Weisser Rauch - Motorschaden?!?!?!?
Hallo, ich habe einen BMW 320 Diesel Bj. 2002 Compact, 180.000 KM gelaufen
getsern als ich mit meinem wagen gefahren bin, kam ungefähr nach 10 min ein weissser rauch aus meinem auspuff raus wenn ich gas gegeben habe, was sehr gestunken hat, anschliessend habe ich fest gestellt das sich mein Öl knapp unter dem minimum befindet, der Ölwechsel wurde ungefähr vor 3 monaten durchgeführt, parallel beim wehcsel vom neuen turbolader...
Ist das ein Motorschaden?!?!?!?!?!?
Beste Antwort im Thema
Egal was es nun letztendlich ist, es ist auf jeden fall ein ernstzunehmender schaden. Und je länger du es hinausschiebst, desto teuerer kann es werden. Fest steht : wenn du das noch lange ignorierst wird irgendewas den geist aufgeben und möglicherweise läuft er dann gar nich mehr. Ich würde das schnellstmöglich von einer Fachwerkstatt überprüfen lassen, was es ist und am besten gleich reparieren lassen.
Auch wenn es vlielleicht etwas teuerer ist, wenn du wartest wird es defninitiv nicht billiger !
24 Antworten
@TE
Wo hast denn Deinen neuen Turbolader verbauen lassen? Hoffe mal bei BMW oder zumindest einer ordentlichen Werkstatt. Dann solltest ja auf Garantie oder Kulanz, oder was da auch immer greifen mag einen neuen bekommen
leider nicht bei BMW, ich glaube die werkstatt ist nicht mal eine eingetragene werkstatt, das waren bei türken, ich gehe auf jedenfall dahin mache pallaver, weil das kann so nicht verbleiben, der kollege der mir den wagen verkauft hat, hat es dort machen lassen, irgendwie muss das geregelt werden, der turbolader war auch noch nagel neu, und haben auch dementsprechend geld genommen . . .
So wie ich das lese hat der vor erst 3 monaten einen neuen Turbo bekommen, wäre ja schon ein etwas auffälliger "Verschleiß" von den Dingern
Ähnliche Themen
Vielleicht Abgasanlage nicht gereinigt oder getauscht sowie Ölabscheider nach dem ersten Turbotod
dann hält der neue auch nicht lange...
so´n ähnliches Problem hatte ich vor jahren auch mal mit meinem Toyota MR2. Plötzlich wie aus dem nix alles voller weißer Qualm hinter mir. Nix mehr zu erkennen im Spiegel. Nur weiß...
Dachte erst auch, es sei die Zylinderkopfdichtung. Bin dann gaaanz vorsichtig weiter gefahren, weil 1500m weiter ein Parkplatz kommt. Aber nach ein paar hundert Metern wieder alles ok im Spiegel. Vorsichtig weiter zum Parkplatz. Wasser, Öl, alles ok. Bin dann erstmal nach hause. Am nächsten Tag wieder vorsichtig zur Arbeit... Was soll ich sagen, 30.000 Km später (waren nun insgesamt rund 300.000Km auf der Uhr) habe ich den Flitzer dann verkauft.
Ist aber nie wieder aufgetreten, die Qualmerei (und auch sonst keine außergewöhnlichen Reparaturen. Nur Lima, Kupplung, Birnen, Bremsbeläge + -Scheiben, Handbremsseile und Stoßdämpfer vorn. Und das in 13 Jahren / 300.000Km und überwiegend Vollgas!!!). War wohl selbstreparierend? :-D
Ciao
Frank
wenn der turbolader vor 3 Monaten bereits gewechselt wurde müsste ja noch Garantie drauf sein falls er defekt ist
also ich habe den wagen heute zu unserer werkstatt gebracht, der fachmann hat es sich angeschaut, er hat fest gestellt das mein wagen garkein wasser mehr hatte und öl war auch bei minimum, wir haben beides nach gefüllt, ich kurz auf die autobahn gefahren habe vol gas gegeben, und wie der kolllege oben "lischeid" auch schon gesagt hat, habe ich garkein problem mehr mit dem wagen, ich werde paar tage mit dem wagen rumfahren und erneut nach schauen ob er ölstand und wasser immer noch auf der selben ebene sind, falls ich öl verlust haben sollte liegt es höchstwahrscheinlich am turbolader, ich schreibe euch nach paar tagen was sache ist, bis dannn ^^
also, ich bin mit de wagen 1 woche lang probe grfahren, das wasser war wieder weg ich habe es nach gefüllt, das kam 2 - 3 mal und jetzt ist wieder irgendwie allles paletti 🙂
doch kein zilinder kopf dichtung schaden, aber was ich befürchte ist, nicht das ich später einen noch heftigereren schaden dadurch verursache, aber in der werkstatt meinten die auch das es in ordnung sei ...