- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Käfer, New Beetle & Beetle
- Käfer
- Weißwandringe!?
Weißwandringe!?
Hallo liebe Leute (:
Hätte gerne für die anstehende Sommersaison meines Käfers sogenannte "Weißwandringe" auf meine Reifen (sind so'n fake von Weißwandreifen - find i total super, sind aber z'teuer) .. Des blöde is, i hab gelesen de Ringe gehn nur auf Reifen mit Schläuche - hat meiner aber ned - also meine Frage jetzt : aus der Traum, oder hab i doch noch eine chance!? .. Bin für jede Hilfe, für jeden Tipp dankbar! (:
Ähnliche Themen
15 Antworten
Moin,
Die Weisswandringe gibt's auch für schlauchlose Reifen z.B. von RAVUS
Ein Set kostet ca 70€.
LG
Christian
Hallo,
ich hab mir auch die von Ravus gekauft. Vor ein paar Tagen hab ich mal zwei Stück verbaut. Ich hab für ein komplettes Set in 15 Zoll 125 Euro mit Versand gezahlt. Das sind aber nicht nur die Weißwandringe, sondern auch noch ein Edelstahlring der den Weißwandring hält. Sieht echt Klasse aus. Aber die Ringe gehen sau schwer in die Felge rein.
Es gibt aber auch nur Weißwandringe, die zwischen Felge und Reifen geklemmt werden(muss der Reifen auf der einen Seite abgedrückt werden). Ich weiß aber nicht woher und was die kosten.
Das Ravus-System find ich super, da der Weißwand nicht mit der Felge verbunden ist, sondern mit dem Edelstahlring. Also ich kann das einfach komplett von der Felge abnehmen. Echt top!
Grüßle Dennis
Hab jetzt nochmal auf der Seite geschaut. 70 Euro für den Satz Weißwandringe in 15 Zoll ist richtig. Nur braucht man für die Montage halt die Felgenzierringe! Also bleibt nichts anderes übrig ein komplettes Set zu bestellen. Und die komischen Haltklammern würde ich auch mitbestellen(kosten nochmal 4 Euro für 4 Felgen), da der Weißwandring nicht in der Felge hält.
Gruß Dennis
Ok, also wenn dann brauch ich den kompletten Satz.
Und die Felgenzierringe gehen auch auf jede Felge drauf? Wissts ihr das? (das die Zoll stimmen müssen ist mir schon klar, gibt ja aber trotzdem auch wieder verschiedenste Ausführungen..)
und Dennis an den Haltklammern sollts ned scheitern aber danke für den Tipp .. die halten dann den Weißwandring am Reifen oder die Felgenzierringe!? - bin neugierig, und wenn du dich da scho auskennst muss ich des glei ausnützen .. Bin ja schon ewig ein Käfer-Fan
.. aber darf erst seit kurzem selbst fahren. Das mein Gefährt dann ein Käfer wird war klar. Jetzt bin ich total glücklich, auch wenn ich wahrscheinlich die jüngste bin die mit so einem Kult-Auto (mit Begeisterung!!) durch die Gegend fährt
..
Danke euch beiden schon mal! (:
lg Amanda
p.s.: hab grad nachgelesen dass man die Kunststoffclips für ältere Felgen ohne Hump braucht .. jetzt steh ich aber auf der Leitung .. Kenn mich doch nicht so aus wie ich geglaubt hab .. aber meiner ist 26 Jahre alt, der braucht sowas nicht oder!? ..
Hallo Amanda,
find ich voll cool wenn so ein junges Mädel so ein Auto fährt!
Die Halteklammern halten den Weißwandring an den Felgenzierringen.
Ja das mit dem Hump ist so ne Sache. Meine Felgen haben den schon, also bräuchte ich die Klammern eigentlich nicht. Ich hab sie zur Sicherheit aber trotzdem mitbestellt und siehe da es ging nicht ohne die Halteklammern!
Noch ein Tipp:
Weiß ja nicht wie deine Felgen so aussehen, ich meine vom Lack her. Meine sind frisch lackiert und deshalb habe ich um die Metallklammern von den Reifenzierringen so dünnes Gewebeband ein mal komplett herum geklebt. Sonst verkratzt du dir beim reindrücken des Zierrings die ganzen Felgen.
Grüßle Dennis
Ok Dennis, also mit Halteklammern
Du denkst aber auch (netterweise) an alles
Hab mir gerade neue Felgen gekauft und hab vor die jetzt selbst zu lackieren (ja, selbst ist die Frau!) .. bin mir aber noch nicht ganz so schlüssig welche Farbe sie tragen sollten. Entweder grün wie die Wagenfarbe oder vlt silber/grau oder vlt auch 'nur' verchromen!? - aber dieses Thema gehört jetzt eh nicht hier hin -> auf jeden Fall danke für deinen Tipp, werd ich mir zu Herzen nehmen!
Schöne Grüße
Amanda
vwdennisvw wrote:
"Es gibt aber auch nur Weißwandringe, die zwischen Felge und Reifen geklemmt werden(muss der Reifen auf der einen Seite abgedrückt werden). "
Um Himmels willen: Finger weg davon. Ist sehr gefährlich, weil zum einen zwischen Reifen und Felgenhump dieser Plastikring sitzt und zum anderen, weil der Rand des Weißwandteils die Reifenflanke durchscheuert. Wenn Du so etwas montierst, gibt es garantiert (und zurecht!) Ärger mit dem TÜV und der Rennleitung!
Also ich fahr jetzt auch schon einige Jahre die Weißwandringe von Ravus spazieren. Top Qualität und echt cooler Look! Sehr empfehlenswert. Der Tipp mit dem Gewebeband ist echt gut. Die Dinger gehen echt sehr streng in die Felge rein, passen dafür bombenfest.
weiß nicht, ob das mit dem Gewebeband viel bringt.
Jedenfalls geht es ganz schön schwer drauf (soll ja auch halten) und es verkratzt in jedem Fall die Felge.
Aber was tut man nicht alles für's AussehenUnd man macht es ja auch nicht so schnell wieder runter. So sieht man die Kratzer auch nicht
Richtig!
Man macht es hoffentlich nicht so schnell wieder runter, wenn es mal drauf ist.
Ob das Gewebeband wirklich was bringt kann ich nur sagen wenn ich die Ringe wieder runter machen würde.
Mach ich aber nicht! :-)
Grüßle Dennis
Wie sind die Erfahrungen mit den Ravus Weißwandringen?
Zerkratzen leider die Felge beim montieren. Wenn einen das nicht stört sind sie eine preiswerte Alternative.
Ich hab jetzt Weisswandreifen und hatte vorher die Ringe. Die sahen vorher auch chic aus mit dem Chrom, aber ich hab die Felgen frisch lackiert und damit waren die Teile aus dem Rennen. Auf alle Fälle sind sie wesentlich pflegeleichter als echte Reifen, ich putz mich tot :-(
Die Felgen darf man auch nicht verstecken hinter Chromringen, die sind der Hammer.Zitat:
@R.oe [url=http://www.motor-talk.de/.../weisswandringe-t3775867.html#post44803567]schrieb aber ich hab die Felgen frisch lackiert und damit waren die Teile aus dem Rennen.