Weißgelblicher Ölschlamm
Hallo Gemeinde
Habe eben mal mein Auto von innen etwas auf Vordermann gebracht, danach denke ich, schauste mal nach Scheibenwasser, Öl usw.
Ziehe dann den Ölmessstab raus und stelle fest, am unteren Ende leichte Schlammbildung. Dann schraube ich den Einfüllstutzen ab, und siehe da, auch alles Schlamm verschmiert.
Habe über die Suche einen alten Fred von JMG gefunden der bringt mich aber auch nicht richtig weiter.
Dort schreiben einige was von einer defekten Zylinderkopfdichtung, die anderen meinen es läge an den kalten Außentemperaturen in Verbindung mit Kurzstreckenfahrten, was auf uns zutreffen würde.
Das Kühlwasser sieht übrigens normal aus.
Mache mir ernsthaft Sorgen, vor allem weil sich das Zeug auch am Ölmessstab feststellen ließ.
Gruß....Andi
15 Antworten
Na siehste,alles halb so schlimm.
Ich habe auch manchmal den Eindruck,dass es heutzutage mit dem Einsatz von vollsyntetischen Ölen mehr zu dieser Emulsionsbildung kommt,als früher.
Vielleicht auch nur Einbildung.
Aber fahr den Wagen ab und zu mal und tret ihn mal auf der Bahn und alles ist gut.
omileg