Motorhaube Durchgerostet
Hallo Kugaforum , ich war gestern mit meinem 2016er Kuga beim Lackierer , er sollte mir einige Steinschläge auf der Motorhaube instandsetzen . Bei einer genaueren Betrachtung der Motorhaube ist aufgefallen das an der vorderen Motorhaubenkante sich einige Lackbläschen gebildet haben , diese sind auch auf der Innenseite der Haube zu finden . Die Bläschen sind nicht da wo die Steinschläge sind , diese wurden mit einem Lackstift provisorisch behandelt .
Für mich unverständlich , das bei einem gerade mal 9 Jahren alten Fahrzeug eine Durchrostung der Motorhaube stattgefunden hat , der Lackzustand des restlichen Fahrzeuges ist sehr gut , auch keine angerosteten Türkanten oder ähnliches .Gibt es hier noch mehr betroffene ?
Mfg
Ralph
5 Antworten
dann würde ich doch mal beim fFH vorfahren ...
Der Kuga hat doch 10 Jahre Garantie auf "Durchrostung".
Ich persönlich habe noch nie von einer "durchgerosteten" Motorhaube gelesen.
Zu der Durchrostungsgarantie gehört aber auch die regelmäßige Korossionsschutzkontrolle:
Alle PKW, Transit ab Modelljahr 01/2006 und Ranger ab Modelljahr 05/2011:
Alle 24 Monate bis zum 6. Jahr, danach alle 12 Monate
Die paar €uro haben sich aber viele gespart, ... 🙄
@JoergFB schrieb am 18. Juli 2025 um 18:10:03 Uhr:
Zu der Durchrostungsgarantie gehört aber auch die regelmäßige Korossionsschutzkontrolle:
Die paar €uro haben sich aber viele gespart, ... 🙄
Dann muss man die Korrosionsschutzkontrolle aber aktiv und explizit aus dem Service rausnehmen, denn sie ist lt. Checkliste Bestandteil dessen...🙄. Das dürfte dann in der Konsequenz bedeuten, keine Wartung nach Herstellervorgabe...
Das ist eine Arbeitsposition, wie einige andere auch, die über den üblichen Standardservice hinausgehen und jeweils extra berechnet wurden, z.B bei einem Economy Serice mit 16,54€
Es sollte dann auch als erfolgt im Digitalen Servicenachweiß, wo es eine extra Position darstellt, als i.O. vermerkt sein. Zu jeder Kontrolle gab es auch ein extra Arbeitsblatt, welches vom Techniker in der Werkstatt abgehakt wurde.
Ford ist in solchen Sachen ja manchmal pingelig an und stellt sich quer, wenn irgendwelche Nachweise fehlen und es um Garantie/Kulanz geht..
Ähnliche Themen
Die Rostschutzkontrolle ist nicht Bestandteil der normalen Inspektion. Die wird immer separat auf den Aufträgen vermerkt und vor allem individuell berechnet. Sie kann übrigens auch ohne Durchführung von weiteren Arbeiten beauftragt werden.
me3