Weißer Schleim im Zylinderkopf RP
Hi. Habe heute festgestellt das Weißer Schleim um Zylinderkopf ist. Bemerkt habe ich das wie ich den Deckel abgemacht habe und Öl nachfüllen wollte. Ich habe ein verdacht was es sein könnte kann ja nur Zylinderkopfdichtung sein oder? Hoffe um schlaue Köpfe !!!
40 Antworten
Du meinst das das Themorstat breit ist.... oder sollte ich gelich den ganzen Verteiler wechseln... ist aber bestimmt ne über arbeit ne..... wo liegt das Thermostat
Das Thermostat sitzt unten in der Wasserpumpe.
Das fällt dir entgegen wenn du den unteren Kühlerschlauch mit den beiden M6er Schrauben von der Wasserpumpe löst.
Warum willst du den Verteiler wechseln?
muss sagen das das ich nicht so viel ahnung habe... Meine Wasserpumpe tropft glaube ich weil er unterm auto wasserverliert und meine servopumpe verkalkt ist. Und Wasserpumpe liegt ja über der Servopumpe. Na ja vieleicht ist ja der Verteiler im Eimer weil er ölt...
Dann würde ich die Wapu auch gleich wechseln, die Servopumpe muss man dafür abnehmen.
Ist aber alles kein Akt.
Der ölt am Verteiler? Das ist aber selten beim 8V.
Ist da auch Öl unter der Kappe?
Wenn du gebrauchte Teile suchst melde dich.
Ähnliche Themen
Ich habe ein RP 90 1.8er... es ölt ganz unten am Kopf,.. nicht viel aber er ölt. Ich habe schon viel ausprobiert damit der Motor wieder ruhig läuft. Außer Verteilerkappe u Zündkerzenkabel... was kann noch der Fall sein das der Motor unruhig läuft. könnte auch auf eine defkete Zylinderkopfdichtung
Die weiße Grütze am Öldeckel hab ich auch ab und an wenn ich nur Kurzstrecken fahre, gibt sich aber wieder wenn er ich mal länger unterwegs bin, scheint also wirklich Kondens zu sein.
Prüf doch mal bei dir Kompression, wenn die Kopfdichtung wirklich platt ist siehst dus ja dann. 😉
hi, ja mir hat man gesagt das wenn man so halbsynetik öl drin hat sprich 10 w und 15 w-40 das sich das öl nicht so schnell erwärmt bei Kurzen Strecken und sich dadurch KJondensawasser bildet und sich absetzt. bei mein öl schon löcker mal 1 bis anderthalb Jahre alt ist. Ja Kompression messen kann man ja nur in der werkstatt nehme ich mal an!!. Oder kann man das auch alleine habe das noch nie gemacht gibts dafür geräte zu kaufen wenn ja wieviel kostet es... Welche bar zahl ist denn Otimal beim kompressionsaufbau??
Hi,
habe ein ähnliches "Problem", wollte dafür keinen neuen Thread aufmachen.
Ich habe auch den RP und bei mir geht es auch um Schleim, der aber gelb ist.
Von außen ist er nicht zu sehen, allerdings ist der Schlauch mit den drei Enden, der unten vom Motorblock
a) zur Monojetronik-Plastikabdeckung und
B) oben rechts zum Zylinderkopf
geht, voll von gelbem Schleim, der nach Benzin stinkt.
Ich fahre auch größtenteils Kurzstrecke (~10km).
Was ist das eigentlich für ein Schlauch?
Zitat:
Original geschrieben von SRH15071986
Hi,
habe ein ähnliches "Problem", wollte dafür keinen neuen Thread aufmachen.Ich habe auch den RP und bei mir geht es auch um Schleim, der aber gelb ist.
Von außen ist er nicht zu sehen, allerdings ist der Schlauch mit den drei Enden, der unten vom Motorblock
a) zur Monojetronik-Plastikabdeckung und
B) oben rechts zum Zylinderkopf
geht, voll von gelbem Schleim, der nach Benzin stinkt.Ich fahre auch größtenteils Kurzstrecke (~10km).
Was ist das eigentlich für ein Schlauch?
Das ist die Entlüftung.
Die Farbe des Schleimt ist je nach alter und qualität des öls, generell gilt bei dir das gleiche.
Also heißt das, das ich mir keine Sorgen machen muss und sich das durch die Kurzstreckenfahrten erklären lässt?
Öl ist nämlich max. 500km alt (10W30 von Liqui Moly)...
Danke dir für die rasche Antwort.
Gute frage, Weil ich selber aus rausfinden will, weil ich kenne mich auch nicht so doole aus... wenn was aus kriegst sagst du mir bescheid, wenn ich das so richtig verstanden habe..
Zitat:
Original geschrieben von SRH15071986
Also heißt das, das ich mir keine Sorgen machen muss und sich das durch die Kurzstreckenfahrten erklären lässt?
Öl ist nämlich max. 500km alt (10W30 von Liqui Moly)...Danke dir für die rasche Antwort.
Nicht ganz.
Wird er denn richtig warm nach Anzeige?
Meiner wird richtig warm, also genau Mitte von der Anzeige...Stau fahren muss ich nie
Zitat:
Original geschrieben von kronenprinz
Ja er wird normal warm 1 strich bis mitte und im Stau 1 strich nach mitte
Der sollte einmal bis mitte gehen und da bleiben, außer im Stau natürlich.
Den Ölwechsel solltest du in jedem Fall mal machen.