Weißer Rauch
Hallo Gemeinde
habe auch sie sufu benutzt aber nichts konkretes gefunden.
folgendes problem, als ich an einer roten ampel stand kam vom auspuff weißer rauch dauerte 1 minute ging von alleine wieder weg, bin zum freundlichen hab die situation geschildert antwort war das es vom ölabscheider kommt,es sollte bei jedem 3tten ölwechsel mitgewechselt werden,bis dahin sind es noch 7tkm, aber irgendwie auch komisch habe im bmw teilekatalog nachgeschaut und für mein modell gibt es keinen ölabscheider,habe e90 320d ez:juni 2007 Km:92000,schaltgetriebe, dieses teil ist bis 2006 verbaut
hat jemand eine ahnung oder vermutung?
danke im voraus
mfg
12 Antworten
Zu einem anderen freundlichen fahren.
Das ist echt seltsam. Was Du nicht erzählst ist wie lange der weisse Rauch zeitlich anhielt und ob das Fahrzeug kalt war oder warm. Wie war die Aussentemperatur und wann trat das auf.
Mal ganz was anderes: Es kann schon sein, dass der Wasserdampf am Rohrausgang kondensiert und zu weissem Rauch wird, das wären aber dann Umweltbedingungen.
Ich bin der Meinung, daß Dein "Rauch" Dampf ist - und das ist normal wenn es kalt ist 😉
Im E36-Forum kommen eigentlich jedes Jahr sobald es kalt wird die Dampf-Threads.
BMW-Fahrzeuge sind Katholisch und wenn man in einem am Nachfolger des Papstes denkt kommt weisser Rauch vom Auspuff. Bewusst oder im unterbewusstsein hast Du vieleicht daran gedacht ! 😉
Natürlich wünsche ich Benedikt XVI einen noch langen Amt !
Gruss
Kajaboy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Genie21
Zu einem anderen freundlichen fahren.
Das ist echt seltsam. Was Du nicht erzählst ist wie lange der weisse Rauch zeitlich anhielt und ob das Fahrzeug kalt war oder warm. Wie war die Aussentemperatur und wann trat das auf.
Mal ganz was anderes: Es kann schon sein, dass der Wasserdampf am Rohrausgang kondensiert und zu weissem Rauch wird, das wären aber dann Umweltbedingungen.
der rauch dauerte maximal 1 minute, es ist 2x passiert, die aussentemperatur war 15 grad, der motor war warm gelaufen, nicht im kalt zustand, und noch was das auspuff innere ist weiß, wenn ich mir andere 320d angucke sind die normal
Hallo,
ich fahre auch einen 320d, aber weißen Rauch haeb ich noch nie bemerkt!
Ist absolut unnormal. In den ersten Minuten kann das natürlich bei den gringen Aussentemperaturen momentan schon mal sein.
Sollte das Problem aber auch bei warmen Temperaturen auftreten, würde ich mal die Zylinderkopfdichtung prüfen.
Zudem solltest Du, ich warne Dich eindringlich !!!!! den Ölabscheider wechseln. Sofern Du das nicht tust, wird die Quittung bald kommen... Die Diner sind nach 100.000 km total versifft, verstopfen und dann gibts nen nicht all zu netten Turnoladerschaden. Also besser wechseln. Kostenpunkt ca. 45,00 € + Lohn oder selbst einbauen (Zeitaufwand als Laie ca. 1,5 Stunden)
Gruß
MB_E320
Zitat:
Original geschrieben von MB_E320
Hallo,ich fahre auch einen 320d, aber weißen Rauch haeb ich noch nie bemerkt!
Ist absolut unnormal. In den ersten Minuten kann das natürlich bei den gringen Aussentemperaturen momentan schon mal sein.
Sollte das Problem aber auch bei warmen Temperaturen auftreten, würde ich mal die Zylinderkopfdichtung prüfen.
Zudem solltest Du, ich warne Dich eindringlich !!!!! den Ölabscheider wechseln. Sofern Du das nicht tust, wird die Quittung bald kommen... Die Diner sind nach 100.000 km total versifft, verstopfen und dann gibts nen nicht all zu netten Turnoladerschaden. Also besser wechseln. Kostenpunkt ca. 45,00 € + Lohn oder selbst einbauen (Zeitaufwand als Laie ca. 1,5 Stunden)
Gruß
MB_E320
das ist ja auch das problem denke ich, habe im bmw teilekatalog nachgeschaut oder bei kfz-teile den ölabscheider gibt es bis mitte 2006,meiner ist mitte 2007
Tatsache. Habe gerade nachgeschaut, den gibt es ja wirklich nicht mehr, selbst vor der Modellpflege.
Dann weiß ich leider auch nicht weiter, sorry.
Gruß
MB_E320
Zitat:
Original geschrieben von gfb
das ist ja auch das problem denke ich, habe im bmw teilekatalog nachgeschaut oder bei kfz-teile den ölabscheider gibt es bis mitte 2006,meiner ist mitte 2007Zitat:
Original geschrieben von MB_E320
Hallo,ich fahre auch einen 320d, aber weißen Rauch haeb ich noch nie bemerkt!
Ist absolut unnormal. In den ersten Minuten kann das natürlich bei den gringen Aussentemperaturen momentan schon mal sein.
Sollte das Problem aber auch bei warmen Temperaturen auftreten, würde ich mal die Zylinderkopfdichtung prüfen.
Zudem solltest Du, ich warne Dich eindringlich !!!!! den Ölabscheider wechseln. Sofern Du das nicht tust, wird die Quittung bald kommen... Die Diner sind nach 100.000 km total versifft, verstopfen und dann gibts nen nicht all zu netten Turnoladerschaden. Also besser wechseln. Kostenpunkt ca. 45,00 € + Lohn oder selbst einbauen (Zeitaufwand als Laie ca. 1,5 Stunden)
Gruß
MB_E320
Du hast oben geschrieben das er ez (erstzulassung) 2007 ist. Weist du den wann der gebaut worden ist? Manchmal stehen die wagen ja länger, wenn sie vom lager oder so gekauft sind.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Du hast oben geschrieben das er ez (erstzulassung) 2007 ist. Weist du den wann der gebaut worden ist? Manchmal stehen die wagen ja länger, wenn sie vom lager oder so gekauft sind.Zitat:
Original geschrieben von gfb
das ist ja auch das problem denke ich, habe im bmw teilekatalog nachgeschaut oder bei kfz-teile den ölabscheider gibt es bis mitte 2006,meiner ist mitte 2007
gretz
genau ez ist juni 2007,es ist auf jedenfall ab 03/2007
Es könnte die Vetildeckeldichtung sein. Schau mal nach ob sie undicht ist. Öl könnte auf den heißen Auspuffkrümmer tropfen, dadurch entsteht weißer Rauch für einige sekunden. Hab das Problem auch. Ist sehr unangenehm wenn die Heizung den Rauch mit einsaugt. Würd mal gern wissen was das Kosten würde, wenn man die Dichtung bzw. Dichtungen beim 🙂 wechseln lässt.
Das man einen Ölabscheider in der Motorentlüftung wechseln muß gibt es wohl auch nur bei BMW. Woanders habe ich das noch nie gehört😕