Weißer Rauch/Qualm aus Motorhaube! Hilfe!

Ford Kuga DM3

Hey, liebe Kuga-Gemeinde!

Habe ein Riesen-Problem!

Nachdem mein Kuga (Baujahr 2014) zwei Tage nur stand, da ich ihn nicht gebraucht hatte, bin ich heute Vormittag eine Strecke von ca. 10km gefahren!

Nach dem Abstellen sah ich vom Fahrersitz aus noch, wie es aus allen Ecken unter der Motorhaube qualmte/rauchte!

Nachdem mir mein Herz in die Hose gerutscht ist, bin ich ausgestiegen und habe die Motorhaube geöffnet! Da kam mir erstmal eine weiße Wolke entgegen!

Der Qualm/Rauch kam, von vorne gesehen, von 'rechts hinten'..direkt neben/hinter der Batterie und dem Sicherungskasten! Als würde der Rauch von da hinten irgendwo kommen!
Ich konnte auch ein leichtes Zischen hören! Vielleicht hab ich mir das vor lauter Schreck auch eingebildet!
Es roch auch leicht verbrannt!

An was könnte das liegen? Kühlwasserschlauch? Zylinderkopfdichtung? Wasserpumpe? Oder hat mir ein Marder da irgendwas zerbissen?!?
Ich bin total ratlos!

Der Bordcomputer hat mir keinerlei Störung angezeigt! Die Kühlwassertemperatur lag auch im Normalbereich!

Wäre über jede hilfreiche Antwort dankbar!

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen, bin mir nicht sicher ob das Ernst gemeint ist.

Aber ich denke keiner hier im Forum kann eine Ferndiagnose stellen und bei dem massiven Fehlerbild (Rauch, Zischen etc.) würde ich sofort eine Fachwerkstatt aufsuchen bevor mir mein Kuga z.B. wegen Kabelbrand abfackelt. Bei BJ 2014 hast du ja wahrscheinlich noch Garantie.

VG

25 weitere Antworten
25 Antworten

Die große Abdeckung abbauen welche den halben Motor verdeckt. Dann Leitungswasser nachfüllen, Motor laufen lassen und beobachten. Vielleicht siehst du ja was.

Ich denke weniger das er das vor Ort reparieren kann, da diese Ford Assistance Leute mehr Vertragspartner von ADAC usw. sind und selten irgendwelche Teile dabei haben.

Kommt halt drauf an wie viel Wasser er verschleudert.. wenn die Strecke zu weit ist und der Wasserverbrauch zu hoch.. abschleppen oder einen 10l Kanister Wasser hinten rein stellen und gelegentlich nachfüllen.
Musst du wissen was dir lieber ist.
Nur musst du wissen: Heute wird dir keiner das Auto reparieren 😉

Moin,
einen ähnlichen Fall hatte ich auch erlebt.
Bei mir war es Kühlflüssigkeitsverlust, der allerdings auf Grund eines deutlichen Risses im Schlauch verursacht wurde.
Auf Grund der Antifrostbeimischung im Kühlwasser riecht dies auch anders als bei reinem Wasser.
Lasse den Fehler / die Undichtigkeiten im System suchen und abdichten / erneuern und mache Dir keine großen Sorgen. Nach Erledigung ner Ursache sollte alles wieder in Ordnung sein.

Gruß
dudel

Wofür muss ich die Motorabdeckung abbauen? Ich komm doch auch so zum nachfüllen!

Motor laufen lassen, während ich nachfülle?

Während du nachfüllst sollte der Motor aus und kalt sein.. Sonst könnte du dich am heißen Kühlwasser verbrennen
Die motor Abdeckung sollst du ab machen, damit du eventuell siehst, wo das Leck ist.

Ähnliche Themen

So war das gemeint, genau. Danke Timo.

Wenn du aufgefüllt hast, dann den Motor starten und beobachten 😉

Alles klar! Danke euch :-)

Probiere ich mal aus!

Wenn genug vorhanden nimm zum Nachfüllen destilliertes Wasser. Ansonsten wurscht. Unter Umständen wird in der Werkstatt ohnehin das Kühlwasser für die Reparatur komplett abgelassen.

Habe das Auto vorhin an einen trockenen Platz gestellt! Paar Stunden später war eine kleine Pfütze darunter!

Direkt unter der Vorderachse rechts (von vorne gesehen)!

Habe ein paar Bilder rangehängt! Hatte das Gefühl, das sich die Pfütze etwas ölig angefühlt hat!

Dann kannst du dir schon mal sicher sein das was undicht ist 😉

Frostschutz dient dazu den Motor im Winter vor Frost sowie den Kühlkreislauf vor Innere korrossion zu schützen und zu schmieren. Daher ist es auch normal das sich Kühlmittel leicht "schmierig" anfühlt 🙂
Bei älteren Fahrzeuge ist es noch Blau/Grün. Heutzutage in fast jedem Auto Rot/Rosa.. weis nicht in welcher Farbe ich das unterordnen soll 😁 Auf jedenfall sollte man Frostschutz untereinander nicht mischen.

Nunja, so lange die Flüssigkeit nicht schwarz ist, ist es ja fast noch ok... Wäre nur noch interessant wo das herkommt? Ich hab den 1.5er EcoBoost.. bei mir dürften die Leitungen etwas anderster liegen wie bei dir.

wenn ich mich ganz täusche, bekommen die neuen Alumotoren alle das Rosa Süppchen, die alten Gußmotoren das blaue.

Servus
Das Original Ford ist noch immer Orange .Aber gleich wie lila rot vom Zubehör Handel sag ich mal

Deine Antwort
Ähnliche Themen