ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Weißer Rauch und angebliches Problem mit den Bremsen

Weißer Rauch und angebliches Problem mit den Bremsen

BMW 3er E46
Themenstarteram 29. Mai 2019 um 19:49

Nabend,

ich hab mir vor ein paar Wochen mein erstes Auto gekauft (316i Compact) und war mit dem Auto eigentlich glücklich. Diese Woche hab ich nen Ölwechsel machen lassen und die Klima wurde neu befüllt, doch nun fangen die Probleme an.

Am Tag danach stehe ich an der Ampel und auf einmal gibt es ein "biep" und die im Anhang gezeigten Lampen leuchteten orange. (Mitte über dem KM Stand und Bremse... laut Handbuch was mit der Bremse).

Angehalten.. Handbuch gecheckt.. also für mich fühlten sich die Bremsen normal an und ich bin mit viel Sicherheitstabstand nachhause gefahren und war dann heute noch bei ner Werkstadt, wobei die halt wegen dem Freiertag keine Zeit mehr hatten und meinten "abstellen... Montag wieder kommen".

Ironischerweise steige ich ins Auto ein und hab dann gar nicht gemerkt, dass die Lampen aus waren. Nun stehe ich an der Ampel.. alles OK und merke aber beim Anfahren, dass doch recht viel Rauch hinten raus kommt.

Zuhause vor den PC gesetzt.. könnte am Ölstand liegen, doch beim Prüfen ist der Stand genau dort wo er sein sollte. Nachbar war gerade vor der Tür und meinte es könnten Rückstände von dem Rotzöl sein was in dem Auto drin war (der Vorbesitzer hatte den Eimer ne Zeit gar nicht gefahren und das Öl war auch sehr, sehr dunkel). Er meinte ich soll mal auf die Autobahn fahren und richtig feuer geben... dann würde sich das Problem möglicherweise von alleine lösen.

Nun bin ich nen bischen durch die Gegend gefahren und hab zwischendurch nachgesehen.

1) Er raucht nur beim Anfahren... vorher (ländere Strecke) aber dauerhaft und beim Gas geben kommt ne schöne Wolke

2) Auf einmal ist das Problem mit der Bremse wieder da, wobei meiner Meinung nach weiterhin kein Problem besteht

Beim "anhalten zum prüfen" auf meiner Tour habe ich festegestellt, dass auf der höhe der Beifahrertür recht viel Wasser war und es getropft hat (kein Öl).

War das die Klima oder bin ich unbemerkt durch Wasser gefahren? Als ich zuhause war qualmte es wie "gewohnt" beim Anfahren aber es war kein sichtbares Wasser am Unterboden auf Höhe der Beifahrertür.

Am Deckel fürs Öl war auch kein Rotz... Zylinderkopfdichtung hat mein Nachbar (wenn es nicht genau jetzt gerade entsteht) ausgeschlossen. Der Wagen war 6 Monate bevor er an mich ging (seit dem nur 6km runter) beim TÜV und ich selbst mit den Wagen jetzt ca 150km gefahren. Hätte der TÜV da nichts merken müssen wenn es da ein Problem gibt?

Beste Antwort im Thema

Du drückst sicherlich keine Bremsflüssigkeit raus. Dann wärst du schon längst gegen die Wand gefahren. Was du beobachtest, ist ein Effekt, der durch den Bremskraftverstärker entsteht.

Ein Defekt an der Zylinderkopfdichtung ist bei den beschriebenen Symptomen auch sehr unwahrscheinlich. Lass dir nichts erzählen und hole gegebenenfalls eine zweite Meinung ein.

Der Ölwechsel war sicher nicht für die Katz.

Der Kondenswasserablauf der Klimaanlage ist im Bereich der B-Säule (etwas weiter vorne) rechts. Hast du dort also nach dem Abstellen des Fahrzeuges Wasser, ist das auch völlig normal.

 

Und … Tu dir selber einen Gefallen und lasse die Vermutungen sein. Du hast offensichtlich ziemlich wenig Ahnung von Autos und machst dich, wenn du selber versuchst Rückschlüsse zu ziehen, vermutlich mehr verrückt als es angemessen ist. Wahrscheinlich lassen sich die vermeintlichen Probleme schnell und unproblematisch, also auch nicht allzu teuer, in Ordnung bringen.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Farid meinte den Wechsel der VSD's ;)

Da muß die ZKD nicht neu, der Zylinderkopf muß nicht abgebaut werden. Die BMW-Werkstatt nimmt aber den Kopf ab und dann muß eine neue ZKD her, deshalb kostet das bei BMW auch so viel.....

am 4. Juni 2019 um 6:21

VSD - Vorschalldämpfer?

Weil mein 318i klingt etwas zu laut und unruhig (lambdasonden werden auch defekt angezeigt) als ich dann bemerkt hab dass mein VSD bzw MSD schön am Rohr wegrostet.

Können die Autos auch mehr rauchen wenn die Lambdasonden nicht mehr richtig arbeiten?

VSD = Ventilschaftdichtungen.

 

Ist aber für einen 318i auch gerne mal Thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Weißer Rauch und angebliches Problem mit den Bremsen