vor, demnächst meinen 125er Führerschein zu machen (bin 15), und würde danach selbstverständlich mit dem Fahren anfangen...
Nun suche ich einige Maschinen, die sowohl zu meinem Geldbeutel, als auch meinem Geschmack passen...
Ich bin kein großer Freund von großer Show, d.h. Klang usw. ist mir relativ unwichtig... Ich suche also eine günstige, qualitativ möglichst hochwertige Maschine, die möglicht wartungsfrei sein soll(habe weder das Geld, oft Ersatzteile zu kaufen, noch kann ich gar nicht schrauben und habe nur ein grundsätzliches Verständnis von motorisierten Fahrzeugen). Wichtig wäre mir auch noch ein sicheres und angenhemes Fahrgefühl. Optisch ansprechend finde ich z.b. eine Honda VT 125 u.ä.
Kann mir jemand gute Tipps geben ?

p.s: Preislimit liegt etwa bei 1200 Euro

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@lilaklavier schrieb am 18. März 2016 um 19:43:26 Uhr:


...
Davon ab, hatte immer (und hab auch immer noch) eine gewisse Hochachtung vor Deiner
Fachkenntnis ...

Ich nicht

Zitat:

Bei der Menge an Beiträgen, die Du schreibst, geht auch selbstredend mal was in die Hose.
Das zuzugeben wäre ein Zeichen von Charakterstärke und würde Dir zur Ehre gereichen...

Fehlt ihm komplett

Zitat:

Statt dessen haste in den letzten drei Beiträgen ausser persönlichen Beleidigungen
weder was konstruktives zum Thema ...

ist immer so wenn jemand ihn an seine Grenzen bringt

...

71 weitere Antworten
71 Antworten

Die Aprillia lässt du aussen vor. Das ist ein 2 Takter. Säuft das doppelte, entsprechend intensiv ist auch die Wartung/Verschleiss.

Versuch doch bei all der Begeisterung etwas zu lesen. Die beiden Hondas haben 2 Zylindermotoren. Heisst entsprechend bei der Wartung auch das Doppelte. Mir wäre es egal, aber ich habe auch ein Einkommen und muss da nicht auf den Cent achten.

Bei Cruisern hast du den Vorteil, das Leute deines Alters die Kisten nicht fahren wollen. Sie haben einfach in der Regel weniger Leistung. Bei der Honda Rebel etwa nur 11PS. Der Hype unbedingt volle 15PS fahren zu müssen, funktioniert wunderbar. Damit kannst du durchaus ein "Schnäppchen" bei einem Cruiser bekommen.
Ich bin zu meinem letzten 240km gefahren. Dafür gab es eine 14jährige Kymco für 720€ bei 812km... War nur der Vergaser verklebt... Bringt aber ein Risko, wenn man keine Ahnung hat.

Ich hatte eine Daelim VC 125 für damals 800 Euro gekauft. Hab sie mit 25 tkm gekauft und mit 45 tkm verkauft. Lief immer wunderbar und ich habe immer nur die normale Wartung gemacht. Nur der Schalthebel musste einmal ausgebuchst werden. Ansonsten ging nie etwas kaputt und das obwohl ich sie nach dem Warmfahren immer geprügelt habe. Ich war halt noch klein 😁

Also ehrlich gesagt habe ich aufgrund von mehreren motorradaffinen Leuten die Empfhlung bekommen mich mit Hyosung, Kymco und wie sie alle heissen nicht näher zu beschäftigen, bei einem is da wohl ziemlich viel Geld flöten gegangen...auf jeden Fall kommt es mir NICHT darauf an irgendwie cool zu wirken oder der schnellste/beste zu sein, denn ich weiß was das für Risiken birgt(Unfall mit 15 aufm Roller). Jedenfallls wollte ich fragen, ob es problematisch ist, weniger als 15 PS zu haben...ich wiege knapp 100Kg und wohne zwar aufm platten Land, jedoch würde ich öfters gerne weitere Strecken zurücklegen, auch in "bergigere" Regionen. Gibt es da irgendein Ausschlusskriterium ? Chopper/Cruiser sollen ja entspannt sein, auch für längerer Strecken.

Das kann so oder so kommen. Ich hatte einen Lagerschaden. Reparatur wäre zu kostenintensiv gewesen. Meine andere Kymco ähnlich wie bei Künne. mit 16tkm gekauft, mit 25tkm verkauft. Nur Wartung und nach warmfahren prügeln... anders gehts sowieso nicht. Deine 100kg sind eigentlich nur für die Beschleunigung interessant. Und mehr als Prügeln geht nicht. Berge.. naja, was erwartest du? Jeder Anfänger mit einer 500ter versägt dich. Jeder Kleinwagen kann schneller. Da muss man mit einer 125er drüberstehen. Die Reisegeschw. wird sowieso bei etwa 80-85km/h liegen. Bei einer Vmax von 100 oder sogar drunter ist das nunmal so... Ansonsten kann man auch mit einer 50er Spass haben. Man muss sich nur damit arangieren.
Weite Strecken das gleiche. Wenn du vor Kälte oder Nässe nach 70km vom Bock fällst, nichts gewonnen. Solche "Luxusprobleme" sind nichts neues... Mach dir darum keinen Kopf. Klappen tut alles...

Wie dir aber schon ein paarmal geschrieben wurde. Bei 1200€ ist aussuchen nur bedingt möglich.

Ähnliche Themen

Ne Simson wäre doch was 😉

100kg und Simson? Und dann noch die Angst vor Bergen?? 😛

Ich wiege 105 kg mit Jacke etc. und bin knappe 2 Meter groß. Komme mit der S51 bisher noch jeden Berg mit mindestens 50 hoch. Auf der Graden nach Tacho 75 mit einem Zahn mehr vorne. Das heißt ja bei Simson der Tacho geht etwas nach.

Komplett original das Fahrzeug bis auf die Vape und den 32er Auspuff in original Optik

Bei meiner Daelim hatte ich vorne übrigens auch 1 Zahn mehr, da sie durch meine Jugendtunerei sonst immer in den Drehzahlbegrenzer lief.

Herkules Bw125 kein schnick schnack stark und belastbar. Mit dem Geld passt auch sind unverwüstlich und gute Teileversorgung.

Na ja,, ~+-5L und davon auch noch Gemisch, muss man sich nicht wirklich als Altagsfahrzeug anschaffen.

5 Liter ist doch ein Witz für nen 2 Takter. Schonmal eine Honda NSR getankt? 😁

Wenn es ein spassmobil ist dann ist 2 takter muss der spass Faktor ist um einiges höher.

Hast du auch gelesen, was er sucht?

Deshalb die bw empfohlen die ist mit Abstand die langliebigste stark und stabil.

Na, wenn die Bundeswehr das sagt muss es ja stimmen, siehe den ein oder anderen Beschaffungsskandal...😛

Ich hab so eine Herkules noch nie in echt gesehen und beim Bund schon mal garnicht, wann soll das den gewesen sein vor 40 Jahren??😁 Öfters gesehen habe ich MZ125 aus dem Osten als 2-Takter, die sind auch gut vorwärts gekommen, gefiel mir aber optisch nicht.
Also ich weiß auch nicht was da als Maßstab gilt, meine DR125 als sparsammer 4 takter wurde mit 62 000 km als vollintaktes Motorrad weiterverkauft, denke nicht das da so eine Herkules das großartig toppen könnte.

Ist nicht schwer zu bekommen und leicht zu warten und reparieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen