weist jemand wann ist der facelift von TT-zu erwarten
Hallo an alle im forum bevor ich mich entscheide für ein neuer TT mit vielleicht 2-3 monate wartezeit auf auslieferung-- möchte ich mal wissen wie es bei TT aussieht mit facelift--oder wann ungefähr solte es so weit sein..??
gruß Andi75
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
Oder glaubt immer noch jemand, dass der 8J von Gottes Hand auf die Erde geleitet wurde? 😁
Ja, Ich 🙂
149 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Savas87
wollte mal fragen wann eigentlich offiziel modeljahreswechesel anstehen?
da eben ein "großes" facelift beim tt nicht unbedingt anstehn wird, sich aber dennoch bei jedem MJ etwas ändert!
die frage deshalb, da im TTS der neue EA888-Motor eingeführt werden soll, dies aber vermutlich erst 2009 der fall ist...
ein MJ-wechsel wäre hierfür ja naheliegend!mfg, andy
Modellwechsel wäre ungefähr in KW22 2009!
Zitat:
Original geschrieben von TTraffic
Modellwechsel wäre ungefähr in KW22 2009!Zitat:
Original geschrieben von Savas87
wollte mal fragen wann eigentlich offiziel modeljahreswechesel anstehen?
da eben ein "großes" facelift beim tt nicht unbedingt anstehn wird, sich aber dennoch bei jedem MJ etwas ändert!
die frage deshalb, da im TTS der neue EA888-Motor eingeführt werden soll, dies aber vermutlich erst 2009 der fall ist...
ein MJ-wechsel wäre hierfür ja naheliegend!mfg, andy
danke, dann werde ich wohl zum EA113-Motor greifen müssen! gruß
Zitat:
Original geschrieben von Savas87
danke, dann werde ich wohl zum EA113-Motor greifen müssen! gruß
zum einen würde es mich wundern, wenn audi beim TTS diesen wechsel jetzt schon machen würde, denn wenn das die idee gewesen wäre, hätte man das auch ein paar monate vorziehen und direkt damit losproduzieren können. und zum anderen muss sich erst noch herausstellen, ob der EA888er tatsächlich besser ist. immerhin lasen sich die ersten reviews nicht so berauschend.
Info dazu:
Folgenden Test habe ich diese Woche gelesen: Scirocco 2.0 TSI gegen Golf V GTI:
Beide 2.0 mit 200PS, der Scirocco mit EA888, der GTI mit EA113.
Fazit war, dass im Vergleich dem 888 der Bums im Vergleich zum 113 etwas abhanden gekommen wäre, er fühlte sich etwas zugeschnürter an, obwohl das Drehmoment 100rpm früher anliegt und die M-Kurve konstanter verlaufen soll.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kandan
Info dazu:Folgenden Test habe ich diese Woche gelesen: Scirocco 2.0 TSI gegen Golf V GTI:
Beide 2.0 mit 200PS, der Scirocco mit EA888, der GTI mit EA113.Fazit war, dass im Vergleich dem 888 der Bums im Vergleich zum 113 etwas abhanden gekommen wäre, er fühlte sich etwas zugeschnürter an, obwohl das Drehmoment 100rpm früher anliegt und die M-Kurve konstanter verlaufen soll.
Das ganze hört sich bei dem Scirocco 2.0 TSI etwas sehr angesträngt an, wie ich
diese Woche feststellen konnte.
( Kann aber auch an der Auspuffanlage liegen )
PS: SEHR !!! lautes klackern des Motors im Lehrleuf !
dass der EA888 im TTS kommt, steht fest!
das konzept des EA888 läuft ja schon bereits in einigen anderen modellen, genau so wie im scirocco mit der 200ps variante!
denke auf jeden fall, dass das neu entwickelte herz seine vorteile mit sich bringt!
– Erhöhung des Fahrkomforts
– Reduzierung der Herstellkosten
– Verbesserung der Wartungsfreundlichkeit (KETTE)
– Robustheitssteigerung durch Funktionsintegration
– Reduzierung des Gewichts
– Kompakte Abmessungen für die Verwendung als Plattform-Motor
– Weltweite Produzierbarkeit im Konzernverbund
– Verringerung des Verbrauchs und Erhöhung
der Leistungsfähigkeit.
immer diese voreiligen schlüsse, genau so wie beim kommenden 6 zylinder kompressor, der wird schon seine berechtigung haben - nicht ohne grund wird alles bis ins letzte detail getestet
Naja,
im Sport Auto Test von gestern (Scirocco 2.0 DSG gegen Volvo C30 T5) wurde dem Scirocco ein höherer Verbrauch als beim damaligen TT attestiert.
Auf einer Normrunde mag der EA888 vielleicht sparsamer sein, aber im Alltag? Glaub ich nicht.
Das mit dem mangelnden Ansprechverhalten und dem zurückhaltenden Punch habe ich auch schon gelesen. Im Vergleich zum EA113 natürlich.
Zitat:
Original geschrieben von Savas87
dass der EA888 im TTS kommt, steht fest!
irgendwann bestimmt.
Zitat:
Original geschrieben von Savas87
– Erhöhung des Fahrkomforts
mein eindruck beim EA113er war eigentlich nie, dass man da jetzt mal was verbessern müsste, aber bitte.
Zitat:
Original geschrieben von Savas87
– Reduzierung der Herstellkosten
bei sowas sollte man eher aufhorchen als sich darauf zu freuen.
Zitat:
Original geschrieben von Savas87
– Verbesserung der Wartungsfreundlichkeit (KETTE)
grundsätzlich sinnvoll, aber wenn der wie beim 3.2er ne schöne kettenlängung hat bringt einem das auch nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Savas87
– Reduzierung des Gewichts
– Kompakte Abmessungen für die Verwendung als Plattform-Motor
ich würde ja eher sagen je mehr material sie einsparen desto kritischer wirds 😉
Zitat:
Original geschrieben von Savas87
– Weltweite Produzierbarkeit im Konzernverbund
für den kunden unwichtig
Zitat:
Original geschrieben von Savas87
– Verringerung des Verbrauchs und Erhöhung
der Leistungsfähigkeit.
das muss sich in der praxis erst noch zeigen. wie gesagt, die ersten testberichte hörten sich nicht nach lobeshymnen an.
Zitat:
Original geschrieben von Savas87
immer diese voreiligen schlüsse, genau so wie beim kommenden 6 zylinder kompressor, der wird schon seine berechtigung haben - nicht ohne grund wird alles bis ins letzte detail getestet
deswegen haben wir auch diese tollen ledersitze und die flöte wurde schon vor der auslieferung entdeckt und der spoiler-mechanismus hat nie gehakt. fernab der ganzen konzernpropaganda sollte der mündige autokäufer imo durchaus skeptisch sein, vor allem wenn das was ausgetauscht wird bereits mehrfach zum motor des jahres gewählt wurde. nach oben hin ist imo wenig spielraum und kostenoptimierungen sind jetzt nicht wirklich als indiz für ein besseres gesamtprodukt zu sehen.
Erst mal warten wie sich die Maschine verhält wenn sie eingefahren ist. Der Motor des TT S hat sich anfangs auch zugeschnührt angefühlt, das ist aber komplett verschwunden. Der Verbrauch ist auch runter gegangen.
Mir persönlich ist ein ausgereifter "alter" Motor lieber als ein leicht verbesserter mit möglichen Problemen.😉
Also es ist ein Jahr vergangen und man weiss, das 2010 ein Facelift ansteht. Gibt es jemand der weiss wie das genau aussieht ?
Gruss Chris
Nicht dein Ernst oder? Ich hatte wirklich gehofft das Audi den 8J in Ruhe lässt. Ich empfinde Facelifts schon immer als einen Schlag ins Gesicht der mutigen und zahlungskräftigen Käuferschaft die ein teures Auto zu Begin einer Modellepoche kauft!
Woher hast du die Info, hast du evtl. einen Link zur Quelle? Was soll geändert werden?
Das Teil verschwindet wenigstens im Stand !😁😁
Ah, und JA Gott hatte da seine Finger mit drin !! 😁... - ich hoffe, doch, wenigstens nicht ... - unter 80 km/h!!!!!
Also ich war beim :-) und wollte den Preis für die TTs front haben, da meinte er, dass er an meiner stelle noch warten würde bis des TT facelift 2010 kommt, da mir da vielleicht die Front besser gefällt.
Was sagtn Horst dazu wenn der RS vielleicht nächstes Jahr schon geliftet wird und sogar noch das DSG bekommt😰😁