Weissrost am Batteriefach?
Vorabinfo: ich hab meine Bat noch im Motorraum 😉
Habe gesehen das sich pulverartige Ablagerungen gebildet haben - ich denke das ist Weißrost. Woher kommt das denn und wie werde ich das los bzw kann das verhindern?
Danke Jungs!
22 Antworten
Wo hast denn das genau? Auf den Polen? Da kann Polfett abhilfe schaffen. Ich habe mal wo gelesen, das es davon kommt, wenn die Batterie ausgast. Weiß aber nicht ob das stimmt.
gruß He-Man
nee unten eher an der Karosserie. also da wo die bat raufgestellt wird. kann gerne mal nachher bzw morgen ein foto machen
Ja, mach mal ein Bild.
Edit: ich habe mal ein wenig gegoogelt. Anscheinend ist es wirklich so, das sich der Belag bildet, wenn die Batterie ausgast. Schau mal ob die wo einen Haarriss hat. Gerne soll auch das schau Auge daran schuld sein. Evtl. ist eine neue fällig.
Im Anhang mal ein Bild. Kann das von einer def.Bat kommen die Haarrisse haben könnte wie einige vermuten?!
Ähnliche Themen
Wie alt ist denn die Batterie? Ältere gasen mehr und es bildet sich dann dieser Belag , der sehr agressiv ist und den Lack angreift ( denke nicht, dass es sich um einen Haarriß handelt, dann müßte ziemlich viel Wasser in der Zelle fehlen). Wenn die Batterie älter ist, austauschen. Weiterhin den Belag vorsichtig entfernen, sollte nicht auf andere Teile fallen. Wenn das gröbste weg ist mit der Drahtbürste reinigen, dann Grundierung, dann z.B. Hammeritlack. Wenn der ausgetrocknet ist, gesamte Stellfläche einfetten, auch die Pole mit Batteriefett. Fertig.
Gruß
Weißrost???
Das doch kein Zinkblech😁
Das ist von Batterie!
ja ich weis das weißrost idR (oder nur?) von zinkflächen kommen. Wüsste nicht woher es sonst -außer die bat- noch kommen sollte Oo
Nur😉
Ne wie gesagt,das kommt definitiv von der Batterie.
Glaube das nennt man sulfatieren 😉
Habe auch leichte spuren an meiner Batterie, wird aber deshalb nicht getauscht ...
habe gerade mla mit sauger den weissrost weggesaugt und was ist passiert? ne lackierte fläche is abgebröckelt und darunter ist es ordentlich hellbraun (rost?).
Werde wohl nicht drumherum kommen die ganze region zu bearbeiten und mit rostschutz zu behandeln.
Wie gehe ich da am besten vor bei so einer fläche? mit drahtbürstenaufsatz?
kann nachher gerne mal ein bild online stellen?!
Das hier hattest dann wohl übersehen,was? 😕
Zitat:
Original geschrieben von sperber333
Wie alt ist denn die Batterie? Ältere gasen mehr und es bildet sich dann dieser Belag , der sehr agressiv ist und den Lack angreift ( denke nicht, dass es sich um einen Haarriß handelt, dann müßte ziemlich viel Wasser in der Zelle fehlen). Wenn die Batterie älter ist, austauschen. Weiterhin den Belag vorsichtig entfernen, sollte nicht auf andere Teile fallen. Wenn das gröbste weg ist mit der Drahtbürste reinigen, dann Grundierung, dann z.B. Hammeritlack. Wenn der ausgetrocknet ist, gesamte Stellfläche einfetten, auch die Pole mit Batteriefett. Fertig.
Gruß
Greetz
Cap
was mache ich dann eigentlich mit dem Massepunkt? der ist doch direkt da wo man die Bat abstellt. Den kann ich ja nicht einfach abschleifen bzw überlackieren sonst hab ich später keine Masse mehr! 🙂😰😕 (ist mir schonmal woanders passiert)
Kann ich dir auch nix zu sagen....einmal im Jahr abschleifen?Polfett draufschmieren und dann festschrauben?
Greetz
Cap