Weißer Rauch, weniger Leistung, höherer Verbrauch
Hallo Zusammen,
Nachdem ich mir schon viereckige Augen gelesen habe muss ich leider doch einen neuen Thread aufmachen. Ich besitze einen A6 3.0 Tdi Quattro mit 165 kW Baujahr 11/2005. Ich habe schon seit einiger Zeit folgende Probleme und sie werden schlimmer:
Es begann mit der Meldung " Abgasrückführung Durchsatz zu gering" Also AGR Ventil, Ansaugtrackt bis hin zu den Drosselklappen ausgebaut, Ultraschallbad gemacht und wieder eingebaut. Kein Unterschied bemerkbar. Meldung kam sporadisch wieder. Dann auch die Drosselklappen ausgebaut, gereinigt und das Gestänge (weiß nicht wie es heißt) erneuert, da Spiel da war. Von der Leistung her keine Änderung. Aber nimmt das Gas besser an. Fehlermeldung AGR ist seitdem weg.
Allerdings rust er nach wie vor. Ist, soweit ich das im Rückspiegel erkennen kann, weißer Rauch. Und stinkt richtig "beißend". Also das Fenster macht man da freiwillig zu. Dieser Rauch kommt auch immer öfter. Ich meinte anfangs er macht eine Reinigung des DPF. Aber Mittlerweile kommt der Rauch schon alle etwa 200 km. Der Verbrauch ist ebenfalls erhöht. Im Außendienst kam ich immer 900km. Heute nur noch so 750 km weit. Meine freie Werkstatt hat schon mehrmals ausgelesen. DPF ist angeblich leer. Auch die Werte der Injektoren sollen passen. Was aber immer das heißt. Aktuelle Werte habe ich nicht parat. Kann ich aber gerne noch besorgen. Unterdruck hat das AGR Ventil übrigens. Das hat die Werkstatt letzte Woche noch überprüft. Der Turbo wurde auch gecheckt. Läuft normal.
Könnte das auch noch etwas anderes sein als die Injektoren? Die tauscht man ja nicht mal so aus langeweile. Ist ja schon fast das Todesurteil bei 216000 km Laufleistung, wenn man da, was man immer so ließt, 4000Euro reinstecken darf...
Ich danke schonmal wieder im Voraus für Euere Hilfe!!!
Gruß, Chris
21 Antworten
Es wird die Lambdasonde sein ... vielleicht war die Neue von vornerein nicht 100 % in Ordnung? Es gibt auch Neuteile die schon ein Weck haben!
Von welchem Hersteller war die Sonde? Meine Erfahrung ist, dass billiger Sensoren gar nicht oder nur kurz funktionieren. Wenn man die gleich von Bosch o.ä. nimmt, dann hat man Ruhe.
Hi Schubbie,
Die war schon von Bosch. Hat jetzt nochmal eine von Bosch bestellt. Vielleicht hatte die Letzte echt schon nen Knax. Mal schauen am Freitag. Ich berichte...
Würde gerne wissen wie es ausging.
Ähnliche Themen
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 24. Okt. 2020 um 09:56:24 Uhr:
Wirst du nicht mehr erfahren, der TE war seit 1917 nicht mehr im Forum aktiv.
Grüße, lippe1audi
Ich wusste gar nicht, dass es dieses Forum schon so lange gibt. Man lernt jeden Tag etwas dazu ;-)