Weitere Motoren / 4. Welle?
Moin zusammen,
wird es weitere Motoren zu denen in der beigefügten Auflistung in Zukunft geben?
Das Diesel Portfolio ist recht gut abgedeckt, jedoch fehlt bei den Benzinern eine Motorisierung zwischen 165 und 260 PS.
Wie wäre es z. B. mit dem 1.6 ECOTEC® Direct Injection Turbo (147 kW) aus dem Astra / Zafira ?
Weiß hierzu schon jemand etwas?
Greetz
Toto
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@zafira biturbo schrieb am 31. Juli 2017 um 17:41:34 Uhr:
@Adi2901
gibt es in rüsselsheim werksferien und wenn ja wie lange. danke im voraus!
In einer Woche am 7.8. läuft die Produktion nach den Werksferien wieder an, der Rohbau läuft seit heute bereits.
854 Antworten
Zitat:
@zafira biturbo schrieb am 28. Juli 2017 um 08:55:29 Uhr:
biturbo ab heute in österreich bestellbar
Jepp.
Ja wär hätte es gedacht! Wäre echt schön gewesen so zum Abschluss der Woche die Bestellung aufzugeben...muss mal meinen Händler fragen. Vielleicht hat er schon die Freigabe ....
Ansonsten rechne ich fest mit dem 1.8
Ähnliche Themen
Zitat:
@MIH77 schrieb am 28. Juli 2017 um 08:59:45 Uhr:
Zitat:
@zafira biturbo schrieb am 28. Juli 2017 um 08:55:29 Uhr:
biturbo ab heute in österreich bestellbarJepp.
7,9 Sekunden ist doch okay 🙂 Bin gespannt wie sich der Motor im Alltag so anfühlt.
7,9 0-100 und 233 km/h ist in Ordnung und ein guter Wert wenn man mit der 170 PS Basis vergleicht.
Aber der Normverbrauch von 7,1 geht mal gar nicht. Auch wenn wir sagen, opel ist näher an der Realität. Ein User hat mit dem 170 PS HS ST 8,4 Liter im Ø. Beim BiTurbo wird man dann wohl zweistellig schaffen.
Zum Vergleich die Werte vom VW BiTurbo mit 240PS
Drehmoment: 500NM
VMax: 238 km/h
0-100: 6,3Sek.
Verbrauch lt Hersteller: 5,4L - Real ca. 7L / 100 km
CO2-Emissionen: 140g/km
Allrad 7G-DSG
Ja, den 0-100 Wert sollte man mal außen vorlassen. 100-200 ist interessant. Der Passat ist aber sehr kurz übersetzt und könnte theoretisch auch bei richtiger Übersetzung 250 km/h schaffen. Aber dann zulasten von 0-100 und Elastizität. Bei einem Vergleichstest würde der Insignia wahrscheinlich gar nicht so schlecht abschneiden.
Zitat:
@S6-V8 schrieb am 28. Juli 2017 um 09:43:12 Uhr:
Zitat:
@MIH77 schrieb am 28. Juli 2017 um 08:59:45 Uhr:
Jepp.
7,9 Sekunden ist doch okay 🙂 Bin gespannt wie sich der Motor im Alltag so anfühlt.
Rakete! 😁
...da wird ein gewisser "Tschechenliebhaber" aber blöd aus der Wäsche gucken...so wehement, wie er uns allen immer Glauben machen wollte, dass der BiTurbo sowieso nie kommt...
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 28. Juli 2017 um 09:47:25 Uhr:
7,9 0-100 und 233 km/h ist in Ordnung und ein guter Wert wenn man mit der 170 PS Basis vergleicht.Aber der Normverbrauch von 7,1 geht mal gar nicht. Auch wenn wir sagen, opel ist näher an der Realität. Ein User hat mit dem 170 PS HS ST 8,4 Liter im Ø. Beim BiTurbo wird man dann wohl zweistellig schaffen.
Naja ich fahre den 170 PS Diesel HS ST im Alltag mit 7,1 Liter / 100km. Mittelgebirge + Stadtverkehr + etwas schnellere Fahrweise.
Wenn ich mit dem Biturbo mit 8 Liter auskomme, bin ich zufrieden 🙂 Mich interessieren 0-100 Werte sowieso nicht.
Ihr müsst den neuen Insignia einfach mal etwas länger im Alltag fahren...dann würde sich das Bild was ihr aktuell von dem Fahrzeug habt deutlich zum positiven ändern.
Zitat:
@S6-V8 schrieb am 28. Juli 2017 um 10:21:36 Uhr:
Naja ich fahre den 170 PS Diesel HS ST im Alltag mit 7,1 Liter / 100km. Mittelgebirge + Stadtverkehr + etwas schnellere Fahrweise.
Wenn ich mit dem Biturbo mit 8 Liter auskomme, bin ich zufrieden 🙂 Mich interessieren 0-100 Werte sowieso nicht.
Ihr müsst den neuen Insignia einfach mal etwas länger im Alltag fahren...dann würde sich das Bild was ihr aktuell von dem Fahrzeug habt deutlich zum positiven ändern.
Für eine so großes Auto, realistisch und völlig in Ordnung.
Mein Astra braucht auch 7L mit 160PS AT.
Zum Thema Verbrauchsangaben. Wen interessiert das bitte ernsthaft? Ich gehe davon aus, dass die User aus dem Forum wohl alle auf Spritmonitor schauen oder eigene Erfahrungen machen beim Thema Verbrauch. Sich auf NEFZ-Zyklus o.ä. zu berufen wäre ja lächerlich...
Ich verstehe gar nicht warum der B so viel verbrauchen soll ich
fahre den A ST FL gute Ausstattung mit gleichen Motor 170 PS Handschalter
bei 1/3 AB der Rest Stadt und Überland. 20 km Arbeitsweg + Kindergarten
kurzstrecke mit 245 Reifen mit maximal 6,5 L manchmal auch 6,3 L
PS: in Österreich ist der BiTurbo preislich minimal unter dem 260 PSer
angesiedelt das freut mich hätte ich nicht gedacht
Probefahren und nicht meckern Leute!!!
Mal sehen ob ich ihnauf ±6l bekomm mit meinem Fahrprofil (5km, Land 90km AB un 12km Stadt)