Weiterhin großes Verbrauchsproblem
Ich hab immernoch nen riesige Verbrauchsproblem.
Die Nadel steht kurz vor reserve und ich bin grad mal 360 km gefahren. Macht also knappe 20L Verbrauch in der Stadt. Fahrweise gemäßigt bis ab und an etwas mehr. Es gehen auch die vollen 60L rein beim tanken.
Was ich bis jetzt dagegen getan hab:
Lambdasonde gewechselt (Bosch)
Lufi gewechselt (Hengst)
Spritfilter gewechselt (Hengst)
Zündverteilerkappe und Finger gewechselt (Beru)
Zündkabel von der Spule zum Verteiler gewechselt (ebenfalls Beru, am Verteiler anderer Anschluss als vorher)
Zündkerzen gewechselt (Beru)
Kat ausgebaut (Krümmer ist von Benz, Hosenrohr, Kat und MSD ist von Bosal, 3 Jahre alt; ESD von Sebring, eher jünger als 3 Jahre)
Fehlerspeicher ausgelesen, leider kein Fehler gespeichert.
KLR abgeklemmt (Twintec, kein Jahr alt)
Hat alles anscheinend nichts geholfen. Woran kanns noch liegen?
64 Antworten
crosso schrieb:
>Aber ich hab keine Leerlaufprobleme.
Das auto zuppelt aber immer etwas im Leerlauf. Ohne KLR ist es etwas weniger geworden, aber immernoch sehr spürbar.<
watt denn nu ?
-hast keine LL-probs ?
jetzt dich nich versteh
mike
basshakan
präzisierung musste sein- denn : wer im glashaus sitzt , sollte nich mit steinen schmeißen. 😁
@ jason
das sollte ja klar sein was ich meine oder??
@ chavi
so ist es,
leider betrachtet man das schmuckstück als ein teil vom herz und nicht als hinderniss für verbrauch 😉
3LCEs Verbräcuhe kann ich bestätigen, das Coupe hat die beste Strömungslinie von allen...
Auf der Bahn braucht meiner bei 190 so 12-13 Liter, wenn man über 200 geht, hauts aber rein, bei Vollgasfahrten hab ich (obwohl ich nur da Vollgas gefahren bin, wos auch erlaubt war) schon über 17 Liter durchgebracht.
Beim 300TE ist das aber gar kein Problem, der nimmt die 12 Liter schon bei 130, und bei 180 nimmt der 15-16, und bei 220-230 km/h auch 20-22 Liter.
Ähnliche Themen
ja stimmt... deswegen hab ich auch nur 190 geschrieben... 😁
😁
also wenn ich höre einer 16 hat oder mehr dann weiß ich da is was kaputt.....
ich würd solange gucken bis ich es habe... übrigens falschluft hat beim teewagen 1,5 liter gebracht... der schlauch der scheinwerferregulierung war gebrochen...steckte aber drauf... man sah es nicht... ich hab aber alles gecheckt bis ich drauf kam... die undichtigkeit war nicht zu sehen.... die einspritzventiele brachten 2 liter... schon waren 3,5 liter weg... so hatt jedes auto seine malessen... die kriegt man nach langemn suchen immer raus... die düsen sollten nicht von bosch sein ... sondern von mercedes(bosch) mit den boschdüsen hatten wir schonmal palaver....