Weiterfinanzierung Ford Bank

Ford Kuga DM3

Finanzierung über die Ford Bank
Hallo zusammen
Ich bin wirklich total frustriert und richtig traurig und hoffe auf eure Ratschläge bzw. Erfahrungswerte :
Also : Ich hab 2016 einen Kuga MK2 bei Ford Kögler in Frankfurt finanzieren lassen.
Es war ca.3 Monate, bevor das Facelift rausgekommen ist und mein Fahrzeug war da von ca. 35.000- € auf ca.25.000-€ reduziert.
Hab 4000,-€ angezahlt und von da an, hab Ich monatlich 180,-€ Rate gehabt.
Wichtig zu erwähnen wäre, dass Ich dem Verkäufer damals klargemacht habe, dass Ich das Auto nach dem Ende der 4jährigen Finanzierung, definitiv behalten und weiter finanzieren möchte. Aber : Als Alleinverdiener, meine Frau war mit unserem jüngsten, der damals 2 war, Zuhause, muss ich sichergehen, dass-wenn Ich das Auto weiter finanzieren möchte, die monatliche Rate dann nicht auf 500,-€ hochschnellt.
„Nein, machen Sie sich da keine Sorgen-dass wird nicht passieren“!!!
Das waren die Worte vom Verkäufer !
Und nun ?!
Hab letzte Woche beim Händler angerufen, der Verkäufer von damals ist NATÜRLICH !!! nicht mehr im Unternehmen beschäftigt.
Hab dann mit einem anderen, sehr netten Herrn gesprochen und als Ich ihm erzählt habe, dass Ich das Auto dann bitte weiterfinanzieren will und nun wissen müsse, was auf mich zukommt, da kam dann der Hammer : da die weiterfinanzierung nur über 24 Monate (😰) läuft, muss Ich nun mit einer Rate von ca. 420,-€ rechnen !
Das kann doch alles nicht wahr sein !
Ich liebe dieses Auto wirklich und wir hatten 4 tolle Jahre zusammen. Muss dazu sagen, dies war mein erster Neuwagen und es war so toll und angenehm, keine Sorgen wg. Defekten usw. zu haben. Die Flatrate war auch angenehm und alles in allem war es so, wie Ich es mir vorgestellt hatte !
Doch nun das große und vor allem Böse Erwachen !
Noch zu erwähnen wäre, dass der wirklich super nette „neue“ Verkäufer mir geraten hat, mir das Geld doch von meiner Hausbank zu holen und damit die Rate und auch die Laufzeit anders zu regeln.
Leider ist mir das aber derzeit nicht möglich und somit ......😠
Es kann doch nicht sein, dass die Ford-Bank einem solche Knüppel zwischen die Beine wirft ?!
Hab in den letzten 4 Jahren nicht 1 x die Rate nicht oder sogar nicht einmal zu spät gezahlt. Und nun sowas !!!
Sollen die doch froh sein, dass Ich das „Alte“Modell/Auto weiter fahren will und der Wagen dann nicht einem neuen weichen soll, so wie sehr viele Bekannte von mir es machen.
Hab also jetzt ca. 13.000-€ dafür bezahlt, das Auto nun wieder abgeben zu dürfen !
Meine Frage nun an euch : Habt ihr da irgendwelche andere Erfahrungen gemacht und lohnt es sich eventuell mit der Bank selber zu sprechen ?!
Hab bisher ja nur Infos von dem Verkäufer !
(Wobei der Kollege ja täglich damit arbeitet und wissen sollte, wovon er redet !)
W
Gruß,
D

Beste Antwort im Thema

Ich kann deinen Frust verstehen, aber das sollte einem doch von Anfang an klar sein, das man ein Auto für 25000€ nicht mit 4000€ anbezahlen kann und dann Monatlich noch keine 200€ Abbezahlen kann, der Wertverlust ist doch da jeden Monat größer wie du da abbezahlen kannst...
Ich finanziere meine Autos immer, warte auf ne 0,0% Aktion, bezahle dann mindestens 1/4 vom Neupreis an, eher über 1/3. Und dann jeden Monat mindestens so viel um den Wertverlust ausgleichen zu können.
Schlussrate dann möglichst gering, oder zumindest nicht höher wie der Restwert des Autos.
Wenn man das so nicht bezahlen kann, ist das Auto schlicht zu groß und zu teuer.

An deiner Stelle würde ich bei der Hausbank vorstellig werden und fragen was die sich für ein Kredit verlangen und das Auto dann mit dem Geld beim Händler ablösen und beim nächsten Autokauf ne Nummer kleiner wählen.

Meine Methode hat auch den Vorteil, sollte einem mal etwas passieren, man Arbeitslos werden, oder oder.
Kann ich das Auto ohne drauflegen zu müssen einfach verkaufen und bin dann Schuldenfrei.
Nach Ende der Finanzierung verkaufe ich entweder das Auto, oder fahre es einfach weiter und löse es ab.

Hab nicht weit genug gelesen, das mit dem Kredit bei der Hausbank ist bei dir nicht möglich,
gut dann würde ich an deiner Stelle das Auto abgeben und wenigstens Schuldenfrei zu sein.
Aber dann haben die Probleme eigentlich schon angefangen als du das Auto gekauft hast.

17 weitere Antworten
17 Antworten

@Sir Donald
ich stimme dir zu das Werbung und Realität oft weit aus einander liegen, daher der Hinweis mit den Kleingedrucktem. Hatte mal über Check24 ein Deal gemacht, der zu meiner Überraschung in Gänze erfüllt wurde. Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen.
Psychoda06, einfach Filialbanken (nicht nur die eigene Hausbank) mit Onlinebanken (Portalen) vergleichen.

Wenn die Bonität da ist, bekommst du bei jeder anderen Bank einen längeren Kredit. Oder gehe mal zur Targobank, da gibt es auch in schwierigen Fällen längere Kredite.

Hallo zusammen !
Ich wollte mich nur mal kurz bei euch allen für die rege Teilnahme, Unterstützung und auch für eure Ratschläge bedanken.
Leider wird es wohl auf ein "abgeben" hinauslaufen. Anders ist es mir derzeit nicht möglich und auch wenn Ich tatsächlich der Meinung bin, dass Ich schon vor 4 Jahren nicht "anständig/ordentlich" beraten wurde, so bringt ein nachtreten jetzt sowieso nichts mehr, auch weil Ich es ja auch nicht beweisen kann.
Ist dann halt so !
Will, und da hoffe Ich nun keinen Ärger mit den Mods hier zu bekommen, nur mal kurz drauf hinweisen, weil ja hier die "richtigen" Ansprechpartner sitzen und mitlesen : Hab grade den Alufelgen-Satz hier im Teilemarkt eingesetzt.
Die sind wirklich Top und wohlmöglich benötigt der eine oder andere von euch ja noch welche.
Danke nochmal für alles und Gruß aus Köln,
Dieter

Deine Antwort
Ähnliche Themen