Weiterhin großes Verbrauchsproblem
Ich hab immernoch nen riesige Verbrauchsproblem.
Die Nadel steht kurz vor reserve und ich bin grad mal 360 km gefahren. Macht also knappe 20L Verbrauch in der Stadt. Fahrweise gemäßigt bis ab und an etwas mehr. Es gehen auch die vollen 60L rein beim tanken.
Was ich bis jetzt dagegen getan hab:
Lambdasonde gewechselt (Bosch)
Lufi gewechselt (Hengst)
Spritfilter gewechselt (Hengst)
Zündverteilerkappe und Finger gewechselt (Beru)
Zündkabel von der Spule zum Verteiler gewechselt (ebenfalls Beru, am Verteiler anderer Anschluss als vorher)
Zündkerzen gewechselt (Beru)
Kat ausgebaut (Krümmer ist von Benz, Hosenrohr, Kat und MSD ist von Bosal, 3 Jahre alt; ESD von Sebring, eher jünger als 3 Jahre)
Fehlerspeicher ausgelesen, leider kein Fehler gespeichert.
KLR abgeklemmt (Twintec, kein Jahr alt)
Hat alles anscheinend nichts geholfen. Woran kanns noch liegen?
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
beim diesel isses egal...
der läuft mit und ohne kat scheiße...
lol
😁
Eyyy! Vorsicht, ja? Mach dein Image nicht kaputt! 😉 😁
Jetzt fasse ich mal zusammen: Dein 230E Verbraucht 20l++, also 10-15l mehr als normal, du denkst noch über einen CO-Test und das Tastverhältnis nach? Bei dem Verbrauch müsste man das mit bloßem Auge sehen Können. Wenn du fährst und in den Rückspiegel schaust, siehst du überhaupt noch was?
Wenn ja ist es in Kurven komischerweise nur hinter dir nass?
Hast du die 100km ohne Auspuff ab Krümmer erfahren?
Funktioniert die Tankverriegelung oder kann dein 18-jähriger Nachbar Sprit für sein Auto klauen? Funktioniert dein Tacho richtig?
Ich weiss garnicht wo der ganze Sprit hin laufen soll...
hab grad alles durch... schön das man drüber lachen kann...
lol... @ soinix und koesek...
Zitat:
Original geschrieben von 124185
Jetzt fasse ich mal zusammen: Dein 230E Verbraucht 20l++, also 10-15l mehr als normal, du denkst noch über einen CO-Test und das Tastverhältnis nach? Bei dem Verbrauch müsste man das mit bloßem Auge sehen Können. Wenn du fährst und in den Rückspiegel schaust, siehst du überhaupt noch was?
Wenn ja ist es in Kurven komischerweise nur hinter dir nass?
Hast du die 100km ohne Auspuff ab Krümmer erfahren?
Funktioniert die Tankverriegelung oder kann dein 18-jähriger Nachbar Sprit für sein Auto klauen? Funktioniert dein Tacho richtig?
Ich weiss garnicht wo der ganze Sprit hin laufen soll...
eher 16-20l. er raucht nicht und ich finde, dass er auch nicht besonders doll qualmt. nass ist hinter mir auch nix.
natürlich bin ich keine 100km ohne hosenrohr gefahren.
tankverriegelung geht.
tacho ist meiner meinung nach auch ok, ich werds morgen mal überprüfen.
Ich weiß leider auch nicht, wo der gute Saft hingeht. Die Abdeckung des Kraftstoffpumpenpaketes ist auch trocken von innen. Also läuft da auch nichts weg.
MfG
Ähnliche Themen
crosso
zieh dir das mal rein
http://forum.mb124.de/read.php?1,404496,404496#msg-404496
und berichte später
mike
Ja aber in dem fred geht es um Mehrverbräuche um 3-5 Liter Kraftstoff, hier schreibt crosso ja etwas von unglaublichen 16-20l Mehrverbrauch,d.h. Verbräuche um 26-30Liter. Die 102er sind ja so konzipiert das sie wenn auch schlecht, gänzlich ohne el.Sensoren laufen können, aber selbst dann verbrauchen sie nicht so viel.
Der Wagen hier soll seiner Aussage nach weder rauchen und stinken noch schlecht laufen. Nur verbraucht der Wagen mehr Sprit als technisch unter diesen Bedingungen möglich. Um bei diesen Verbräuchen eine einigermaßen unauffallige Verbrennung in einem 2,3l motor hinzubekommen müsste er locker die dreifache Menge Luft ansaugen und in die Zylinder bekommen. Der Wagen müsste viel zu fett laufen schwarz rauchen umd kaum leistung haben. Daher die annahme tachodefekt, bzw. kraftstoffverlust, bei letzterem musste man das bei den mengen schon riechen können.
Zitat:
Original geschrieben von 124185
Ja aber in dem fred geht es um Mehrverbräuche um 3-5 Liter Kraftstoff, hier schreibt crosso ja etwas von unglaublichen 16-20l Mehrverbrauch,d.h. Verbräuche um 26-30Liter. Die 102er sind ja so konzipiert das sie wenn auch schlecht, gänzlich ohne el.Sensoren laufen können, aber selbst dann verbrauchen sie nicht so viel.
Der Wagen hier soll seiner Aussage nach weder rauchen und stinken noch schlecht laufen. Nur verbraucht der Wagen mehr Sprit als technisch unter diesen Bedingungen möglich. Um bei diesen Verbräuchen eine einigermaßen unauffallige Verbrennung in einem 2,3l motor hinzubekommen müsste er locker die dreifache Menge Luft ansaugen und in die Zylinder bekommen. Der Wagen müsste viel zu fett laufen schwarz rauchen umd kaum leistung haben. Daher die annahme tachodefekt, bzw. kraftstoffverlust, bei letzterem musste man das bei den mengen schon riechen können.
HALTHALTHALT, NICHT 16-20L MEHRVERBRAUCH, sondern 16-20L VERBAUCH!!!
klar stinkt er nen bissl mehr, aber das liegt ja daran, dass kein Kat mehr drin ist. Und Kohlenwasserstoffe stinken nun mal nach faulen Eiern... 😁
Stinken tut er aber nur am Auspuff.
Will mal kurz ein Spruch von nem Bekannten hier einwerfen:
Nen Kat am Auto is' wie wende versucht mit nem Finger im Arsch zu kacken.
Er hat damals an seinem RS 2000 (Ford) den Kat demontiert und durch ein Rohr ersetzt um mehr Leistung raus zu holen. So sagte er mir.
Ich habe von dieser Materie nicht so wirklich Plan.
Bei nem zwei Takter weiß ich das man da einen Rückstau benötigt.
Wie hat man denn damal bei den alten Fahrzeugen den Rückstau gemacht, durch eine Verengung/Verjüngung?
Zitat:
Original geschrieben von Crosso
HALTHALTHALT, NICHT 16-20L MEHRVERBRAUCH, sondern 16-20L VERBAUCH!!!
klar stinkt er nen bissl mehr, aber das liegt ja daran, dass kein Kat mehr drin ist. Und Kohlenwasserstoffe stinken nun mal nach faulen Eiern... 😁
Stinken tut er aber nur am Auspuff.
meiner stinkt auch nach dem pölen 😁 aber wenigstens nicht nach faulen eier
mannmannmann, Faule Eier haben ne Emission von COH-Gruppen, genau wie verbrannter Sprit. dabei spielt die Länge des Moleküls ne Rolle beim Geruch. Deswegen reicht undkatalysiertes (muha) Abgas ähnlich wie faule eier.
War grad tanken: 62,45L für 397km...
bin kein experte aber nur mal sone idee,
sind deine einspritzdüsen i.o??
bzw hattest du die gewechselt, dann falsches eingebaut oder so??
gruß und viel erfolg
veto crosso
- vor der kath äera hat kein auto nach faulen eiern gestunken ,das kam erst mit dem kat.
daran erkannte man ja die ersten kat-user .
und kam davon ,das zu scharf eingestellte kats bei stark schwefelhaltigem sprit die abgase bis auf schwefel-wasserstoff-gruppen runter reduzierten - und die stinken.
mike
ALSO Ich habe es ja mitlerweile schon aufgegeben... ich weiß nicht wie oft ich es noch schreiben soll,meiner braucht auch soviel /ich tanke 90L und komme damit 450km) also 20 liter...) kein mensch kann was finden,kat ist drin und auch so alles Orginal,euro2 das das einzigste!das problem kahm sozusagen über nacht... mercedes kann schon nicht mehr schlafen,die haben alles gemacht in der werkstatt was möglich war... sie sagen der läuft wie ein neuwagen... keine problem,da tropft nischt ich verstehe es nicht,das einzigste ist,die abgaswerte sind zu hoch...
wer kann uns nur helfen ???
HILFE !!!
Zitat:
Original geschrieben von TuningTony300CE
ALSO Ich habe es ja mitlerweile schon aufgegeben... ich weiß nicht wie oft ich es noch schreiben soll,meiner braucht auch soviel /ich tanke 90L und komme damit 450km) also 20 liter...) kein mensch kann was finden,kat ist drin und auch so alles Orginal,euro2 das das einzigste!das problem kahm sozusagen über nacht... mercedes kann schon nicht mehr schlafen,die haben alles gemacht in der werkstatt was möglich war... sie sagen der läuft wie ein neuwagen... keine problem,da tropft nischt ich verstehe es nicht,das einzigste ist,die abgaswerte sind zu hoch...
wer kann uns nur helfen ???
HILFE !!!
na wenigstens mal leute in diesem forum die ehrlich sind!
20liter war mir auch schon realistisch!