Weisseres Standlicht
Hallo,
Ich bin seit März 2005 Besitzer einse CTR in rot mit Xenon-Lichtanlage. Eins hat mich (bei Dunkelhait) schon von Anfang an optisch gestört:
Die Standlichter geben ein stark gelbliches LIcht ab und die Xenon-Lampen ein schön weisses Licht. Da beide zusammen angeschaltet werden müssen bei Fahrt in der Dunkelheit sieht das einfach unharmonisch aus.
Ich hab gehört man kann die original Standlicht-lampen durch andere Leuchten anderer Marken (Osram, Philipps Bluevision, Mtec...) austauschen, die dann ein weisseres Licht (näher bei Xenon) abgeben.
Es gibt auch eine Internetseite dazu: www.xenonwhite.de
Was sind eure Erfahrungen dazu und welche Leuchten geben das weisseste und passenste Licht ab um gut zur Xenon-Lichtanlage im CTR zu passen?
Danke im Voraus, Leute!
Gruss
David
13 Antworten
ich kann dir jetzt zwar nicht sagen wos sowas gibt, aber ich habe die selbe kombi wie du! Roter CTR mit xenon und ich find es sieht richtig cool aus, das xenon mit den schräg drüberliegenden standardstandleuchten!
Ja, die Leuchtanlage sieht auch richtig gut aus. Nur das Licht der Standleuchten ist mir einfach zu gelblich verglichen mir dem weissen sauberen Licht der Xenon-hauptscheinwerfer. 😉
únd genau das gefällt mir! aber es gibt mit sicherheit andere birnen!
Check doch einfach mal bei nem 0815 kfzmarkt vorbei... ATU oder so...
hab mir die Leuchtmittel von Phillips geholt bei ATU.
Kostenpunkt glaub 5 eus.
Typ W5W oder so.
geben nen weisses licht von sich, war das gelbe auch satt.
Ähnliche Themen
da fiel mir classan wieder ein 😁
Ich hab die Bluevision drin, allerdings kein Xenon, da VorFacelift.
Die sind zwar etwas heller als die Serienfunzeln, aber großen Unterschied merkt man nicht.
OT: @Luxusbierger
Kann es sein daß wir uns heute begegnet sind? 😁
Re: Weisseres Standlicht
Zitat:
Original geschrieben von Luxusbierger
Ich hab gehört man kann die original Standlicht-lampen durch andere Leuchten anderer Marken (Osram, Philipps Bluevision, Mtec...) austauschen, die dann ein weisseres Licht (näher bei Xenon) abgeben.Es gibt auch eine Internetseite dazu: www.xenonwhite.de
Was sind eure Erfahrungen dazu und welche Leuchten geben das weisseste und passenste Licht ab um gut zur Xenon-Lichtanlage im CTR zu passen?
hi david,
ich hab mal ne grosse wechselaktion gemacht und verglichen.
hier das resultat:
www.tspaeth.de/lupo/mtec/stand/teilnehmer.jpg
von links nach rechts:
a) w5w serienstandlicht lupo (e1 zert.)
b) w5w narva blue (vgl. philips blue vision ultra) (e1 zert.)
c) w5w cobalt II (e8 zert.) {-- fake, ist ueberlackiert!
d) w5w eurolite xenon (ohne e-zertifizierung)
erster vergleich:
narva blue vs. serie
www.tspaeth.de/lupo/mtec/stand/narva_stock.jpg
wie erwartet, die narva deutlich heller, aber noch gelblich.
genauso wuerden philips blue vision ultra aussehen.
zweiter vergleich:
cobalt II vs. serie
www.tspaeth.de/lupo/mtec/stand/cobalt_stock.jpg
der erste schock! die cobalt sind gruen.
somit schon hier disqualifiziert, wenn es um die frage der brauchbaren weissen standlichter geht!
telefonat mit dem anbieter: die sind so und trotz fehlendem hinweis im shop sind die nicht zugelassen. mies.
dritter vergleich:
eurolite xenon vs. serie
www.tspaeth.de/lupo/mtec/stand/euro_stock.jpg
sehr schoenes licht der eurolite. leider nicht geprueft.
vierter vergleich:
eurolite xenon vs. cobalt II
www.tspaeth.de/lupo/mtec/stand/euro_cobalt.jpg
komm mir vor, wie beim fasching, wenn ich die cobalt sehe. ach, ist ja auch faschingszeit. 😉
fuenfter vergleich:
eurolite xenon vs. narva blue
www.tspaeth.de/lupo/mtec/stand/euro_narva.jpg
mmmh, eindeutig. sehr schoenes weiss gegen legalstes weiss.
sechstens:
eurolite xenon in beiden scheinwerfern
www.tspaeth.de/lupo/mtec/stand/euro_euro.jpg
so hab ich es jetzt. 😉
wer sich fuer die narva/philips oder eurolite interessiert, dem koennen wir helfen. die cobalt haben wir abgelehnt.
gruss,
tom
ähm mal so gefragt würde das jemandem auffallen ? ich meine wenn sie nicht erlaubt sind .... woher soll das überhaupt jemand wissen .... die eurolite sehen echt gut aus ...wenn die erlaubt wären würd ich das probieren
die eurolite sind halt nicht geprueft worden in europa, folglich kein pruefzeichen und keine zulassung.
kann in einer kontrolle auffallen, bisher wurde mir aber nichts dergleichen berichtet und es fahren schon deutlich ueber 2000 waegen (geschaetzt) in deutschland mit den eurolite rum.
wenn man erwischt wird, sollte es nach tatbestand 349136
Zitat:
Sie führten das Kraftfahrzeug/den Anhänger *) und verstießen dabei gegen das Verbot zum Anbringen anderer als vorgeschriebener oder für zulässig erklärter lichttechnischer Einrichtungen **).
§ 49a, § 69a StVZO; § 24 StVG; 221.2 BKat (B - 1)
20,00€
mit 20 euro hinkommen.
ich moechte aber darauf hinweisen, dass polizisten auch ermessensspielraum besitzen und man mit pech ein unguenstigeres strafmass bekommt.
also nicht als rechtsgueltigen hinweis verstehen, dies wurde mir lediglich von vielen polizisten im "polizeiforum" so genannt und sollte der normalfall sein.
das risiko muss aber jeder selbst abwaegen.
gruss,
tom
@getri: weiss nicht ganz genau ob wir uns begegnet sind auf der Strasse. War am Dienstag nur zwischen meinem Zuhause in Esch und dem Arbeitsplatz in Luxemburg unterwegs (morgens hin, abends zurück 🙂)
Ich hab mir jetzt die philips bluevison gekauft und eingebaut, ist echt eine knifflige Angelegenheit um an die Glübirne zu kommen. man muss die Gummiabdeckeung des Kotflügels öffnen!!
Aber die Philips gibt ein eindeutig helleres Licht ab als die original Standleuchten. Trotzdem ist es nicht ganz so bläulich wie das Xenon licht aber es sieht schon eindeutig besser aus. Sowieso ist die Position der Standleuchte beim Type R optisch geshen nicht optimal.
Ein Foto davon zu machen hat aber nicht viel Sinn weil die Standleuchte auf dem Foto bläulich assehen würde obwohl es in Wirklichkeit gar nicht so aussieht.
😉
Zitat:
Original geschrieben von Luxusbierger
@getri: weiss nicht ganz genau ob wir uns begegnet sind auf der Strasse. War am Dienstag nur zwischen meinem Zuhause in Esch und dem Arbeitsplatz in Luxemburg unterwegs (morgens hin, abends zurück 🙂)
Dann warst du es nicht.
Hatte hinter Assel einen roten Facelift-CTR gekreuzt mit QL....
Wie sieht es aus mit Kennzeichenbeleuchtung?
Da kommen doch auch die 5W5 rein, oder?
Legal kann ich keine mit E Zeichen reintun oder?
Denn ich möchte gerne weiße Kennzeichen haben. :-)
Sind denn die Philips BlueVision oder Osram Cool Blue ausreichen weiß?